Seite 16 von 17
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 20. Nov 2024, 17:38
von Gartenplaner
thuja thujon hat geschrieben: ↑20. Nov 2024, 08:17
Immerhin 3,5 Jahre.
…
Plus.
Da sie immer noch vollkommen zum Staudenpflanzen geeignet ist.
Bei Grabegabeln kenne ich das Problem „ungekämmter Haarschopf“ auch, eine mit Holzstiel verbog ich, kaufte dann ne Fiskars, bei der ich allerdings nach kurzer Zeit ein ähnliches Erscheinungsbild hatte.
Daraufhin gab ich Suchen und nochmal Neukaufen auf.
Ich benutzte seitdem die verbogene von Fiskars, bestimmt auch schon 15 Jahre.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 20. Nov 2024, 18:03
von Staudo
Irgendjemand hatte im Forum diese
Pflanzschaufel vorgestellt. Das Ding ist wirklich klasse. Es ist scharf und durch die konische Form geht die Schaufel auch gut in festen Boden oder Grasnarbe.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 20. Nov 2024, 19:06
von oile
Ich nehme meistens mein Pflanzmesser. Wenn ich feststelle, dass meine Fiskars-Grabegabel nur noch mit grober Kraft voran kommen würde, greife ich auch schon mal zur Spitzhacke.

- aus alter Gewohnheit.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 21. Nov 2024, 13:02
von thuja thujon
Danke für den Tip, Staudo. Ich suche allerdings nicht nur ein Werkzeug zum pflanzen, sondern auch zum schuffeln.
Nebenbei bemerkt pflanze ich gerne auf den festen Unterboden zwecks Wasseranschluss (Kapillaren) der Wurzeln, deshalb gerne flaches Werkzeug vorne.
Deswegen Kelle.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 23. Nov 2024, 02:02
von tomma
Ich besitze zwar etliche, recht gute Pflanzkellen, aber letztendlich ist mir meine Geologen-Kelle doch die liebste. Sie ist in ihrer Form und Handlichkeit für viele verschiedene Arbeiten nützlich. Wie die Rosenschere auch, trage ich sie ständig mit mir rum. Kann ich nur empfehlen!
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 23. Nov 2024, 03:02
von Rhytidiadelphus
Was ist eine Geologen-Kelle? Ich besitze einen Geologen-Hammer, den ich aber nicht im Garten verwende und auch Tante Google wollte mir auch nicht sagen, was das ist. Meinst du evtl. eine Archäologen-Kelle?
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 23. Nov 2024, 09:33
von hobab
Noch mal zur Grabegabel - die benutze ich vor allem um Stauden und kleine Gehölze mit möglichst vollständigen Wurzel aus dem Boden zu holen und um Wurzelunkräuter zu bekämpfen, da bringt eine Broadfork nichts. Es gibt noch Spatengabeln, die hab ich noch nie probiert, aber schlechter als Fiskar, Freund oder gar Ideal (die ist höchstens als Wanddeko zu brauchen) kann es nicht sein.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 23. Nov 2024, 10:55
von tomma
Ja, Archäologen-Kelle ist die richtige Bezeichnung.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 23. Nov 2024, 16:53
von tomma
Ja, Archäologen-Kelle ist die richtige Bezeichnung.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 24. Nov 2024, 01:00
von 555Nase
Bei Norma gibt es ab und an eine Blumenschaufel massiv Edelstahl, ordentlich fester Stiel, 6,50€, besser geht nicht.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 24. Nov 2024, 09:43
von thuja thujon
Was bringt eine Schippe und ein Stiel, wenn die Verbindung Schrott ist?
Zu den Archäologen-Kellen: ich finde nur eine mit 5x13cm, keine breiteren. Gibts die nicht in größer? Sollte jedenfalls aus einem Stück geschmiedet sein.
Die 5er würde ich zwar auch nehmen, aber idealerweise noch eine Nummer größer mit dazu.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 24. Nov 2024, 10:55
von tomma
Im marshalltown-shop.eu findet man unter der Rubrik Maurerwerkzeuge Kellen, die wie Archäologen-Kellen aussehen. Sie sind aus Carbonstahl in einem Stück geschmiedet. Es werden dort auch größere, als die sonst üblichen Archäologen-Kellen angeboten.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 24. Nov 2024, 14:15
von 555Nase
thuja thujon hat geschrieben: ↑24. Nov 2024, 09:43
Was bringt eine Schippe und ein Stiel, wenn die Verbindung Schrott ist?
Welche Verbindung ? Hast du die Schaufel gesehen und ausprobiert ? Stiel und Schaufel ist ordnungsgemäß nach technologischen Vorgaben schweißtechnisch zusammengefügt. So eine Schaufel habe ich seit 15 Jahren, ist weder krumm, noch gespalten oder abgebrochen.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 25. Nov 2024, 08:25
von thuja thujon
Die Schippen brechen gerne direkt neben der Schweißnaht. Maurerkellen auch, wie man auf dem Foto sieht.
Danke für den Link tomma.
Re: Werkzeugempfehlung
Verfasst: 26. Nov 2024, 02:41
von 555Nase
Kein Wunder bei diesem Schrott.
