Seite 16 von 56
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 26. Jul 2005, 19:33
von marcir
Hier noch Salvia "Merleau Rose"
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 26. Jul 2005, 19:46
von brennnessel
Scheint, also doch eine richtige Staude und nicht nur zweijährig? Lohnt vielleicht dann doch das Umsetzen

Tolmie, meiner steht jetzt das 3. Jahr. LG Lisl
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 26. Jul 2005, 23:29
von cimicifuga
@marcir: salvia greggii gibts bei euch auf dem markt zu kaufen?

bei uns gibts keine solchen gut sortierten märkte

*neid*
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 27. Jul 2005, 21:12
von marcir
@marcir: salvia greggii gibts bei euch auf dem markt zu kaufen?

bei uns gibts keine solchen gut sortierten märkte

*neid*
Es gibt hier in der Gegend (Nordschweiz) ein Paar Händler von Wildstauden, denen es anscheinend auch Spass macht an Märkten oder sonstigen Veranstaltungen dabeizusein. Da habe ich doch immer wieder etwas nach Hause mitgenommen!
Salvia von Minzenvirus
Verfasst: 31. Jul 2005, 09:13
von Minzenvirus
Hallo Cimi,anbei das vesprochene Foto
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 31. Jul 2005, 15:29
von cimicifuga
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 3. Aug 2005, 16:00
von Irm
Ich glaube, den habt Ihr auch noch nicht ? Kann jemand dazu was sagen ? Sicherlich nicht winterhart, vermute ich mal.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 3. Aug 2005, 16:01
von Irm
Hier ist er nochmal im ganzen, finde ihn eigentlich nicht schlecht.
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 3. Aug 2005, 19:30
von cimicifuga
Salvia coccinea wird ähnlich wie S. splendens und S. farinacea als bunte sommerblume zur beetbepflanzung gezogen. ist prinzipiell schon mehrjährig, aber ähnlich wie bei Pelargonien lohnt häufig die Überwinterung nicht.am häufigsten sieht man die knallrote sorte 'lady in red'
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 3. Aug 2005, 20:21
von Lilo
Aber dieser rot paspelierte ist doch tausendmal besser als knallrot.Ja, Irm nicht schlecht.

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 3. Aug 2005, 20:39
von cimicifuga
ja, aber für protzige fernwirkung in öffentlichen beeten ist der knallrote beliebter

Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 4. Aug 2005, 19:47
von Irisfool
@ brennnessel und cimi.Die S."Guanajuato ist nun 1.90m! . Anbei ein Bild der Riesenblüten ,und die S. discolor blüht wieder, nachdem der 1. Stengel einem Anstoss zum Opfer fiel. Ich hab das "Opfer"aber gesteckt und hoffe, dass es wurzelt. LG Irisfool
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 4. Aug 2005, 19:47
von Irisfool
S. discolor
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 4. Aug 2005, 19:52
von Hortulanus
Die S. discolor sieht ja vielversprechend aus. Was ist an ihr denn "zweifarbig"? Die Blüte? Und wenn ja, wie?
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Verfasst: 4. Aug 2005, 20:10
von Irisfool
Bei diesem discolor habe ich mich das auch gefragt.... wie man dazu kommt ist mir ein völliges Rätsel. Ich sehe da nur "schwarz".( morbides Blümchen, nichtwahr?)