Seite 16 von 25

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 07:24
von zwerggarten
ja, schade (genaugenommen danke, dass du uns nicht alle verseuchen willst!) und auch gute besserung!

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 08:35
von Staudo
Viel Spaß! ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 09:49
von Gartenhexe
Hallo Callis, ich wünsche Dir von ganzem Herzen gute Besserung!Mein GG und ich wackeln gleich los, nicht so früh wie sonst immer. Aber der Weg von der Wohnung ist nicht weit und lieber den PkW hier stehen lassen. Mal sehen, welche Beute mir über den Weg läuft. Ein paar Kleinigkeiten habe ich vorbestellt, ich war aber sehr zurückhaltend.Mal sehen, was kommt.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 15:40
von Rieke
Ich bin gerade zurück, ziemlich durchgefroren. Es waren erstaunlich viele Leute da.Schön wars, die vielen Purler zu treffen :D.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:11
von chris_wb
*zustimm*Vor allem beim gemütlichen Rumstehen und Quasseln wurden die Füße irgendwann kalt. Und so viele Purler auf einem Haufen, fand ich prima. :D Ich werde erstmal die Beute sortieren. ;)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:12
von Gartenhexe
Quendula hat mal gezählt: ohne einzelne GGs waren wir 26 Personen! Soviel waren wir noch nie, aber es war sehr schön. Aber ich habe mich zuhause erst einmal aufwärmen müssen - es war a...kalt. Die Beute schaue ich mir erst morgen richtig an. Es war wieder mal mehr als beabsichtigt. Jetzt habe ich echte Glücksgefühle. Was so ein Staudenmarkt ausmacht .......

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:56
von Quendula
War ich gar nicht ;) . Ich gab nur Albizias Ergebnis weiter. Aber es war schon Wahnsinn, so viele nette Leute wieder zu sehen bzw. kennen zu lernen. Habe auf dem Rückweg doch noch zwei, fast nackige, Töpfchen gefunden, die mitmussten :D . Eine Hosta "Blue Shadows" und eine Taglilie "Destined to sea". Auf dem Heimweg wurde mir beim Radfahren wieder ordentlich warm 8) .Ach ja: Die sehr liebe Freude, die uns die Staudenmarktleitung(?) antat, soll nicht unerwähnt bleiben. Als unser Pulk immer größer wurde, kam jemand vorbei (sorry :-[ , mein Namensgedächtnis ist eine Katastrophe) und bot uns Kaffee/Tee an. Sie würden wohl auch hin und wieder bei pur mitlesen und wüssten von unserem Treffen dort. :D

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 16:58
von Mediterraneus
Könntet ihr vielleicht mal etwas genauer rausrücken, was denn die Beute nun war?Und von wem gekauft und überhaupt. 8)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:20
von Callis
Könntet ihr vielleicht mal etwas genauer rausrücken, was denn die Beute nun war?Und von wem gekauft und überhaupt. 8)
willst du neue Trends aufspüren? ;)Nun lass die Leute doch erstmal wieder warm werden.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:22
von Mediterraneus
Nö, ich bin nur neugierig ;D Und kleine Anregungen können nie schaden. Meine nächste Raritätenbörse ist am 12.05.Und gegackert haben ja schon einige, also sind die Finger schon warm genug 8)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:24
von Irm
Viel Spaß! ;)
Danke schön für Deine G.elwesii :D die plötzlich und unerwartet verteilt wurden mit einem Gruss von Dir ! und einen Gratis-Kaffee vom Veranstalter gabs auch noch, als der mitbekommen hat, dass sie da so einige Bekloppte treffen.Bin übrigens völlig pleite ::) hab aber schöne Dingelchen gekauft, Ypsilandra, gelbe Helleborus, eine schöne wilde Helleborus, Anemone apennina, Meconopsen, Rest fällt mir nicht mehr ein, muss aber mehr gewesen sein, ist ein Korb voll und drei große Tüten ::) ::)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:25
von oile
Bitteschön: die Beute

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:31
von Mediterraneus
Danke. Tütenauspacken ist immer spannend :DWas ist denn das spillerige in der Box, rechts in der Mitte oberhalb dem Ananasdouble?(das schaut auf den ersten Blick sehr spannend aus, neben Anemone nemorosa, Cyclamen coum, Hepatica und Rittersporn?)

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:35
von oile
Das Ananasdouble ist eine Luzula silvatica 'marginata' und daneben steht eine Rosa banksiae. Ich weiße auch noch darauf hin, dass in der Box ein sehr kräftiges Cyclamen coum 'Marianne' steht.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Verfasst: 6. Apr 2013, 17:38
von oile
Anemone nemorosa habe ich nicht gekauft, dafür aber niedliche kleine Hepatica, außerdem Corydalis, Aconitum usw. Leider ist mein Wägelchen auf dem Rückweg irgendwo hängen geblieben und ich musste plötzlich Pflanzen, Töpfe, Erde auf dem Gehweg aufsammeln. Agarökonom hat mir dankenswerter dabei geholfen.