Seite 16 von 72
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 22. Mai 2014, 21:44
von Henki
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 22. Mai 2014, 22:03
von Nina
Echt?

Ok, die ist nicht dabei gewesen.
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 22. Mai 2014, 22:04
von Nina
Die ist leider unscharf.
Alle anderen sind sozusagen schon dabei.
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 22. Mai 2014, 23:31
von fromme-helene
# 226 erinnert mich an diese Rüschenschlüpper für kleine Mädchen.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 11:46
von lubuli
stimmt,tun sie.
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 11:51
von lonicera 66
Lubuli, wo bekommt man diese wunderbaren blauen Barockakelei?Und meine Black Barlow blüht heuer das erste mal. Ich habe sie jetzt 4 Jahre...
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 11:54
von lubuli
ich hab mal samen hier im dorf bekommen. soll ich dir welchen reifen lassen?
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 24. Mai 2014, 11:55
von lonicera 66
Ja, gerne, Lubuli. Akelei ist das einzige, was ich zuverlässig aus Samen gezogen bekomme.
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 18:39
von elis
Hallo !Diese Akelei hat sich heuer wunderbar vermehrt

. sie ist wirklich prachtvoll.lg. elis
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:02
von ninabeth †
Hallo !Diese Akelei hat sich heuer wunderbar vermehrt

. sie ist wirklich prachtvoll.lg. elis
so eine habe ich auch, ist ein Sämling von der Nora Barlow
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 20:48
von Darena
wow, die ist wirklich hübsch!

von canadensis gibts auch schon heurige Samen

hab ganz vergessen, wie flott die ist
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 23:09
von oile
A. können recht alt werden, vorausgesetzt der Garten ist wühlmausfrei. Meine Lieblingspflanzen topfe ich in größere Rosentöpfe und füttere sie bodeneben ein. Dadurch kann man Fraßschäden weitgehend vermeiden. Meine ältesten Pflanzen sind ca.12 Jahre alt.
Gute Idee! Im Zweitgarten verliere ich bisher jedes Jahr prächtige Pflanzen. Hier eine rote spornlose Akelei, die gab es auch schon vergangenes Jahr - immerhin.
Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 23:22
von Venga
Ich habe nur eine dunkelblaue und eine in schweinchenrosa.Letztes Jahr konnte ich Saat von einer niedrigen weiß-roten bekommen. Ich hoffe, ich bekomme die kleinen Pflänzchen groß.Die hab ich entsorgt.


Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 29. Mai 2014, 23:34
von oile
Das ist doch ein schönes Rosa.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 01:03
von pearl
weiß ist auch schön. Hier ein plötzlich am Kompostplatz aufgetauchter Sämling
