Re: Centaurea, Flockenblume
Verfasst: 17. Jan 2025, 14:40
Hat jemand mit Erfahrung mit Centaurea/Centaurea triumfetii und alpestris
Triumfetti scheint ja wie C. montanum zu sein nur für den vollsonnigen Steingarten. Wobei es auch spannende Unterarten gibt wie lingulatus die scheint eher Bodendeckend zu wachsen, sieht interessant aus so kurz Stängel und dann so eine recht große Blüte im Verhältnis dazu
Und C. alpestris die auch C. scabiosa var/ssp. alpetris genannt wird, wirkt wie eine kleinere Variante der Sakbiosenflockenblume. Verhält sich auch wirklich so oder täuschen die Bilder im Netzt ? Fände ich noch eine interessante option für meine Kies Einfahrt
Die Blütenköpfe sind schon vor der Blüte zierend: https://inaturalist-open-data.s3.amazon ... large.jpeg
Triumfetti scheint ja wie C. montanum zu sein nur für den vollsonnigen Steingarten. Wobei es auch spannende Unterarten gibt wie lingulatus die scheint eher Bodendeckend zu wachsen, sieht interessant aus so kurz Stängel und dann so eine recht große Blüte im Verhältnis dazu
Und C. alpestris die auch C. scabiosa var/ssp. alpetris genannt wird, wirkt wie eine kleinere Variante der Sakbiosenflockenblume. Verhält sich auch wirklich so oder täuschen die Bilder im Netzt ? Fände ich noch eine interessante option für meine Kies Einfahrt
Die Blütenköpfe sind schon vor der Blüte zierend: https://inaturalist-open-data.s3.amazon ... large.jpeg