Seite 16 von 188

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 1. Dez 2014, 14:45
von lubuli
:D tolle bilder!

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 1. Dez 2014, 15:07
von Mediterraneus
Was war jetzt nochmal der Unterschied wabi sabi und sheng fui ?

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 1. Dez 2014, 23:16
von Sandfrauchen
Ich kannte den Begriff Wabi Sabi auch nicht. Wenn ich Wiki richtig verstanden hab, könnte dies Wabi Sabi sein: "Es geht um die Hoheit, die sich in der Hülle des Unscheinbaren verbirgt"BildBild

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 1. Dez 2014, 23:44
von pearl
:D du hasts getroffen! :D Gibt man in google wabi-sabi ein, dann kommen Bilder, die verdeutlichen, was der Japaner meint. Das Wort ist nicht zu übersetzen und ich habe es aus Mister Moores Wortgestöber, einer Sammlung von unübersetzbaren Worten aus allen Sprachen der Welt. Sehr empfehlenswert im Übrigen! ;) :D "Dieses Wort bedeutet >>Stille, Ruhe, Gelassenheit<< und wurde ursprünglich aus dem Chinesischen übernommen. Heute ist es eines der wichtigsten Wörter im vielfältigen ästhetischen Vokabular der Japaner. Wenn etwas kein wabi hat, kann es einfach nciht japanisch sein. Die ersten Menschen, die sich mit wabi-sabi befassten, das heißt, mit dem ästhetischen System um das Zentrum des wabi, waren Zen-Buddhisten - Teemeister, Priester und Mönche, die Wert legten auf einen direkten, intuitiven Zugang zur transzendentalen Wahrheit. Deshalb ist wabi-sabi die besondere Schönheit aller unvollkommenen, vergänglichen, unvollständigen, bescheidenen und anspruchslosen Dinge."Für einen Perfektionisten genau die richtige Arznei! Mein Garten soll immer mehr wabi-sabi haben. Zu allen Jahreszeiten und in allen Lebensphasen so diese Stimmung, diese ganz spezielle Stimmung ...

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 2. Dez 2014, 13:49
von Mediterraneus
Ok, jetzt hab ich ein Wort dafür. Wenn mich wieder mal jemand fragt, warum ich noch nicht zurückgeschnitten hab oder was nicht aufgeräumt ist: "Wabi-Sabi. Das gehört so und ich erfreue mich dran. Wabi-Sabi ist ganz neu aus Japan. Feng Schui war gestern. Hammse noch net gehört? " ;D

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 2. Dez 2014, 16:36
von pearl
:D ;D :-*

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 17:07
von pearl
gerade etwas über Wiesen in University of Maryland at College Park gefunden. Am Meadow Day in Maryland sprach Larry Weaner.- Freiwillige beschäftigen ;D - Weidegräser im Frühjahr mähen- an den aufgeräumtesten Stellen beginnen und sich vorarbeiten- die eigene Einstellung in Bezug auf Wildheit verändern ;D - unerwünschte Vegetation abschneiden, nicht ausbuddeln - das! Ist genau das, was ich für mich entwickelt habe! Nicht jäten, sondern um erwünschte Vegetation herum Unerwünschtes mit dem Brotmesser kurzhalten.- Mulchen- im späten Winter - hier ist das Anfang Februar - mähen und das Schnittgut liegen lassen!- die beste Quelle für Samen sind Pflanzen - genau die, die in der Umgebung oder sowieso schon wachsen - nicht die, die man kaufen kann! ;D - Pflanzen auswählen, die sich von selber ausbreiten und den Boden freiwillig bedecken.

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 17:11
von Mediterraneus
- unerwünschte Vegetation abschneiden, nicht ausbuddeln - das! Ist genau das, was ich für mich entwickelt habe! Nicht jäten, sondern um erwünschte Vegetation herum Unerwünschtes mit dem Brotmesser kurzhalten.
Du meinst "Fauleweiberjäten" ? ;) das hat meine Oma immer gesagt, dabei ging es aber eher um die bäuerlichen Gärten und Nutzgärten ;) ;)

Re:lazy old wise white women gardening

Verfasst: 6. Dez 2014, 17:18
von pearl
:D lazy old wise white women gardening ;D

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 18:13
von zwerggarten
:o ;Dlass dir bloß den titel schützen! ;)

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 19:24
von lerchenzorn
Bei Kühen, Schafen und Ziegen heißt das "selektives Verbeißen". ;D

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 19:29
von Mediterraneus
das hätt ich mich nicht sagen getraut 8)

Re:lazy old wise white women gardening

Verfasst: 6. Dez 2014, 19:38
von pearl
mit Kühen, Schafen und Ziegen habe ich kein Problem. :D Als mein Sohn damals mal so Tests machen musste, so Familie in Tieren (FIT), hat er einmal gemeint ich sei ein Reh und einmal, ich sei ein Häschen. ;D Was er heute meint, das weiß ich nicht. :D ;D Reh passt aber auch gut, sie sorgen für ganz selektiven Verbiss. ;D

Re:wabi-sabi - die Schönheit des Vergänglichen im winterlichen Garten

Verfasst: 6. Dez 2014, 19:57
von lerchenzorn
;)

Re:lazy old wise white women gardening

Verfasst: 12. Dez 2014, 01:54
von pearl
das Bild zu lazy old wise white women bin ich euch noch schuldig. Hier. Rowena Cade sitting in a wheel barrow chair. :D