Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 7. Apr 2014, 09:23
Hier werden die meisten Sorten an Stab, Stange oder sonstiges gezogen. Ich benutze meisten die "klassischen" Tomatenstäbe , da entfällt das anbinden.Stab?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hier werden die meisten Sorten an Stab, Stange oder sonstiges gezogen. Ich benutze meisten die "klassischen" Tomatenstäbe , da entfällt das anbinden.Stab?
Meine Tomaten kommen ab 5cm Höhe immer raus, wenns über 5 Grad hat. Auch bei Wind, nicht aber bei Sturm.Wenn sie das von Anfang an gewohnt sind wachsen sie mit dickeren Stengeln und weniger hoch. Damt bleiben sie auch ohne Stütze stabil bis zum Auspflanzen. Abgebrochen ist mir noch nie eine.Inzwischen sind sie aber gute 30cm hoch und im Gewächshaus. Da drin hat es momentan an die 30 Grad, heut Nacht waren es immerhin 7Sie können aber alles oberhalb der 5 °C Marke gut ab (zur allergrößten Not noch etwas weniger). Das würde ich Jungpflanzen allerdings nicht antun.
mit den gedrehten Dingern ist es ein Kampf, die verbiegen auch mal schnell. Es gab sie auch mal stabiler mit Loch oben drin, sodaß ma die Stangen mit einer Schnur verbinden konnte, das ist viel stabiler. Leider hatte ich nur 3 Stück davon und die sind mir irgendwie abhanden gekommen.Most, die sehen prima aus!und mit den gedrehten staeben konnte ich auch nie meinem frieden schliessen (zumal ich auch hier den preis in der regel fuer ueberteuert halte).
Meine sind bestimmt auch schon 15 Jahre alt, alles "Erbstücke". Das war noch richtig hartes Eisen, da verbiegt nix. Von den heutigen halte ich auch nicht viel.mit den gedrehten Dingern ist es ein Kampf, die verbiegen auch mal schnell. Es gab sie auch mal stabiler mit Loch oben drin, sodaß ma die Stangen mit einer Schnur verbinden konnte, das ist viel stabiler. Leider hatte ich nur 3 Stück davon und die sind mir irgendwie abhanden gekommen.Most, die sehen prima aus!und mit den gedrehten staeben konnte ich auch nie meinem frieden schliessen (zumal ich auch hier den preis in der regel fuer ueberteuert halte).
im Netz geborgt, weil ich grad kein Bild zur Hand habhttp://www.gardengrapevine.com/PeonyCageBleedingHeartRxBC-793.jpgdie hier ueberall erhaeltlichen Tomatenkaefige sind meinen Tomatenpflaenzchen zu kleinich verwende sie fuer Auverginen und Peppersfuer Tomaten hab ich aus Gitterzaun gebogene Kaefige und ein paar aus Baustahl,oder eben Bambus-Stecken und Klettband oder gleich Gitterzaum und ich schieb die Triebspitzen durch's Gitterdie klassischen Spiralstaebe gibt es hier nichtwas sind den Käfige für Tomaten?
meine sehen so aus: tomatenbeet.was sind den Käfige für Tomaten?