Ich suche Reiser von seltenen oder besonderen Quittensorten, zum Beispiel:Muskatnaja, Aromatnaja, Krymska, und andere ukrainisch/russische/osteuropäische SortenProvencequitte,deutsche Lokalsorten wie zB. von
http://www.quittensorten.de vertrieben (derzeit wird auf deren Seite nichts angezeigt)(Multiforma Frankonia, Perlquitte, ...)aber gerne auch aus dem "erweiterten klassischen Sortiment":Leskovac, Triumph, Champion, Vranja u.a.Ich selbst habe schon Quitte A, Konstantinopler, Portugieser und Meech's Prolific.Außerdem suche ich Reiser von robusten, (relativ) frühreifenden Pfirsichen, zB. Früher Roter Ingelheimer,Amsden,Anneliese Rudolphund vom rotlaubigen RubiraBieten kann ich Reiser von:Apfel:Ananasrenette, Berner Rosenapfel, Brettacher, Charlamowsky, Cox Orange, Elstar, Goldrenette aus Blenheim, Grahams Jubiläumsapfel, Holsteiner Cox, Häckerapfel, Jakob Fischer, Kardinal Bea, Linsenhofer, Riesenboiken, Rote Goldparmäne, Rote Sternrenette, Roter Boskoop, Roter Winterstettiner, Schweizer Glockenapfel, Schweizer OrangenanpfelBirne:Alexander Lukas, Conference, Gellerts Butterbirne, Gräfin von Paris, Großer Katzenkopf, Kleine Sommermuskateller, Köstliche aus Charneux, Palmischbirne, Prinzessin Marianne, Sommerblutbirne, Stuttgarter GaishirtlePflaumen:Große grüne Reneklode, Hauszwetschge, Mirabelle aus Nancy, Oullins ReneklodeKirschen (süß und sauer):Albtraufschüttler, Benjaminler, Dolls Brennkirsche, Dönnissens Gelbe, Hedelfinger, Königin Hortense, Schwäbische WeinweichselAußerdem mehrere verschiedene Mispeln (Kernlose, großfrüchtige No-Name), Mini-Kiwis (Issai, Purpurna Sadowa, Ananasnaja), Esskastanien (Ecker 1, Comballe), Johannis- und Stachelbeeren, Wein (Regent, Lakemont, Muscat bleu), Kaki Hiratanenashi, Mandel Ferragnes, Gelbfleischiger, robuster No-Name Pfirsich und diverses Wildobst