Seite 16 von 108
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 11:39
von Conni
Du hast mein Mitgefühl, sowas ist einfach mies. Aber Gratulation zum Jagderfolg und weiterhin Waidmanns Heil!

Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 12:50
von Quendula
Frühling, versuche mal, die Tomate etwas tiefer zu setzen. Aus dem Stängel wachsen iA sehr gut neue Wurzeln

.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 13:02
von hargrand
Frühling, mein beileid. :'(Ich bin dir aber sehr dankbar dass ich durch dich wieder an diese Sorte gekommen bin :)Sie wachsen schön hier .
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 13:05
von zwerggarten
meine tiefer gepflanzten tomaten im beet haben die mehr als zwei wochen elendskälte nicht vertragen und sind zu mehreren abgefault.

immerhin, die zur gleichen zeit in kübel gesetzten pflänzli sehen ganz gut aus.

Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 14:15
von Frühling
Es wird euch interessieren, bin jetzt bei Fang Nr 4! Wer weiss wieviele in dem Gang sind. Fuer die, die -noch nicht- Wuehlmaus Experte sind und hoffentlich es nie werden brauchen- nicht denken, wenn man eine W-maus gefangen hat, dass das Problem geloest ist - es kann ein ganzer Clan im selben Gang wuesten-wuehlen!!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 14:18
von Frühling
Frühling, mein beileid. :'(Ich bin dir aber sehr dankbar dass ich durch dich wieder an diese Sorte gekommen bin :)Sie wachsen schön hier .
Das freut mich, dass sie gut gedeiht! Ich habe 2 Steueck gepflanzt und hoffe dass ich Fruechte von Nr 2 ernten werde!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 14:20
von Frühling
Frühling, versuche mal, die Tomate etwas tiefer zu setzen. Aus dem Stängel wachsen iA sehr gut neue Wurzeln

.
Das ist ein guter Tipp. Ich hab das getan, wer weiss, vielleicht haelt sie durch!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 16:06
von Dicentra
Das könnte sogar klappen. Die Pflanze derweil etwas schattieren, um die Verdunstung zu reduzieren. @Frühling, weiterhin gutes Jagdglück! Du hast mein vollstes Mitgefühl.Ein paar warme Tage und die Gemüsepflanzen starten richtig durch. Die Gurken beginnen zu ranken, die Bohnen müssen ganz schnell ausgepflanzt werden und nun kommen doch noch ein paar Zucchini, die ich nachgesät hatte

. Heute war es so schwülheiß, dass ich die Gurken gegen Mittag etwas schattieren musste. Ich wette, auf Regen warten wir wieder vergeblich.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 16:14
von martins9
Neben dem ganzen Hype, der um Insektenhotels gemacht wird (ja irgendwo auch zu Recht) ist mir heut aufgefallen, dass Hornissen, Bienen, Hummeln und anderes Getier auch gern mal was trinken. Ich hab im letzten Herbst einen alten Wasserkesseleinsatz verbuddelt, unten Erde rein, oben große Kiesel drauf. Den hab ich immer mit bewässert und jetzt bei 30°C plus sieht man sehr schön, wie durstig auch Insekten sein können.In dem Kessel sollte ursprünglich auch mal was wachsen, aber das ist eine andere Geschichte ;

.
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 19:09
von Teetrinkerin
@Frühling,Gratulation zum Fang - nur schade um deine Ausfälle.@Martin,schön, dass du Insekten eine Tränke bietest. Find ich echt toll!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 6. Jun 2015, 22:50
von Bienchen99
Raus aus der Mittagssonne, jetzt meine erste Fachfrage: Haben Ameisen in irgendeiner Form eine besondere Beziehung zu Möhren/Karotten? Ich sehe sie immer wieder da rumkrabbeln, aber noch keine Läuse oder ähnliches. Was hat es damit auf sich?
hast du die Möhrchen unter Gartenvlies? Oder anderweitig geschützt? Ameisen mögen es warm und wenn du die Möhren oder anderes Gemüse unter Vlies anbaust, dann sind dort oft auch Ameisen, weil es einfach wärmer ist.Stell einen Blumentopf umgekehrt in die Erde. Die Ameisen werden ihren "Bau" darin aufbauen und den Rest weitestgehend in Ruhe lassen. Und Ungeziefer holen sie dir auch noch weg
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 7. Jun 2015, 07:30
von Martina777
Ich scheitere heuer am grünen Salat. An den gleichen Sorten, die letztes Jahr bei gleicher Behandlung überreich wuchsen. Jetzt, bei der Hitze, brauche ich eine Neuaussaat gar nicht zu wagen, oder? Feucht halten schaffe ich trotz Vlies aktuell nicht. Was tut Ihr in solchen Fällen? Vorziehen?
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 7. Jun 2015, 07:36
von July
Ich ziehe Salatpflanzen immer vor, da es sonst nichts wird. Die Krähen und was sonst noch regiert auf meinem Acker......die können alles brauchen :(Aber ab und an sät sich Salat auch mal selbst wieder aus, das klappt.Ansonsten bekommt Salat nur Wasser von oben und wird nicht gegossen.Sonnige Grüsse von July
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 7. Jun 2015, 08:06
von Martina777
Ich wollte mir die Arbeit fürs Vorziehen eigentlich sparen. Kanarienzungen z.B. und anderer Pflücksalat funktionierte gut bei Direktaussaat ... aber gut. Danke, July!
Re: Der Gemüseclub 3
Verfasst: 7. Jun 2015, 11:45
von Bienchen99
ich hab soviel Pflücksalat, ich versorg schon die Nachbarschaft
