Seite 16 von 140
Re:Allium
Verfasst: 30. Mai 2006, 15:41
von Ulli
Hallo!Was für Blütenpracht.LGUlli
Re:Allium
Verfasst: 30. Mai 2006, 15:57
von karina04
Anbei ein Foto von Allium schoenoprasum - dem Schnittlauch! Leider als Zierpflanze viel zu wenig beachtet...

Re:Allium
Verfasst: 30. Mai 2006, 16:00
von karina04
Und mein Allium-Border in Blüte...
Re:Allium
Verfasst: 2. Jun 2006, 14:30
von Tolmiea
also allium subhirsutum ist in 6b grenzwertig winterhart. die angabe ab zone 9 ist sicher übertrieben. ich hatte ihn ja schon draussen + er hat auch schon winter hier ausgehalten, ist aber auch wieder verschwunden. in deiner etwas wärmeren gegend könnte der an sonniger stelle klappen.
Bin grad etwas deprimiert, und fürchte den nächsten Verlust

Dürfte er denn überhaupt noch dieses Jahr, denn so nass war es um diese Jahreszeit bei mir noch nie, in Topf oder Garten austreiben, oder befinden sich die Knöllchen bereits in der sommerlichen Ruhephase....? liegrü g.g.g.
Re:Allium
Verfasst: 2. Jun 2006, 15:00
von knorbs
tolmie...allium subhirsutum hatte ich im gewächshaus überwintert. der hat schon geblüht + hat jetzt eingezogen. alles im grünen bereich

. pflanz die zwiebeln + gut is
Re:Allium
Verfasst: 3. Jun 2006, 11:24
von Tolmiea
Am Haus direkt ist sicher wärmer aber vielleicht doch zu trocken, habe sie jetzt an die Treppe in den Kies gekuschelt.....
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:38
von Phalaina
Leider habe ich aus Mangel an Zeit einen ganzen Teil der
Allium-Blüte heuer verpasst

, nicht jedoch die derzeit blühenden
Allium cernuum.
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:40
von Phalaina
... und der schöne, nickende Blütenstand derselben Art nochmal von unten!
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:42
von Phalaina
Speziell für Irm

habe ich schon mal ein paar Pics der sich erst allmählich öffnenden Blüten des
Allium sikkimense aufgenommen.
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:43
von Phalaina
Diese Art blüht heuer besonders reichlich!
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:46
von ebbie
Blaues Allium ist immer etwas besonderes

. Hat das besondere Ansprüche, Phalaina?
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 10:51
von Phalaina
Also ich halte es für einigermaßen pflegeleicht, ebbie!

Typische Pflanze für den Steingarten, sonniger bis halbschattiger Standort, aber sommers niemals austrocknend - das war's eigentlich schon!
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 11:03
von fars
Ich bin immer wieder begeistert von A. caeruleum. Leider sieht es wie viele Alliums "unten herum" wenig attraktiv aus.
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 11:07
von Phalaina
Ja,
Allium caeruleum ist wunderschön und entfaltet seine Wirkung am besten abends während der "blauen Stunde"

, aber leider ist es zumindest bei mir immer eher kurzlebig, egal wohin ich es pflanze.

Wie sieht's bei Dir aus, fars?
Re:Allium
Verfasst: 1. Jul 2006, 11:36
von tapir
Allium sphaerocephalum ist bei Bienen sehr beliebt, hoffentlich ist es nicht so kurzlebig wie Allium caeruleum (von dem exakt 10 % eine Blüte im zweiten Jahr geschafft haben, der Rest hat nur noch ein paar lasche Blätter getrieben). Liebe Grüße, Barbara