Seite 16 von 16

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 17. Jan 2025, 14:40
von sempervirens
Hat jemand mit Erfahrung mit Centaurea/Centaurea triumfetii und alpestris

Triumfetti scheint ja wie C. montanum zu sein nur für den vollsonnigen Steingarten. Wobei es auch spannende Unterarten gibt wie lingulatus die scheint eher Bodendeckend zu wachsen, sieht interessant aus so kurz Stängel und dann so eine recht große Blüte im Verhältnis dazu

Und C. alpestris die auch C. scabiosa var/ssp. alpetris genannt wird, wirkt wie eine kleinere Variante der Sakbiosenflockenblume. Verhält sich auch wirklich so oder täuschen die Bilder im Netzt ? Fände ich noch eine interessante option für meine Kies Einfahrt
Die Blütenköpfe sind schon vor der Blüte zierend: https://inaturalist-open-data.s3.amazon ... large.jpeg

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 25. Feb 2025, 10:09
von sempervirens
Tot geglaubte leben Länger

Diese C. Calocephala hatte ich schon abgeschrieben jetzt erfreut sie mit frischem Grün

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 25. Feb 2025, 11:40
von Hobelia
Meine 2024 gepflanzte Centaurea ragusina ist bis jetzt (mit Regenschutz) ganz gut über den Winter gekommen. Eigentlich reicht es doch, wenn ich sie etwas ausputze oder soll ich sie ganz zurück schneiden?

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 25. Feb 2025, 14:46
von Rokko21
Ich würde sie nicht zurück schneiden. Ausputzen auch nur wenn Du Langeweile hast. Sie sieht doch gut aus

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 25. Feb 2025, 19:46
von Hobelia
Danke, Rokko21, ich denke auch, dass ich da nichts dran machen muss, vorausgesetzt, sie schaut auch in 6 Wochen noch so gut aus. Man weiß ja nicht, ob es nicht nochmal frostig wird. Aber nichtsdestotrotz habe ich heute schon den Regenschutz vom Beet entfernt.

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 30. Apr 2025, 23:14
von sempervirens
In Masse verwendet wirken sie wirklich sehr apart

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 6. Mai 2025, 07:51
von Rokko21
Centaurea montana sät sich bei mir selbst aus. Sämlinge an unerwünschten Stellen sind oft schwer zu entfernen.

Re: Centaurea, Flockenblume

Verfasst: 6. Mai 2025, 08:10
von sempervirens
und durch die Horste geht sie mit der Zeit immer mehr in die Breite so hat sie sich hier auch breit gemacht