Seite 16 von 17

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 28. Apr 2016, 23:01
von Hero49
Da sage ich doch auch: Na!

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 28. Apr 2016, 23:02
von Hero49
Und nochmals:

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Apr 2016, 07:26
von Mediterraneus
jaa, so sieht Frühling aus :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Apr 2016, 08:27
von neo
Na? :D
Fein, denn dank deinem Foto weiss ich jetzt, dass es wohl Apeldoorntulpen sind, die meine Vorgängerin hinterlassen hat.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Apr 2016, 11:06
von lord waldemoor
bei tulpen mag ich knallige farbenups sry hier ot

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 29. Apr 2016, 11:09
von Mediterraneus
Na? :D
Fein, denn dank deinem Foto weiss ich jetzt, dass es wohl Apeldoorntulpen sind, die meine Vorgängerin hinterlassen hat.
muss nicht Appeldoorn sein. Aber auf jeden Fall eine Verwandte. Eine Darwin-Hybrid-Tulpe. Davon gibt's ein paar Sorten, die sich ähneln. Meist sind das die einzigen, die in alten Gärten überdauert haben.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 12:18
von neo
Eine Darwin-Hybrid-Tulpe.
Danke.
Meist sind das die einzigen, die in alten Gärten überdauert haben.
Deshalb dürfen sie bleiben, inzwischen mag ich sie sogar. Und in Bauerngärten finde ich sie wunderbar, hat wahrscheinlich auch mit Wiedererkennen zu tun, etwas, das schon immer zum Frühling gehört hat, von Kindsbeinen an.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 12:46
von Henki
Letzten Herbst habe ich ein paar Tulpenreste im Gartencenter gekauft und in Kübel gepflanzt. :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 13:40
von YElektra
Toll, die Kombination gefällt mir ausserordentlich gut! :) Das tröstet ein bisschen über die Frostschäden hinweg.Die Farbkombination ist mir leider gar nicht gut gelungen: ich habe in der Eile im Dezember noch einige Dutzend Tulpen aus dem Baumarkt gepflanzt. Darunter war auch ein Säckchen mit etwa 50 Zwiebeln die einfach mit "Tulpen" angeschrieben waren... Puh das sieht aber übel aus: Reinrot, Dunkelviolett, Knallgelb, Orange und Weiss wild gemischt. Zudem viel zu locker gepflanzt weil ich bei jeder Zwiebel den Pflanzabstand einhalten wollte... Vielleicht hilft da nur noch raus reissen und kompostieren.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 13:44
von Sternrenette
Warum? Das schaut sicher fröhlich aus, und wart mal ab was die Mäuse bis nächstes Frühjahr übriglassen :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 14:19
von Nina
Letzten Herbst habe ich ein paar Tulpenreste im Gartencenter gekauft und in Kübel gepflanzt. :D
Sehr schöne Kombi! :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 15:39
von YElektra
Warum? Das schaut sicher fröhlich aus, und wart mal ab was die Mäuse bis nächstes Frühjahr übriglassen :D
Ja an die Mäuse hatte ich nicht gedacht. Gibts hier glaube (hoffe) ich aber auch nicht. Warum ausreissen? Weil das Beet jetzt die farbliche Ästhetik eines Haufens bunter Legosteine hat. :P Und ich kann sie jetzt ja schlecht blühend ausbuddeln und nach Farben sortiert wieder einpflanzen.

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 15:50
von Waldschrat
Letzten Herbst habe ich ein paar Tulpenreste im Gartencenter gekauft und in Kübel gepflanzt. :D
Sehr schöne Kombi! :D
Ja :DYElektra - Tulpen MÜSSEN knallen. :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 15:53
von Sternrenette
Genau. Neblig-grauer Winter war lange genug. Ich bin von meinen. Mischungen begeistert, die Nachbarn auch :D

Re: Tulpen- Farbe-Kombination

Verfasst: 30. Apr 2016, 16:27
von Anke02
Warum? Das schaut sicher fröhlich aus, und wart mal ab was die Mäuse bis nächstes Frühjahr übriglassen :D
Ja an die Mäuse hatte ich nicht gedacht. Gibts hier glaube (hoffe) ich aber auch nicht. Warum ausreissen? Weil das Beet jetzt die farbliche Ästhetik eines Haufens bunter Legosteine hat. :P Und ich kann sie jetzt ja schlecht blühend ausbuddeln und nach Farben sortiert wieder einpflanzen.
Du könntest auch an die Stiele unten verschiedene Bändchen machen, wenn dich z.B. eine bestimmte Farbe zu sehr zwischen den anderen stört. Dann kannst du sie nach der Blüte noch unterscheiden, raus nehmen und "sortiert" wieder stecken.Ich kann das schon verstehen, mich hatten irgendwann die knallroten "Ersttulpen" in einem Beet zwischen den Violetttönen mit weiß auch gestört. Die habe ich dann gezielt dazwischen rausgenommen und jetzt blühen sie fleißig im Schulgarten weiter :)Natürlich darf es im Frühling auch bunt sein oder eben harmonisch sortiert und kombiniert. Entscheide, wonach es dir dort ist. Es hat alles seinen Reiz :D