Seite 16 von 18
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:44
von Thüringer
Der Garten ist endlich soweit abgetrocknet, dass ich wenigstens beginnen konnte, die Unmengen Maulwurfhaufen abzutragen und die Erde per Schubkarre in den Vorgarten unter unsere Hauslinde zu bringen; außer verrottetem Laub hat es hier m.W. noch nie eine Frischbodenzufuhr gegeben. Diese Aktion wird sich noch länger hinziehen, denn es gibt fast mehr Erdhaufen als Grashalme, zum Glück aber nicht in den Beeten und kaum in den Rabatten.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:55
von chris_wb
Heute Vormittag habe ich das neue Beet bepflanzt und anschließend 7 Stunden den Häcksler und mich selbst mit Fichtengeäst gequält.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:07
von pearl
... Unmengen Maulwurfhaufen abzutragen ... fast mehr Erdhaufen als Grashalme,
da sagst du was! Nicht nur die Maulwurfhaufen, sondern irgendwie ist das ganze nur noch eine Huckelpiste von Wühlmäusen durchpflügt und völlig verformt. Die Maulwurfhügelerde fülle ich in große Kübel und stell sie neben die Pflanzflächen. Da kommen dann die überzähligen Stauden rein.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:10
von Staudo
Ich habe heute die Tomaten vom letzten Jahr herausgerissen, die treiben nicht mehr aus. Dafür kamen Salat und Kohlrabi ins Tomatenhaus. Einen Fleck Scharbockskraut habe ich vergeblich versucht auszugraben. Die Obstbäume haben ich intensiv beguckt und zum Schluss noch eine Schubkarre Vogelmiere geerntet. Und Märzenbecher habe ich gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:20
von Starking007
Komisches Zeug machst du da?!!Widerspricht jeweils dem gängigem Gärtnerklischee!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 20. Apr 2013, 22:22
von oile
Ich habe heute sehr viel umgegraben, Weiden und eine rote Hasel eingegraben, noch ein paar Kleinigkeiten vom Staudenmarkt eingebuddelt und - leider - auch schon Kartoffeln gelegt. Die waren viel zu schnell ausgekeimt. Wie letztes Jahr werde ich sie eben mit Vlies abdecken müssen, wenn Nachtfröste drohen.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 12:02
von chris_wb
Früh aufstehen lohnt sich.

50 Stauden und eine Rispenhortensie sind gepflanzt, die beiden neuen Beete kräftig gewässert. Nach dem Mittag geht's weiter.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 20:11
von chris_wb
Es kamen nochmal ein gutes Dutzend weiterer Stauden aus den Töpfen, Astern geteilt und umgepflanzt, endlich auf fast allen Beeten die höheren Stauden, Halbsträucher und Gräser zurückgeschnitten, angefangen Unkraut zu jäten, die Kletterrose an der Pergola aufgebunden, zwischendurch gewässert und nun ist aua....
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 20:14
von pearl
... aua und Rücken genauer Hüfte ist auch aber sonst habe ich das Gefühl alles mögliche gemacht zu haben aber nicht wirklich weiter gekommen zu sein. Es gibt noch so viel zu tun!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 20:19
von chris_wb
Viel zu tun ist immer noch, das stimmt. Aber nach dem Staudenrückschnitt (es ist zur noch ein Beet nicht geschnitten) sieht es doch schon nach "viel geschafft" aus. Nun müsste nur noch jemand diese ganzen Haufen wegräumen.
Werde wohl ich machen müssen. Neben Rücken erstreckt sich "aua" vor allem auf die Hände. Mal sehen, ob ich einen Finger finde, in den sich nicht irgendwelche vertrockneten oder verholzten Pflanzenteile gebohrt haben.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 20:21
von pearl
genau, diese Haufen sollte mal jemand wegräumen.

Dachte ich mir heute auch. Finger? Die Tastatur treffe ich noch aber Feinmotorik ade!
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 23:23
von oile
aber sonst habe ich das Gefühl alles mögliche gemacht zu haben aber nicht wirklich weiter gekommen zu sein. Es gibt noch so viel zu tun!
ach ja, ach ja. Die Vegetation rennt einem davon und man weiß nicht, wo anfangen.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 21. Apr 2013, 23:35
von pearl
doch schon, aber man verzettelt sich und kaum dass man sich umdreht geht eine andere Ecke gerade zum Teufel.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 22. Apr 2013, 06:54
von maigrün
ja, aber auch: kaum, dass man sich umdreht, treibt was anderes aus, blüht was anderes auf. die pflanzen sind grad schneller als die Augen.

der größere teil der stauden ist inzwischen in der erde. die gräser (carex icedance und sesleria autumnalis) konnte ich teilen, das hat schön fläche gemacht. jetzt kommen noch die böschungsstreifen mit findlingen drin und sehr schlechter erde, die umgesetzt, ausgestauscht werden müssen.
Re:Gartenarbeiten im April
Verfasst: 22. Apr 2013, 08:37
von oile
Findlinge!!Toll.