Seite 16 von 38

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 13:18
von Scabiosa
Im dritten Standjahr im Kübel hat sie die vergangenen beiden Winter tadellos überstanden und fast 70 Knospen gebildet:Hydrangea serr. 'Blue Deckle'

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 21:26
von pumpot
Aha... man kauft bei den Briten? ;DZeig einmal weitere Fotos und berichte über das Wachstum dieser Hortensie, die nach Tante Google eine Hybride zwischen H. serrata und H. macrophylla sein soll.
Nö, gekauft hab ich die nicht. War zwar beim benennen mit dabei, aber hab dann doch bis vor zwei Jahren gewartet. Erst dann hatt ich ein Pflänzchen mitgenommen. Bisher macht die sich recht gut ohne Extragaben Wasser im Garten.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:19
von tarokaja
Eine Hydrangea 'Kyushu' blüht seit einiger Zeit die andere steht noch in den Startlöchern.
Kyushu
Diese ist als 'Phantom' gekauft, dürfte aber eher eine 'Great Star' sein.
[td][galerie pid=103516]H. Great Star?[/galerie][/td][td][galerie pid=103515][/galerie][/td]
Die jungen Serrata aus Italien sind in ihrem Übergangsquartier bei thogoer liebevoll versorgt worden, nur leider schon grossteils verblüht. Immerhin zeigen diese noch Blüten - die anderen werde ich halt erst nächstes Jahr erleben. :-\
[td][galerie pid=103512]H. serr. Santiago[/galerie][/td][td][galerie pid=103511]H. serr. Tiara[/galerie][/td][td][galerie pid=103513]H. serr. Japonica[/galerie][/td]

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 20:54
von troll13
Hier hast du Vergleichsfotos von 'Phantom' und 'Great Star' in etwa gleichem Blütenstadium.Dass es tatsächlich 'Great Star' ist, mag ich trotzdem noch nicht zu 100 % glauben. Die Randblüten deiner Rispenhortensie sind mir im Verhältnis zum gesamten Blütenstand etwas klein geraten.Zeig die Blüte und auch das Laub noch einmal, wenn die Blüte weiter geöffnet ist.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 21:47
von tarokaja
Mach ich. Noch ist sie im grossen Topf versenkt - vermutlich müsste ich sie zuerst wirklich auspflanzen (doch einen idealen Ort hab ich noch nicht erspäht) und ihr dann Zeit. Du meist, es könnte ev. doch eine Phantom sein?In den Kulturbedingungen sind die beiden vermutlich nicht soo verschieden.Die Pflanze hatte kein Schild und der Gärtner hatte damals beim Lieferanten nachgefragt und 'Phantom' zurückgemeldet bekommen...Dieses Bild einer anderen Blüte + Blätter hab ich noch, aber die meisten Scheinblüten sind natürlich auch noch weitgehend geschlossen.phantom? great star?

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 10. Jul 2013, 22:42
von troll13
'Phantom' ist es mit Sicherheit nicht. ;)Das Laub könnte jedoch schon zu 'Great Star' passen. Von den Standortansprüchen gibt keinen Unterschied.Da sich 'Great Star' im Verblühen kaum nach Rosa verfärbt, ist sie jedoch eher in schattigeren Situationen einsetzbar, wo die manchmal spektakuläre Färbung anderer Sorten eh nicht stattfindet.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 11. Jul 2013, 07:20
von tarokaja
Dass es 'Phantom' nicht sein kann, war mir schnell klar. ;) Nach Netzbildern kam mir vor 2 Jahren 'Great Star' am ähnlichsten vor und im Vergleich mit Bildern von Jule im vergangenen Jahr fanden wir das eigentlich bestätigt.Hab auch Blödsinn erzählt. Sie ist vollsonnig ausgepflanzt (Pinky Winky ist daneben im Topf versenkt) und es scheint ihr zu gefallen - jetzt im 1. Jahr wässere ich sie kräftig.Schattenplätze hab ich keine.Wenn sie voll erblüht ist, mach ich nochmals Bilder.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 11. Jul 2013, 07:53
von Jule69
Ping! Habe gerade meinem Namen gehört ;) Barbara: Wieso blüht Deine "Great Star" schon? Meine ist noch ein bißchen davon entfernt, dafür ist sie riesig geworden...

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 11. Jul 2013, 07:58
von tarokaja
Jule, vermutlich blüht sie schon, weil sie vollsonnig steht und das Klima ein wenig anders ist als bei dir? Wir haben es ja ziemlich sommerlich und warm hier seit einiger Zeit.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 12. Jul 2013, 19:17
von fars
"Nepal Beauty" ist wirklich eine Schönheit. Man muss sie allerdings vehement vor Schnecken schützen.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 12. Jul 2013, 22:18
von troll13
Steht sie bei dir sehr schattig?Bei sonnigem Stand zeigt das Laub den typischen roten Blattrand.Schneckenfraß habe ich hier noch nicht beobachten können. Auch eine Folge des Standorts und der dadurch bedingten weicheren Blätter?Bilder von Hydrangea hetreomalla und Co. vom Naturstandort zeigen sie als Bergbewohner meist freistehend.

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 00:51
von pearl
nur ein paar Hortensien mit noch irgendwas dabei.BildHydrangea aspera 'Macrophylla' + Astilbe Japonica 'Grete Püngel'

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 00:55
von pearl
türkisblaue Hydrangea macrophylla[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/jEZ-H90XTG60SwxjtmRAghd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-K20mCZnwrpE/UeCDWyhFrXI/AAAAAAAACps/ibYShgGl9PM/s144/Hydrangea%2520macrophylla%2520mit%2520Melica%2520altissima%2520%2527Atropurpurea%2527%2520DSCN6061.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/u8C3_7Ji-Aeh_EZZfDR52hd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-oAw3FVk_l3Y/UeCDrYuGr3I/AAAAAAAACp8/deW1fAvqflo/s144/Hydrangeas%2520mit%2520Clematis%2520Blue%2520Angel%2520DSCN6050.JPG[/img][/url][/td]
mit Melica altissima 'Atropurpurea' und bisschen Zaunwinde + Clematis viticella 'Blue Angel'

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 01:01
von pearl
Hydrangea serrata, die Bergspezies in Japan, gegenüber der Küstenspezies Hydrangea macrophylla.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bjfk7cmJt1qs4fztWmyLxxd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-G8V6wgJLFx4/UeCCt5QpWeI/AAAAAAAACpE/vcKbJJ41SgY/s144/DSCN6057.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/P0SSGZhWr4hW1X7BQH8l-Rd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-DQkxzaInzUA/UeCDhLmyL0I/AAAAAAAACp0/jvtHW0MOPQk/s144/Hydrangea%2520serrata%2520%2527%2520Blue%2520Bird%2527%2520DSCN6059.JPG[/img][/url][/td]
Hydrangea serrata 'Blue Bird' wahrscheinlich. Dieses Jahr sind sie richtig blau. Es hat ein paar Jahre gedauert, aber jetzt signalisieren sie deutlich, dass sie in dem richtigen Boden stecken. Danke den Spendern!

Re:Hortensiensaison 2013

Verfasst: 13. Jul 2013, 10:42
von tarokaja
Hast du nachgeholfen mit dem Boden, des Blaus wegen, Pearl?Ansehnlicher kleiner Busch ist deine Serrata - ach ich liebe sie einfach, diese zierliche Hydrangeaart. :D Wie versprochen hier ein weiter geöffneter Blütenstand meiner fraglichen H. 'Great Star' und Blätter von Nahem.
[td][galerie pid=103579][/galerie][/td][td][galerie pid=103580][/galerie][/td]
Auf der Gartenmauer zum Hang wächst diese Hortensie, eine Sorte die man hier öfter sieht, aber keine Ahnung, welche es ist. Sie changiert zwischen dunklen Magentatönen und Blauviolett. Welche Sorte könnte das sein?
[td][galerie pid=103577]mauerhortensie[/galerie][/td][td][galerie pid=103578][/galerie][/td]