Seite 16 von 72

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:22
von Guda
Was ist mit Euch? Außer Galanthus und Helleborus gibt es nichts Blühendes?Ich zeige hier mal zwei ganz frühblühende Leberblümchen: H.trans.'Blumenstadt Erfurt' ist hier das früheste und wüchsigste. Es beginnt je nach Witterung Ende Oktober bis Mitte November zu blühen. Meistens sind sie bereits von Schnecken erprobt worden. Der transsylvanische 'Eisvogel' blüht zur normalen Zeit, Kennzeichen sind die bläulichen Rückseiten.Das dritte Leberblümchen beginnt unwesentlich später, so ab Ende November, Mitte Dezember mit esten Blüten zu erfreuen. es ist ein weißes Hepatica nobilisIrgendwann blüht es sich sicher zu Tode, so viele Knospen bzw. Blüten sind vorhanden. Jetzt beginnt seine HauptblüteBild Bild Bild

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:26
von zwerggarten
Was ist mit Euch? ...
;)meine hepatica sehen irgendwie zu zerzaust aus - ich weiß gar nicht, ob die amseln sich jetzt auf blau statt gelb verlegt haben, oder warum das dieses jahr so ist. sie fangen jedenfalls gerade zu blühen an, sind aber leider definitiv (noch) nicht fotogen. :-\

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:33
von Guda
Tröste Dich, meine haben auch fast alle ein Fleckerl oder sie sind angefressen. Und mindestens 70 % sind "namenlos". Das heißt, sie hätten schon, wie sich mein Konto erinnert, aber die Etiketten sind nicht dort, wo die Pflanzen sind. Und wo Pflänzchen stehen, gibt es überhaupt keine Schildchen. Hier beginnen bereits im Wald die Hepatica zu blühen, noch nie so früh!!!Im Garten erscheinen zeitgleich die ersten Blüten, normalerweise sind die H.nobilis bei uns früher als "draußen".Ich muss jetzt Ostereier suchen gehen: unter dem Laub müssten eine Menge kleiner Pflanzchen stecken.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 14:36
von Katrin
Hier sind noch alle in Lauerstellung, aber es wird nur mehr ein paar Tage dauern.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 14:38
von Eva
Diese Woche habe ich das Gefühl, die Pflanzen geben ihre "da kommt bestimmt noch ein Winter" Haltung auf und beginnen, sich auf den Frühling einzulassen. Bisher blühen hier aber auch noch keine Hepatica.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 15:08
von EmmaCampanula
Einige blühen schon, manche schlafen noch völlig, manche beginnen ganz zaghaft & manche sind schon fast fertig (H. trans.).Heute habe ich die erste Blüte eines 'Rubra Plena' entdeckt. :D

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 22:16
von mickeymuc
Rubra plena blüht hier schon seit ein paar Wochen. Seit letzter Woche ist auch die erste blau gefüllte erblüht. Eine namenlose Form, letztes Jahr war sie bei 20°C hellblau (eigentlich genau wie das von Starking in POst 366 hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=360), dieses Jahr dunkellila - das Foto ist von der Farbe her leider ziemlich falsch. Ist aber schön gefüllt und ich bin gespannt wie sie sich weiter macht - ein Kauf vom letzen Jahr.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 07:19
von Auricular
Morgen Michael,die sieht diesem Findling vom letzten Jahr sehr ähnlich :DLinkes Foto zeigt die Blüte am Vormittag und das rechte Foto am Nachmittag

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 08:19
von mickeymuc
Oh, der ist aber auch schön mit den breiten Blütenblättchen! Hoffentlich ist sie wüchsig!

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 11:12
von pearl
bei mir blüht ein winzig kleines Hepatica sehr tief dunkel blau und ich ärgere mich! :-\ Mir gelingt es nie, nie, nie Hepatica zu fotografieren!Aber muss auch nicht, ich schau mir das dann ganz für mich an und bewundere es völlig alleine. ;D Auf das Erscheinen der übrigen Leberblümchen warte ich noch.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 11:55
von mickeymuc
Ach Pearl, das Hepatica-Blau krieg ich auch nie - ich bin ja bei dem obigen Foto schon fro dass es lila ausschaut und nicht weißlich....man muss sie einfach live anschauen und genießen :-)

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 15:32
von Irm
So gaaaanz langsam gehts hier jetzt auch los, dies ist Konny Greenfield.Bild

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 16:07
von Guda
'Rubra Plena' habe ich gestern auch in Blüte entdeckt, wenn doch andere gefüllte Leberblümchen auch so reich blühen würden!. Ist natürlich nicht so edel wie 'Konny Greefield' :oHepatica und Cyclamen aufzunehmen, ist eine Tortur. Das Blau ist schreiend und das Pink ist nahezu weiß getupft. Sei's drum, im Garten sind sie wunderschön.Hier wieder mal ein Waisenkind ohne Namen:

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 16:50
von Irm
'Rubra Plena' habe ich gestern auch in Blüte entdeckt, wenn doch andere gefüllte Leberblümchen auch so reich blühen würden!. Ist natürlich nicht so edel wie 'Konny Greefield' :o
Rubra Plena und Konny habe ich zusammen gekauft vor zwei Jahren. Ersteres hat mich verlassen, Konny blüht zum erstenmal wieder, gekommen war sie mit Knospen, tat sich recht schwer hier, letztes Jahr war nix mit Blüten.

Re:Hepatica 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 16:52
von Irm
Hier wieder mal ein Waisenkind ohne Namen:
Mich irritieren "benamste" Hepatica eher, d.h. doch, dass sie durch Teilung vermehrt sind. Dabei kann man diese Wildpflanze eigentlich leicht durch Samen nachziehen, hm. Außer Konny sind meine alle namenlos ;)