Seite 16 von 25

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 20. Sep 2023, 13:40
von riegelrot
Nein, nichts verändert. Sie steht so wie gekauft in ihrem Topf in einem Übertopf auf der Küchenfensterbank. Allerdings frage ich mich, ob diese überhaupt eine Zimmerpflanze ist. Die standen in der Gartenabteilung und nicht bei den Zimmerpflanzen!! Ich stelle sie mal nach draussen in den Schatten.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 20. Sep 2023, 14:26
von APO-Jörg
Cyclamen persicum 'Fleur en Vouge ich schätze mal das geht in diese Richtung sollte halbschattig und nicht zu warm stehen. Draußen an einer schattigen Stelle wird sie sich wohlfühlen und erholen wünsche ich dir

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 20. Sep 2023, 15:00
von riegelrot
Danke! Schon gemacht. Überlege sogar, sie in den Garten zu pflanzen. Ich finde sie sehr hübsch.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 20. Sep 2023, 16:20
von Klio
Draußen wird sie sich auf jeden Fall wohler fühlen (außer Du hast Dickmaulrüssler :( >:() ....starken Frost vertragen sie allerdings nicht.

Und wie gesagt das (üblicherweise verpappte) Originalsubstrat über der Knolle entfernen, damit erhöht sich die Überlebenschance.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 20. Sep 2023, 20:13
von lord waldemoor
diese treibhauspflanzen vertragen garkeinen frost

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 26. Sep 2023, 19:52
von RosaRot
Die bilden noch nicht mal eine vernünftige Knolle aus...

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 2. Okt 2023, 17:40
von APO-Jörg
Eigene Aussaat 2019 Cyclamen persicum gerüscht.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 2. Okt 2023, 20:25
von Ruth66
Sehr schön, auch das Laub sieht interessant aus.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 16. Okt 2023, 08:52
von netrag
Übrigens: Cyclamen eignen sich hervorragend als Schnittblumen für den Tisch. Blüten unbedingt zupfen und nicht abschneiden. Jeden einzelnen Stengel von unten ein Stückchen aufspalten. Dann sind sie in der Vase auch gegenüber Wärme nicht so anfällig.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 25. Okt 2023, 14:24
von APO-Jörg
Ein Cyclamen persicum. Na mal sehen wie sich dann die Blüten entwickeln.

Bild



Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 14. Nov 2023, 16:11
von tarentina
Aktueller Neuzugang:

Cyclamen persicum Windbell

Die Blüten öffnen sich nicht.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 17. Nov 2023, 13:30
von Kübelgarten
@APO .. tolle Blattfarbe

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 4. Dez 2023, 11:03
von APO-Jörg
Cyclamen persicum gerüscht.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 4. Dez 2023, 11:04
von APO-Jörg
Blüte in größer

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 4. Dez 2023, 14:29
von rocambole
Wenn ich das so ansehe, ich finde es schade, dass man die Pflanzen der Serie Petticoat nicht mehr findet. Vor einigen Jahren standen sie in den größeren Gartencentern rum, ich mochte es, dass die Blütenblätter nicht ganz zurückklappten und innen eine extra Rüsche hatten.