Seite 16 von 60
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 21. Apr 2014, 13:21
von landfogt
mein adersleberkalvill blüht

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 24. Apr 2014, 00:04
von Boskoop
Ist zwar Wildobst, aber die ersten Holunderblüten sind hier im Münsterland auf, so früh habe ich die noch nicht gesehen!Die spätblühenden Apfelsorten sind jetzt an der Reihe mit der Blüte, z.B. der Rote Bellefleur.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 24. Apr 2014, 06:47
von Irisfool
Hier ist alles schon vorbei bis auf ganz wenige Apfelbäume. Die Abrikosen sind schon 1 Eurostück gross, ich dachte ich seh nicht richtig!

und der Baum hängt endlich mal voll! Wenn kein Wurmbefall kommt, bekommen wir dieses Jahr massenweise späte Hauszwetschen. Mein Spillingbäumchen inzwischen beinahe 2 m hoch hat leider noch nicht geblüht, wann kann ich da Blüten erwarten? ( ich meine nach wieviel Jahren?)
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mai 2014, 11:11
von cydorian
Jetzt fangen endlich die Arguta-Kiwis mit blühen an. Nachdem ich sie mit viel Aufwand mehrmals gegen Fröste geschützt habe, sind einige Blüten durchgekommen. Selten dämliches Austriebsverhalten: Austrieb und Blütenknospen waren schon vor zwei Monaten da, jetzt gehen die Blüten schliesslich auf. Beim kleinsten Frost bis dahin geht alles drauf, Blätter, Blütenknospen. Was nutzt da die Frostfestigkeit des Holzes mit -28°C? Ob diese Pflanze in der Region je Spass macht, wage ich zu bezweifeln. Die Ausfälle sind so häufig wie bei Aprikosen, nur dass bei Aprikosen wenigstens das Laub überlebt.Was sie gut hinbekommen haben: Exakt am selben Tag gingen die Blüten der männlichen und der weiblichen Pflanzen auf.Das Männchen, Nostino, Floreszenz ist früher, Blütenreichtum ist stärker, Wachstum ist kräftiger wie bei den weiblichen Pflanzen:

Eins der Weibchen, Ananas oder Ananasnaya, eine seit Jahrzehnten in Kanada auch kommerziell angebaute Standardsorten:

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:20
von Ayamo
Tolle Fotos!

Das Austriebsverhalten hängt vielleicht doch mit dem diesjährigen seltsamen Witterungsverlauf zusammen, der ja immer häufiger wird (Winter nicht kalt genug, Jahreszeiten nicht klar markiert).Irgendwie muss es ja gehen, wenn diese Sorten im winterkalten Kanada kommerziell angebaut werden. Oder was ist da anders, weiß das jemand?
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:35
von cydorian
Das Klima in Kanada ist kontinentaler. So wie im Herkunftsgebiet der Arguta-Kiwis. Der Übergang von Winter zu Sommer ist viel kürzer.Mitteleuropa liegt im Übergang zwischen kontinental und atlantisch. Typisch dafür ist das hin- und herfallen zwischen mildfeuchter Atlantikluft und trockenkalten (oder -heisser im Sommer) kontinentalen Luftmassen. Folge: Ausgeprägte Frostrückfälle bis in den Mai, ausgeprägte Wärmeperioden im Winter. Die Veränderungen des Klimas verstärken das noch zusätzlich.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 20:41
von cydorian
Jetzt haben die Weinreben angefangen zu blühen. Nicht sehr viel früher wie in anderen Jahren - im Gegensatz zu Kern- und Steinobst. Welche Sorten waren bei euch am Schnellsten? Den Anfang bei mir machte "Suffolk Red". "Rosamena" blüht noch nicht.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 20:57
von schwarze Tulpe
@ cydorian - Ich komme auf deine guten Fotos der Kiwiblüten zurück. Die gezeigte weibliche Blüte kann auch eine zwittrige sein, sie sind kaum zu unterscheiden. Bei den weiblichen Blüten sind die Staubblätter unfruchtbar.Meine Weinreben blühen noch nicht.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 22:12
von cydorian
Die gezeigte weibliche Blüte kann auch eine zwittrige sein
Könnte man meinen, ja. Aber das ist typische für Kiwis, auch weibliche Blüten haben sterile Scheinpollinarien. Wichtig ist der bereits sichtbare Perikarp, der Fruchtknoten und vor allem die strahligen (actinidia = "Strahlengriffel") Narben. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du auch an den männlichen Kiwiblüten Reste einer Narbe, die dort natürlich ebenso wie die unechten Pollinarien bei der weiblichen Blüte keine direkte Funktion haben.Die Blüte erreicht jetzt Halbzeit. Bienen fliegen sie nicht an, denn sie bietet keinen Nektar. Befruchter sind Hummeln, die sie nicht oft, aber doch immer wieder anfliegen. In Kiwiplantagen werden Hummelnester zur Bestäubung verwendet, eines pro 3000qm. Deswegen ist es auch so wichtig, dass die männlichen und weiblichen Pflanzen nahe beieinander stehen. Hummeln sind zwar gute Bestäuber, aber nicht über grössere Distanzen und wer nur der Pollen wegen kommt, fliegt nicht viel weiter. Eine Einzelblüte blüht nur kurz, aber die Pflanze blüht insgesamt folgernd über zwei Wochen. Wer also eine fette Ernte will, muss über einen längeren Zeitraum dauerhaft Bestäubung sicherstellen, einmal drüber mit dem Pinsel reicht nicht. Weils so schön war nochmal das Weibchen:

Und Herr Kiwi:

Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 22:16
von Urmele
Meine Reben blühen auch noch nicht. Lange wird es aber nicht mehr dauern. Die erste wird Rojewoij sein, dicht gefolgt von Venus und Piroschka.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 22:21
von Gartenplaner
Jetzt fangen endlich die Arguta-Kiwis mit blühen an. Nachdem ich sie mit viel Aufwand mehrmals gegen Fröste geschützt habe, sind einige Blüten durchgekommen. Selten dämliches Austriebsverhalten: Austrieb und Blütenknospen waren schon vor zwei Monaten da, jetzt gehen die Blüten schliesslich auf. Beim kleinsten Frost bis dahin geht alles drauf, Blätter, Blütenknospen. Was nutzt da die Frostfestigkeit des Holzes mit -28°C? Ob diese Pflanze in der Region je Spass macht, wage ich zu bezweifeln....
Gleiches bei Actinidia kolomikta

Treibt früh, jeder kleinste Frost zerstört aber alles

Immerhin treibt sie immer wieder nach.Ich hatte ursprünglich nur Männchen wegen des Zierlaubs, letztes Jahr hab ich die weibliche Sorte 'Dr.Szymanowsky' mal so versuchsweise dazu gepflanzt, blühen auch grad.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mai 2014, 23:32
von cydorian
Wenn sie Früchte ansetzt und die reif werden, würde mich eine Geschmacksbeschreibung interessieren.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 19. Mär 2015, 09:35
von b-hoernchen
Grab' den thread vom letzten Jahr aus, auch um den Unterschied zum letzten Jahr festzuhalten:Gestern an der südseitigen Hausmauer die erste geöffnete Kirschpflaumenblüte gesehen.Und Pfirsich Benedicte bei einer Bekannten hat die ersten Blüten gerade geöffnet, ebenfalls an der Südseite des Hauses. Mein Benedicte lässt sich noch Zeit.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 19. Mär 2015, 09:37
von Aspidistra
Zitronenbaum (im Keller)

sonst noch nix.
Re:Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 19. Mär 2015, 09:40
von Martina777
Eine Kornelkirsche