Seite 16 von 124

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 16:52
von distel
.

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 16:55
von netrag
+7 Grad,heiter,leichter SO-Wind

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 17:17
von wallu
Sonne pur bei 18°C - es ist der Wahnsinn :o ! Da ist selbst das Eis auf dem Teich gar geschmolzen - und im Schatten liegen immer noch Schneereste. Verkehrte Welt ::) .

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 17:38
von Jule69
Hier war es auch super-frühlingshaft mit Werten bis zu 19 Grad in der Sonne. Leider hab ich mich nicht getraut, weiter im Garten zu werkeln. Wer weiß, was wirklich ab Sonntag passiert...Es ist echt zum ko.....

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:32
von Cydonia
Würde das alles so eintreffen (hoffentlich nicht!!), dann wär das ein Ereignis, das alle Rekorde für März brechen könnte.
Vor einigen Jahren - im März 2006 - gab es ebenfalls einen heftigen Wintereinbruch um den 6. März herum: Damals rasselte die Tieftsttemperatur hier in einer Nacht von +8 auf -8 °C, dazu fiel über einen halben Meter Schnee.
Ich weiss, 2006 waren wir einen Tag lang eingeschneit. Mit dem Auto war nicht wegzukommen, da unsere Strasse beim Räumen letzte Priorität hat, und das Tram fuhr auch nicht. Der Schnee hat aber gut isoliert und, da ich meine Sträucher abgeschüttelt habe, auch keine Schäden hinterlassen.Wenn es denn wirklich so kalt werden sollte, wäre ich froh um Schnee, lieber als Kahlfrost.Heute hatten wir nach einer frostfreien Nacht 14 °C im Schatten bei milchigem Sonnenschein.

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:34
von Most
Hier Höchstwert 12,7° aber im Schatten. An der Sonne liess es sich gut aushalten.He Leute, schont eure Nerven. Falls es so kommen sollte, könnt ihr es auch nicht ändern. :-X

Re:März 2013

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:45
von Jayfox
So ist es!Die "härtesten" Rechnungen scheinen derzeit wieder auf etwas milder umzuschwenken.Ich denke, es wird ein kräftiger, aber kurzer Kälteeinbruch, und die von den "schlimmsten" Modellen prognostizierten Tiefstwerte werden wir nicht bekommen. Leider wird, wie planwerk schon beklagte, danach nicht auf Frühling "umgestellt", sondern auf Schmuddelwetter.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 06:54
von Amur
Gestern herrlich sonnig nur ein paar dünne hohe Wolken gabs. Heut früh eher wolkig, dafür frostfrei.Die Aussichten für nächste Woche sind etwas (aber nur etwas) abgemildert. GFS hat ein paar Rechnungen drin die das nach hinten schieben und auch ein paar mildere. Aber mit 10 Tagen kalt müssen wir rechnen.Bei Wetter24 gibst übringes ganz gute Karten mit den 2m Temperaturen die meiner Meinung nach etwas übersichtlicher sind als die 500hpa Karten von Wetteronline:http://www.wetter24.de/profikarten/gfs-ncep.htmlDort gibts dann auch ECMWF Karten die aber immer etwas brauchen bis die auf dem neuesten Stand sind.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:26
von planwerk
Chiemsee, 3°C, erste frostfreie Nacht, leicht föhnig bewölkt. Letzte Schneereste auf den gevliesten Stauden, die wirds heute noch putzen.Es heißt die Woche zu nützen bevor es zum Arbeiten richtig unangenehm wird. Also weiter teilen und topfen was geht.Für die gewerblichen (Stauden-)Gärtner hier im Forum kann ein Frühjahr nicht blöder laufen. Und die BluZis können der Öluhr beim rückwarts zählen zuschauen. Aber was willste machen? Nix. >:( 8)

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:32
von Mediterraneus
Was mich stutzig und etwas ängstlich macht, die extrem kalten Prognosen von GFS sind nun schon 3 Tage in Folge drin.Bisher kannte ich das nur so, dass die Extremrechnungen mal in einem Lauf vorkamen, dann aber wieder verworfen wurden.Und wenn GFS ständig die -20 mit drinhat, diesmal sogar in mehreren Nächten, dann wird mir ganz schlecht. Wie fasst wetteronline im letzen Satz seiner weiteren Aussichten zusammen: "Kälter könne es im März aber ohnehin nicht werden" :PIch hoffe, dass nicht soviel Schnee zusammenkommt, die -20 werden nämlich in den Schneegebieten prognostiziert (Schwarzwaldumfeld, um Hannover bis gen polnische Grenze). Wo und ob dieser viele Schnee kommt, ist schwer vorhersagbar. Da liegt noch ein Fünkchen Hoffnung drin.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:33
von Staudo
Da hilft nur den Kopf einzuziehen und der Dinge zu harren, die uns erwarten. Selbst die seriösen Wetterdienste sagen uns mittlerweile -10°C für den Anfang der neuen Woche voraus. Das hatten wir schon mal. Damals bekamen die drinnen überwinterten Stauden doch noch Schäden. Wir hatten Anfang März begonnen rauszuräumen. Vielleicht machen wir Anfang der Woche frei ...Aktuell haben wir 2°C bei grauem Himmel.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:38
von thogoer
Chiemsee, 3°C, erste frostfreie Nacht,
Im März oder im 2013 ?Osssola, Piemont2,7°C. wolkig, feucht

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:40
von planwerk
Da hilft nur den Kopf einzuziehen und der Dinge zu harren, die uns erwarten. Selbst die seriösen Wetterdienste sagen uns mittlerweile -10°C für den Anfang der neuen Woche voraus. Das hatten wir schon mal. Damals bekamen die drinnen überwinterten Stauden doch noch Schäden. Wir hatten Anfang März begonnen rauszuräumen. Vielleicht machen wir Anfang der Woche frei ...Aktuell haben wir 2°C bei grauem Himmel.
Eigentlich kann man nur hoffen das wirklich etwas Schnee liegen bleibt, sollten die kalten Nächte danach in der prognostizierten Härte kommen. 5 cm würden schon reichen. Bin schon am überlegen ob ich in den Folienhäusern überschlagend heizen soll. ??? Zumindest alles vorbereiten.Bis Montag bleibt noch Zeit, dann kann man immer noch reagieren und die Gasflaschen scharf machen.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:42
von planwerk
Chiemsee, 3°C, erste frostfreie Nacht,
Im März oder im 2013 ?Osssola, Piemont2,7°C. wolkig, feucht
Im März 2013 und erstmals kein Bodenfrost.

Re:März 2013

Verfasst: 7. Mär 2013, 07:52
von Akanthus
Hochsauerland, NRWNachzwei Supertagen heute erstmals keinen tollen Sonnenaufgang.Momentan sinds +5° C, aber grauer Himmel.Wettervorhersage: mindestens 20 cm Neuschnee und Kälte. Der alte Schnee ist noch nicht ganz weg.