Seite 16 von 106

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 09:23
von celli
Stab?
Hier werden die meisten Sorten an Stab, Stange oder sonstiges gezogen. Ich benutze meisten die "klassischen" Tomatenstäbe , da entfällt das anbinden.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 11:47
von mime7
Sie können aber alles oberhalb der 5 °C Marke gut ab (zur allergrößten Not noch etwas weniger). Das würde ich Jungpflanzen allerdings nicht antun.
Meine Tomaten kommen ab 5cm Höhe immer raus, wenns über 5 Grad hat. Auch bei Wind, nicht aber bei Sturm.Wenn sie das von Anfang an gewohnt sind wachsen sie mit dickeren Stengeln und weniger hoch. Damt bleiben sie auch ohne Stütze stabil bis zum Auspflanzen. Abgebrochen ist mir noch nie eine.Inzwischen sind sie aber gute 30cm hoch und im Gewächshaus. Da drin hat es momentan an die 30 Grad, heut Nacht waren es immerhin 7

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 18:33
von feuerland
@kudzu: in deutschland ist es nahezu unmoeglich, einen kaefig zu einem realen preis zu bekommen. ich persoenlich schwoere aber seit ein paar jahren auf die anbaumethode, weil das anbinden fast komplett entfallen kann. und mit den gedrehten staeben konnte ich auch nie meinem frieden schliessen (zumal ich auch hier den preis in der regel fuer ueberteuert halte).

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 19:55
von Most
Tomatenpflänzchen.jpgSie wachsen jetzt wirklich schön :D

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 19:59
von Christina
und mit den gedrehten staeben konnte ich auch nie meinem frieden schliessen (zumal ich auch hier den preis in der regel fuer ueberteuert halte).
mit den gedrehten Dingern ist es ein Kampf, die verbiegen auch mal schnell. Es gab sie auch mal stabiler mit Loch oben drin, sodaß ma die Stangen mit einer Schnur verbinden konnte, das ist viel stabiler. Leider hatte ich nur 3 Stück davon und die sind mir irgendwie abhanden gekommen.Most, die sehen prima aus!

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 20:01
von Bienchen99
ja, finde ich auch, sehen klasse aus die Pflänzchenwas sind den Käfige für Tomaten?

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 20:10
von Most
ja, mir gefallen sie auch. Ich befürchtete ja schon an einen grösseren Ausfall, aber die meisten haben es mir verziehen, dass ich sie fast ersäuft habe :-X :-[

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 20:54
von celli
und mit den gedrehten staeben konnte ich auch nie meinem frieden schliessen (zumal ich auch hier den preis in der regel fuer ueberteuert halte).
mit den gedrehten Dingern ist es ein Kampf, die verbiegen auch mal schnell. Es gab sie auch mal stabiler mit Loch oben drin, sodaß ma die Stangen mit einer Schnur verbinden konnte, das ist viel stabiler. Leider hatte ich nur 3 Stück davon und die sind mir irgendwie abhanden gekommen.Most, die sehen prima aus!
Meine sind bestimmt auch schon 15 Jahre alt, alles "Erbstücke". Das war noch richtig hartes Eisen, da verbiegt nix. Von den heutigen halte ich auch nicht viel.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:38
von kudzu
was sind den Käfige für Tomaten?
im Netz geborgt, weil ich grad kein Bild zur Hand habhttp://www.gardengrapevine.com/PeonyCageBleedingHeartRxBC-793.jpgdie hier ueberall erhaeltlichen Tomatenkaefige sind meinen Tomatenpflaenzchen zu kleinich verwende sie fuer Auverginen und Peppersfuer Tomaten hab ich aus Gitterzaun gebogene Kaefige und ein paar aus Baustahl,oder eben Bambus-Stecken und Klettband oder gleich Gitterzaum und ich schieb die Triebspitzen durch's Gitterdie klassischen Spiralstaebe gibt es hier nicht

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 7. Apr 2014, 21:44
von Bienchen99
oh danke, ja die Dinger kenn ich. Hab ich aber auch nie benutzt. Ich tütddel meine an Bambusstäben fest

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:10
von feuerland
was sind den Käfige für Tomaten?
meine sehen so aus: tomatenbeet.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:14
von July
Ich tüdel meine an alten Weidenruten fest und an den Spiralstäben, die ich oben an einer Stange festbinde, dann hat das ganze Halt.Diese Käfige sind ja eine aufwendige Arbeit und zum Entgeizen muss man sich dann erst einmal mit der Hand da durchfummeln ;)Aber edel sind sie ja ;)LG von July

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:31
von dernebu
@Most wie "alt" sind deine pflanzen?

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:39
von Most
Ich habe sie am 5. März ausgesät und ca.mit 2 Wochen pikiert.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?

Verfasst: 8. Apr 2014, 08:46
von dernebu
Meine sind fast gleich alt, sind aber eindeutig kleiner. Glaub meine standen wirklich zu kühl