Seite 16 von 34

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 26. Jun 2016, 16:55
von Alva
Sieht toll aus, Maigrün. :D Wäre schade um Annabelle.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 26. Jun 2016, 17:06
von Alva
Ich hab auch ein neues Foto. Von letzter Woche. Leider ist die Auflösung so schlecht, dass man nicht mal die Weichseln am Baum sieht. ::)

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 27. Jun 2016, 09:49
von Bufo
um jede pflanze stehen inzwischen mindestens fünf miteinander verzurrte mondstützen. und jedes frühjahr rüste ich nach. wenn sie nackig ist, sieht es aus wie hortensienknast. nützt es was? neee, die doppel-d-blüten sind einfach zu schwer. ;)
Versuche es mal mit Wildgatter. Das sind diese Maschendrahtzäune mit 20cm Maschenweite. Die benutze ich seit Jahren als Staudenstützen und ich bin davon begeistert. Wenn schwere Stauden nur außen rum gestützt werden, dann fällt alles an den Rand. Das sieht doof aus und überfordert jede Staudenstütze. Großblütige, schwere Staudenpfingstrosen auf weichen Stielen waren meine Herausforderung. Ich gehe jede Wette ein, dass es bei der hartstieligen Annabelle sogar noch besser funktioniert.Dieser Wildschutzzaun ist fast unsichtbar im Blättergewirr und verteilt die Lasten gut. Ich lege passende Stücke im Frühling auf die noch kahlen Beete und ziehe sie mit dem Wachstum der Pflanzen nach oben. Ein einziger kräftiger, tief eingeschlagener Holzknüppel im hinteren Bereich der Stauden hält die Triebe dort wo sie bleiben sollen.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:24
von nana
Mitten in Strasbourg, direkt am Platz der Kathetrale, kann man in einen Hinterhof hineinblicken. Laut Schild gehört er zum Musée de l'Œuvre Notre-Dame, den Frauenhausmuseum. Mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden und verschlossen war er auch... es scheint jedenfalls ein klassischer Kräutergarten zu sein. Weiß jemand mehr?

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:25
von nana
Das steht am Tor:

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:35
von Gartenplaner
Auf dem Schild steht jedenfalls "Notausgang - keine Fahrräder am Gitter mit Vorhängeschlössern anketten
"

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:37
von Melisende
Mitten in Strasbourg, direkt am Platz der Kathetrale, kann man in einen Hinterhof hineinblicken. Laut Schild gehört er zum Musée de l'Œuvre Notre-Dame, den Frauenhausmuseum. Mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden und verschlossen war er auch... es scheint jedenfalls ein klassischer Kräutergarten zu sein. Weiß jemand mehr?
Ich war da schon mal drinnen. Besichtigen geht nur übers Museum, das sehr sehenswert ist. Du hast recht mit Deiner Vermutung, dass es ein klassischer Kräutergarten ist.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:39
von nana
Mitten in Strasbourg, direkt am Platz der Kathetrale, kann man in einen Hinterhof hineinblicken. Laut Schild gehört er zum Musée de l'Œuvre Notre-Dame, den Frauenhausmuseum. Mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden und verschlossen war er auch... es scheint jedenfalls ein klassischer Kräutergarten zu sein. Weiß jemand mehr?
Ich war da schon mal drinnen. Besichtigen geht nur übers Museum, das sehr sehenswert ist. Du hast recht mit Deiner Vermutung, dass es ein klassischer Kräutergarten ist.
Dann muss ich wohl demnächst mal ohne Familie im Schlepptau nach Strasbourg! :D

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 9. Aug 2016, 15:46
von lord waldemoor
schade, als ich durch strasbourg fuhr war es dunkle nacht

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 10. Aug 2016, 12:03
von Melisende
Strasbourg ist immer eine Reise wert. Zudem befindet sich mein Lieblingsbuchladen in der grand' rue.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2016, 12:24
von Alva
Nach dem Frühlingsfoto (#190) und dem Sommerfoto (#226) jetzt noch ein Herbstfoto vom Gründach :)

Ich ernte im Moment noch gut 1/2 kg Feigen pro Tag und die erste Kakiernte steht bald an. :D

Alle Terrassenmöbel stehen noch draußen, in der Hoffnung, der November wird wärmer ::)

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2016, 18:54
von cydora
Wow, so eine reiche Feigenernte :o Ich brauche auch eine Feige auf meine Dachterrasse 8)
Und Kaki...toll! Ist da volle Sonne?

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2016, 19:59
von Alva
:) Im Sommer Halbschatten, von Ende Oktober bis Ende Februar gar keine Sonne. Es ist aber ein sehr geschützter Platz in einem Innenhof mitten in der Stadt. Das Gebäude unter dem Gründach wird beheizt. ;D

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2016, 20:12
von lord waldemoor
oh du hast eine fussheizung für deine pflanzen
nobel geht die welt zugrunde gg

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Okt 2016, 20:21
von Alva
Ja, voll der Luxus :) Die Dickmaulrüssler fühlen sich leider auch sehr wohl ;)