
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldgarten - Konzepte? (Gelesen 130497 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28328
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Waldgarten - Konzepte?
Man sieht, was es mal werden soll, wenn es mal groß ist 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Waldgarten - Konzepte?
Mit Moos bewachsene Steine, Wurzeln und dazu noch Frühlingsblüher,genauso wünsche ich es mir auch. Sehr schön !Arum italicum zeigt sich auch bei uns begünstigt durch denausgefallenen Winter ohne Schäden.Auch wenn das Troll'sche Waldgärtlein leider nur ein paar Quadratmeter misst, möchte ich die ersten Bilder aus dem Jahr 2014 zeigen.Noch ist alles recht offen und das Bild wird nur durch ein paar Schneeglöckchenhorste und Helleboren geprägt.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Waldgarten - Konzepte?
Es ist halt der Versuch, auf einer eigentlich viel zu kleinen Fläche mit einigen Großsträuchen und wenigen Bäumen einen "waldigen" Eindruck zu erzeugen.Ob dabei Laubmulch und der Import von Waldmoosen und bemoosten Totholzstücken nur kurzfristige Deko ist oder ein "Zeiger" für Waldbedingungen, bleibt vorerst Experiment.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Waldgarten - Konzepte?
aehmbin in Kulturgarten absolut unbewandert,abernachdem ich so ziemlich alles ausgerissen hab,was ich nicht im Garten haben will, weil's aetzt (woertlich, poison iv, poison oak) oder wuchert,sieht's nicht recht viel anders aus,als auf den Bildernnaja, vielleicht groessere Baeume, mehr Farn und momentan a bissl un-gruen, aber wir hatten ja unerwarteterweise Winterist das dann gut oder eher nicht?
Re:Waldgarten - Konzepte?
Bisher ist im Waldgarten noch nicht viel passiert. Die Geranien profitieren von Regen und einigen Ecken blüht es auch schon.
E. dens canis u. G. woronowii
Corydalis u. Helleborus







Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Waldgarten - Konzepte?
Welches sind die Blauen? Die finde ich hübsch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Waldgarten - Konzepte?
Da kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Ein Geschenk ohne " Sortennamen".

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Waldgarten - Konzepte?
Die Corydalis sind herrlich. :DIn normalem Gartenboden sind sie hier leider immer nach einigen Jahren verschwunden.Vielleicht schaffen sie es ja dauerhafter in einem Laubhumusboden, der sich hier hoffentlich auch irgendwann entwickelt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Waldgarten - Konzepte?
Wunderschön jedenfalls!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Waldgarten - Konzepte?
Herrlich die Corydalis! Sehe ich richtig, die stehen in Eichenlaub?Eichenlaub hätte ich ja auch, nur nicht bei den Corydalis...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Waldgarten - Konzepte?
solidaWelches sind die Blauen? Die finde ich hübsch.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Waldgarten - Konzepte?
In dieser Farbe? Nicht schlecht. Ich kenne die nur in Rot und Rosa und Burgunderrot.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Waldgarten - Konzepte?
Aha! :DVerrätst du, wo man diese blauen belommt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Waldgarten - Konzepte?
Zur Zeit ist dies das schönste Grün im Garten und die"Aprilbowle" ist gesichert.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Waldgarten - Konzepte?
Erythronium revolutum White Beauty u. C.flexuosa purple leaves im Farnbeet.

Bin im Garten.
Falk
Falk