Seite 16 von 66

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:03
von Amur
Gestern war hier auch Aprilwetter: Mal Sonne mal Niederschlag und um die Mittagszeit rum etwas stürmisch.Abends wars dann leicht angezuckert zu Hause, auf dem Hochsträß richtig weiss. Heut früh wars bei uns zu Hause dann schneefrei aber -2° kalt. Auf dem Hochsträß immer noch weiss.Am Vormittag fings dann an zu schneien, nicht viel, aber ein wenig bleibt doch liegen. Mal sehen wie kalt es denn wirklich wird die nächsten Tate und wie lange es kalt bleibt. Die letzten REchnungen reduzieren immer mehr die Kälte und auch die Dauer der Temperaturen unter dem Durchschnitt wird immer kürzer. Aber mit 10-15 Tagen Winter wird man rechnen müssen.

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:03
von marcir
Hier schneits grossflockig waagrecht bei 1 Grad.

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:07
von Mediterraneus
Aschaffenburg: Leichter Regen, plus 3 GradDie Spessartberge sind nicht sichtbar, dort wirds also grad schneien.

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:10
von Irm
Berlin hat immer noch Sonne bei ein wenig Schleierwolken ;)

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:12
von Galeo
Berlin hat immer noch Sonne bei ein wenig Schleierwolken ;)
Auch Berlin, aber dunkle Wolken.LG Galeo

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:06
von Danilo
Die letzten REchnungen reduzieren immer mehr die Kälte und auch die Dauer der Temperaturen unter dem Durchschnitt wird immer kürzer. Aber mit 10-15 Tagen Winter wird man rechnen müssen.
Für den Nordosten ganz analog. Inzwischen ist bis Monatsmitte fast dauerfrostfreies Wetter mit höchstens nächtlichen -5°C angesagt.Klar, nur ein leichter Schwenker des Tiefs kann alles kaputt machen und Dauerkahlfrost mit zweistellig-negativen Tagesmaxima tritt inzwischen im März ja schon fast traditionell auf, dennoch steigt mit jeder Woche die Hoffnung, daß es endlich mal wieder glimpflich ausgeht. ::)

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:39
von marcir
Und hier siehts wieder wie vorgestern aus, bei 1 Grad plus. Es setzt wieder an:

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:46
von Jayfox
Im Wetterforum bricht leichte Unruhe bei den Winterfreaks aus, da die neuesten Berechnungen die ganz große Kälte vermissen lassen. :DSolche Äußerungen wie:"Die Tiefs ziehen eigentlich sehr gut... ... leider fehlt die Höhenkaltluft in Osteuropa - kaum was da unter -10 bis -20°C - so ein Mist!",die man da lesen kann, gehören eigentlich mit kalten Füßen nicht unter 3 Wochen bestraft! ;D

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:20
von Tara
;D

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:46
von tomatengarten
hier in schlesien wars ein wenig wie april.frueh scheiben kratzen bei ein grad plus.danach sonnenschein.dann wieder schnee- und graupelschauer.und dann wieder ein wenig sonne.derzeit drei grad plus.

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:53
von Amur
hier in schlesien wars ein wenig wie april.frueh scheiben kratzen bei ein grad plus.danach sonnenschein.dann wieder schnee- und graupelschauer.und dann wieder ein wenig sonne.derzeit drei grad plus.
Tja das ist das Wetter das gestern bei uns war.

Re:Februar 2013

Verfasst: 6. Feb 2013, 19:45
von oile
Bei wetteronline lese ich gerade:
Regional schon Minusgrade
. Aha. Das fiel mir heute früh auch auf. 8)

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 07:30
von planwerk
Chiemsee, 0°C und leichter Schneefall, SH 2 cm etwa. Der Schnee von gestern in der Früh ist wieder weggeschmolzen gestern in der Sonne. Ihr habt richtig gelesen, ja Sonne, ca 6 Std am Stück. :D Der weitere Verlauf in Richtung Wintercomeback ist in den letzten Modellen deutlich abgemildert worden. Nix gnaus weiß mer immer no ned. Brachiale Fröste sind nicht in Sicht, eher langweiliges Winterwetter. Der DWD lässt sogar zyklonales Westwetter in der erweiterten Mittelfrist anklingen.Kleiner Exkurs. Die Böden hier sind immer noch komplett offen, das viele Wasser konnte immer gleich versickern. In den Folienhäusern waren die Töpfe bislang nur über 10 Tage angefroren, durchgefroren sind sie nie. Selbst im Freiland sind die Töpfe nie richtig eingfroren, dem Schnee sei dank während der kälteren Phase. Aus diesem Bickwinkel gesehen also ein aus Gärtnersicht normaler Winter bislang. Darf gern so weitergehen.

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 07:38
von Jule69
NRW Nähe DüsseldorfGuten Morgen,ich kann es kaum glauben, aber das Thermometer zeigt + 3 Grad. Gestern hatten wir tatsächlich auch mal Sonne, Mann, tat das gut. Vielleicht täuschen sich die Wetterfrösche komplett und der Frühling steht bald vor der Tür.

Re:Februar 2013

Verfasst: 7. Feb 2013, 07:52
von sarastro
Chiemsee, 0°C und leichter Schneefall, SH 2 cm etwa. Der Schnee von gestern in der Früh ist wieder weggeschmolzen gestern in der Sonne. Ihr habt richtig gelesen, ja Sonne, ca 6 Std am Stück. :D Der weitere Verlauf in Richtung Wintercomeback ist in den letzten Modellen deutlich abgemildert worden. Nix gnaus weiß mer immer no ned. Brachiale Fröste sind nicht in Sicht, eher langweiliges Winterwetter. Der DWD lässt sogar zyklonales Westwetter in der erweiterten Mittelfrist anklingen.Kleiner Exkurs. Die Böden hier sind immer noch komplett offen, das viele Wasser konnte immer gleich versickern. In den Folienhäusern waren die Töpfe bislang nur über 10 Tage angefroren, durchgefroren sind sie nie. Selbst im Freiland sind die Töpfe nie richtig eingfroren, dem Schnee sei dank während der kälteren Phase. Aus diesem Bickwinkel gesehen also ein aus Gärtnersicht normaler Winter bislang. Darf gern so weitergehen.
Das kann ich für uns ebenfalls alles bestätigen. Viel Unterschied zwischen dir und mir ist eh kaum. Und lieber wünsche ich mir ein langweiliges Winterwetter als Väterchen Frost aus Kasachstan, wie im vergangenen Februar! Was ist zyklonales Westwetter? Etwa ein Kyrill vom Atlantik? ::)