Seite 16 von 159

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:16
von lord waldemoor
dachte immer an felsenbirne, aber nein die blüten sind grösser

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:18
von lord waldemoor
den petergstamm konnte ich schon riechen, bissl rauf musste ich nochaber man freut sich hier über jede blüte

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:21
von lord waldemoor
244 bilder gemacht, oft schlägt die kamera an den felsglattgeschliffen von den liegenden gemsen über jahrtausende

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:22
von lord waldemoor
herrlich

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:23
von lord waldemoor
.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:26
von lord waldemoor
.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:28
von lord waldemoor
wird schon gelb aber noch falsches duftet immer stärker

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:29
von lord waldemoor
eine kuppe noch, aber hier komme ich nicht weiter, muss höherdie wand ist gleich senkrecht wie der baum

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:32
von lord waldemoor
da ist erups verblüht,fast alles umsonst gewesen

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:34
von lord waldemoor
aber es gibt ja eh mehr, also rauf

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:35
von lord waldemoor
.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:36
von lord waldemoor
so und nun zu meinen lieblingen, die bemehltentarnfarbe ist gut am fels

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:41
von lord waldemoor
und mein allerliebster, mehl und keine glatten ränder, der hammer, und grade in vollblüteendorphine werden frei,

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:51
von lord waldemoor
minutenlang immerwieder die nase versenkt

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Apr 2016, 10:54
von lord waldemoor
kaffee ausgepackt und torte, hier schmeckt selbst eine trockene sacherblick zu meinem haus, mitte bild, dann nach hause, pause beendet,hab schon schlechtere mittagspausen gehabt