Seite 16 von 21
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 19. Mär 2018, 13:42
von soriwa
Ich habs auch getan. da wir ein Waldgrunstück haben, wo vor ein paar Jahren alle ehemaligen Weihnachtsbäume gefällt wurden, gibt es jetzt viel Fläche :9
Habe einmal Mirabelle gekauft, Sußkirsche Regina und die Hauszwetsche. Bei mir hatten die verschiedene Sorten da. Mal schauen, was die in einigen Jahren bringen.
Edit: Jonagold ist es auch noch geworden. Warum der Jutesack darum ist weiß ich nicht. Die Frischhaltefolie ist irgendwie blöd. Reißt man die ab, fällt die Erde ab und man hat Wurzelnackte Pflanzen.
Mal schauen wie die sich machen.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 19. Mär 2018, 15:31
von lord waldemoor
ja sicher, hab bei allen nachgesehn
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 19. Mär 2018, 15:39
von Lexx
Ich habe jetzt alle bäume aus Folie ausgepackt und dann ins jutesack mit beiligende Erde reingelegt, ins Eimern reingestellt und mit wasser feucht gemacht.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 13:00
von Lexx
Guten Morgen,
danke euch für die Tips. Ich mache die Bäume jeden tag feucht. Bei Sauerkirsche Sorten kann man jetzt schon millimeter kleine grüne Blätter erkennen. Ich habe heute Wetterübersicht für 16 tage geschaut. Es ist noch nicht klar wie es am 1 April aussehen wird. Ob es schneit oder doch wird wärmer. Was denkt ihr, soll ich die Obstbäume jetzt in meinen Garten einpflanzen oder bis Anfang April besser warten? Und zweite Frage, die wurzeln soll man die kürzen oder so wie sie jetzt sind mit Jutesack ins Erde einflanzen?
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 13:33
von Roeschen1
Leider schreibst du nicht wo du gärtnerst, denn das ist wichtig für Pflanztermine.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 13:40
von Rieke
Jedenfalls würde ich ohne den Jutesack pflanzen. Der soll die Wurzeln schützen, solange das Bäumchen noch nicht in der Erde ist. Danach würde er den Baum nur beim Einwurzeln behindern.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 14:00
von Lexx
Ich wohne in Frankfurt :)
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 14:06
von Roeschen1
Ich würde sie jetzt pflanzen, ich denke frische Luft und Sonne tut ihnen gut. Nur wenn die Wurzeln beschädigt sind, würde ich sie schneiden.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 14:43
von lonicera 66
Hier bei N*rma gibt es auch gerade junge Bäumchen, so um die 1,50m hoch.
Ich bin in Versuchung, weiß aber noch nicht, welche Sorten es sind und ob die hier in dem doch eher kalten Gebirgswetter auch was werden.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 17:12
von zwerggarten
an sich würde ich obstbäume (sortenecht und mit für die regionalen böden geeigneten unterlagen) immer bei speziellen obstbaumschulen einkaufen, aber seit den n*rma-strauchpäonien letztens verstehe ich die versuchung, beim discounter unschuldige billigpflänzli zu retten statt teure topware beim fachgärtni zu kaufen. das ist wie junk food: man weiß, es gibt gesünderes und vor allem fairer produziertes und zubereitetes essen, und trotzdem muss es manchmal schnell, billig und schmutzig sein. :-X :P ;)
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 17:47
von partisanengärtner
Meine Erfahrungen mit Lilien von diesen Discountern widerspricht dem ein wenig. Man bekommt bei den Mischungen und soweit ich es probiert habe auch bei den Besonderheiten gesunde wüchsige Sorten.
Die meisten machen deutlich weniger Probleme als die Zicken die ich sonst hatte. Das sie nicht sooo speziell sind liegt wohl daran das sie für eine gesunde Massenproduktion geeignet sind. Sonst wären die Preise und Mengen gar nicht möglich.
Bei Norma waren es dieses Jahr hier Asiahybriden, bei Aldi wie es aussieht Orientalen. Sicherheitshalber habe ich von Aldi einen Beutel für 10 Cent die Zwiebel (oder war sie doppelt so teuer?) vor meinem Atelier in der öffentlichen Anlage gepflanzt. Ich wollte sie halt nicht retten sondern nur eine Bestätigung das ich die noch als Zwiebel auseinander halten kann.
Natürlich leidet so ziemlich alles lebendige erheblich wenn es in den Laden kommt. Also ist ein frühzeitiger Kauf anzuraten.
Die Stengel einer Asiahybride von Norma waren vor ein paar Jahren doppelt so dick wie mein Daumen. Die Blüten reichlich und groß einfarbig hell orange.
Erstaunlicherweise waren die Bilder außen drauf bei beiden Herkünften gleich. Der Inhalt sicher nicht.
Vielleicht ist das bei Bäumen auch ähnlich. Von den bunten Bilderkatalogen bin ich extrem schlechtere Qualität gewohnt.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 25. Mär 2018, 18:19
von Elro
Lexx hat geschrieben: ↑25. Mär 2018, 14:00Ich wohne in Frankfurt :)
Dann würde ich sagen: husch, husch, ganz schnell raus und die Dinger noch schnell einpflanzen, noch hast Du rund eine Stunde Zeit bis Sonnenuntergang ;) Auf was wartest Du noch, jetzt war gestern und heute das beste Pflanzwetter und Du willst noch länger warten?
Bei den Billigteilen mit oft wenig Wurzeln würde ich so schnell wie möglich handeln sonst geht die Kraft in den Blattaustrieb und wenn Du Pech hast verkümmert die Wurzel und das war es dann.
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 30. Apr 2018, 10:18
von Tester32
Meine letztes Jahr bei Aldi für 5 Euro gekaufte Süßkirsche hat scheinbar eine Befruchtungsrate von 62%, was als gut gilt (unter 30% wäre schlecht, 30-60% befriedigend). Damit bin ich jedenfalls viel weiter, als bei meiner früheren Sylvia, die es gerade mal auf 5% gebracht hatte, und dazu auch noch sehr kränklich war.
Die Sorte kenne ich noch nicht. Weiß zwar, was auf dem Sorten-Schild stand, aber die Schilder bei Aldi sind ein Witz. Aldi versucht zwar, daraus zu lernen, und nur noch grob die Richtung zu beschreiben, aber selbst das schaffen sie nicht. Die letztes Jahr als "Stachelbeere gelb" gekaufte Stachelbeere entpuppte sich als eine grüne Sorte, nix mit gelb. ;D
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 30. Apr 2018, 13:53
von soriwa
Fast alle Bäume sind ausgeschlagen, bis auf die Mirabelle. Braucht die immer so lange, oder kann ich die als trockenbaum abschreiben?
Re: Aldi-Obstbäume - Erfahrungen?!
Verfasst: 30. Apr 2018, 14:54
von Rib-2BW
Die müsste mit den anderen Pflaumen ausgeschlagen sein. Warte noch ein wenig, wenn dann noch nichts kommt ist det Baum wahrscheinlich tot.