Seite 16 von 48
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 10. Jun 2015, 13:39
von Crambe
Die Standortunterschiede waren wirklich bemerkenswert: Ein Frauenschuhstandort war ein trockener Hang, vollsonnig bis allenfalls licht schattig, ...
las ich neulich, dass Naturschützer die Bestände an solchen Stellen mit Buchenlaub mulchen. Damit sie dort auf lange Sicht nicht verschwinden.
An diesem Hang wurden erst jetzt Hecken gerodet, damit die Frauenschuhe wieder Luft hatten. Es wird schnell wieder zuwachsen.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 10. Jun 2015, 13:50
von enigma
Ich bin mir nicht sicher: Ist das Cephalanthera longifolia?
Ein Waldvögelein ist es auf keinen Fall. Ich halte es für ein weiß blühendes Helm-Knabenkraut oder für das Affen-Knabenkraut
(Orchis simia).Hast Du Bilder von den Blättern und eine der "Zungen" frontal?
Vielen Dank für deinen Hinweis. Nein, ein weiteres Foto habe ich leider nicht von der Pflanze.Wenn ich mir das so anschaue:
http://www.albiflora.eu/species/orchis_ ... mldürftest du mit O. simia recht gut liegen.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 10. Jun 2015, 15:56
von tomir
Kompliment, sehr tolle Bilder zeigt ihr hier!!!Ich halte das weissblühende wie lerchenzorn schon schrieb eher für ein
weiß blühendes Helm-Knabenkraut
Das Affenknabenkraut ist meist kompakter und die Blüten gehen mehr ins zwirbelige - egal was es ist in weiss habe ich bisher weder das eine noch das andere gesehen! Im Netz hab ich eine weisses O. militaris gefunden:
http://www.albiflora.eu/images/science/ ... ris_bg.jpg
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Jun 2015, 07:40
von lerchenzorn
Ja, tomir, das denke ich auch. Ich kenne Orchis simia nicht aus eigener Anschauung, aber die unteren Zipfel der Lippe im Bild scheinen mir dafür nicht lang genug.Also eher ein weißes Helm-Knabenkraut, auch wenn die wichtigen Details nicht genau erkennbar sind.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Jun 2015, 08:25
von enigma
Vielen Dank für eure Infos.Wie gesagt, leider kein weiteres Foto. Aber ich werde in Zukunft genauer hinschauen!
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Jun 2015, 08:40
von Crambe
@ BristleconeDas Bild hast Du doch am Wochenende aufgenommen, oder? Unten am Weg? Da gehe ich morgen oder übermorgen wieder hin wegen der roten Waldvöglein, die nun aufgeblüht sein müssten. Ich werde schauen, was von dem weißen Knabenkraut noch blüht und/oder die Blätter fotografieren.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Jun 2015, 08:46
von enigma
@ BristleconeDas Bild hast Du doch am Wochenende aufgenommen, oder? Unten am Weg?
Ja, nur ein paar Schritte weit von der Stelle, wo wir geparkt hatten. Zu blöd, dass ich nicht wenigstens ein Ganzkörperfoto habe.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Jun 2015, 08:57
von Zwiebeltom
Statt Fotos von Orchideen mal was
anderes zum Thema, leider sehr negativ.Ist doch unglaublich, dass noch immer irgendwer den aussichtslosen Versuch startet, wild ausgegrabene Orchideen zu vermarkten oder im eigenen Garten anzusiedeln.

Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 13:01
von Gartenplaner
Ich stelle hier nochmal meinen Findling in der Wiese zur Diskussion, ist ja irgendwie zwischen Orchideen in der Natur und Orchideen im Garten angesiedelt:Was ist das?Anacamptis pyramidalis oder Gymnadenia conopsea?Eine gepflanzte Gymnadenia ist seit 2-3 Wochen schon verblüht.(muss ich Fotos mit dem Iphone eigentlich im Querformat aufnehmen, damit sie richtig gedreht angezeigt werden?)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 13:09
von Zwiebeltom
Die halte ich für A. pyramidalis.Der Blütenstand von Gymnadenia streckt sich viel mehr, bevor die Einzelblüten aufgehen.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 17:51
von Crambe
Wir waren nochmals am Orchideenplatz vom Wochenende. Die Frauenschuhe sind alle verblüht, und leider auch das vermutliche weiße Knabenkraut. Ein Bild einer Einzelblüte war nicht mehr möglich.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 17:52
von Crambe
Das Blatt dazu
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 17:55
von Crambe
Es blühten noch die alten Orchideen, aber auch neue. Die Namen dazu werden Experten hier mir sicher sagen

Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 17:55
von Crambe
neu aufgeblüht
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 12. Jun 2015, 17:56
von Crambe
Und auch von dieser hier war letzte Woche wenig zu sehen