Seite 16 von 37
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 21:47
von GartenfrauWen
Zu Euer Information: GdS, Farnliebhaber (hat leider keinen Garten mehr wg. Pacht usw.). Kommt eigentlich regelmäßig zu den GdS-Terminen. Er ist "Schuld" daran, daß wir Farnliebhaber geworden sind. Ich erinnere mich, daß er erzählte, er hätte zu seinen besten Zeiten an die 500 verschiedene gehabt.
Im Gespräch mit mir waren es 550. Meine ersten fünf habe ich jetzt jedenfalls mit ihm gekauft!

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:06
von Conni
Vlt sollten wir uns am Sonntagmittag treffen?
Das ist eine wirklich gute Idee!
Sonnabends kann ich nie, sonntags schon eher und ich wäre gern mal wieder dabei.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:10
von oile
Das liefe dann wohl auf zwei Tage hinaus. Wenn man Besonderes sucht, ist der Sonnabend einfach besser.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:11
von Henki
Stümmt.

Das würde/wird mich einiges an Überzeugungsarbeit kosten. @Katrin: Immer wieder gern.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:13
von Quendula
Das war halt auch mein Gedanke, oile. Aber mir fiel besonders diesmal auf, dass die, die Besonderheiten suchen, sowieso eher beide Tage vor Ort sind und da wäre es für diese Spezialisten egal.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:18
von oile
Das war halt auch mein Gedanke, oile. Aber mir fiel besonders diesmal auf, dass die, die Besonderheiten suchen, sowieso eher beide Tage vor Ort sind und da wäre es für diese Spezialisten egal.
Das ist mir noch nicht aufgefallen. Aber mir ist aufgefallen, dass einige Stände am frühen Samstagnachmittag ziemlich leergefegt waren.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:27
von RosaRot
Oder manche (schwarze) Kiste, mit Pulsatillen z.B....
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 22:58
von Danilo
Oder manche (schwarze) Kiste
:oIch bin noch am Überlegen, welcher Tag nun der bessere ist. Vor Ort bin ich sowieso an beiden. Für den Sonnabend spricht, daß man der schieren Menschenmassen wegen ohnehin nicht wirklich in Ruhe nach Pflanzen schauen kann, insofern fand ich es in Ermangelung konkreter Kaufziele ausgesprochen erfrischend, an diesem Tag gemütlich für zwei, drei Stunden mit euch zusammenzusitzen und der Hektik und dem Geschiebe eine Weile zu entfliehen. Was die wirklichen Raritäten in kleinen Stückzahlen betrifft, bin ich tatsächlich geneigt, das so oder ähnlich zu handhaben:
Viele Anbieter gewähren nach meiner Erfahrung auch Sonntagsabholung, und auch auch sonst fand ich heute noch mehr als genug für den gemütlichen Einkauf vor.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 23:09
von zwerggarten
soweit das jeweils terminlich passt, auch aus meiner sicht unbedingt eine gute idee!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 23:38
von oile
Was jetzt? ???Zweimal in die Stadt zu gurken wäre jedenfalls nichts für mich, zumindest nicht diesen Herbst und Frühjahr 2017.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 23:47
von lord waldemoor
Da bin ich jetzt wirklich neidisch, ganz doll!!! Vor einigen Jahren hatten wir diese mit der Farngruppe in NL in den Dünen gesucht - und nicht gefunden.
das ist gut möglich da sie bei uns in den alpen zuhause ist
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 3. Apr 2016, 23:58
von zwerggarten
... Zweimal in die Stadt zu gurken wäre jedenfalls nichts für mich ...
der kluge mensch wohnt unfern vom boga.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 4. Apr 2016, 00:22
von kasi †
ausgesprochen erfrischend, an diesem Tag gemütlich für zwei, drei Stunden mit euch zusammenzusitzen und der Hektik und dem Geschiebe eine Weile zu entfliehen.
Wo habt ihr denn zusammengesessen? Ich konnte leider nicht pünktlich da sein. Die A2 war bei BS die ganze Nacht wegen eines schweren Unfalls gesperrt. Erst um 08:00Uhr kam in den Nachrichten, das sie wieder frei sei. Nur, dass nun alle LkWs, die nachts nicht fahren konnten, am Samstag fuhren, bewirkte ,dass ich statt normalerweise 2 nunmehr 3 1/2 Stunden unterwegs war. Daraufhin fand ich natürlich keinen Parkplatz mehr und als ich endlich einen hatte, durfte ich noch fast eine halbe Stunde zum BG gehumpelt. Dort habe ich natürlich keinen mehr am Treffpunkt angetroffen (hatte ich auch nicht mehr erwartet) also bin ich bis 16:30Uhr kreuz und quer zwischen den Ständen und den gastronomischen Einrichtungen hin und her gelaufen, in der Hofnnung, dass micheventuell einer sieht. Aber bei dem Gedränge konnte natürlich keiner mein Erkennungszeichen wahrnehmen und hatte eventuell auch nicht mit einem so alten Knacker gerechnet. Also war ich am Sonntag noch zu Försters Garten gefahren und als dort keiner vom Forum war, habe einen Großteil meiner Wagenladung dort an Fremde verschenkt, die sich natürlich gefreut haben (und das hat mich glücklich gemacht

). Nur von einem Forumsmitglied hatte ich eine Berliner Adresse am anderen Ende der Stadt und obwohl ich wußte, dass sie nicht in Berlin waren, bin ich auf gut Glück dahin gefahren und habe die Hasenglöckchen dort bei zufällig aus dem Garten nach Hause kommenden Nachbarn abgegeben. Die haben mir auch noch einen Teil meiner Wagenladung abgenommen. Also war ich nicht ganz umsonst nach Berlin gefahren, obwohl ich mein Ziel, einige Forumsgesichter zu sehen nicht erreicht habe. Aber davon wird die Welt nicht untergehen. Bei Försters habe ich übrigens einige Pflanzen für meine Terrasse erwerben können. Unterm Strich habe ich in Berlin bei schönem Wetter 2 schöne Tage erlebt, die mich nicht unglücklich gemacht haben.Alle, die auf mich vergeblich gewartet haben kann ich nur um Entschuldigung bitten

. Vielleicht sollte ich bei meinem nächsten Versuch wenigstens eine Telefonnummer parat haben, damit ich mich von unterwegs melden kann. Inzwischen werden die Pflanzen für die nächste Wagenladung nachwachsen, die versprochenen Tüten mit Kompost habe ich noch und werde sie bei meinem nächsten Berlinbesuch wieder mitbringen und direkt abliefern, so ich dann einen Adresse habe.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 4. Apr 2016, 00:42
von zwerggarten
Wo habt ihr denn zusammengesessen? ...
immer auf der wiese vor den gewächshäusern, an den tischen und (auf den) bänken des nahen kaffee&kuchen-standes...
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Verfasst: 4. Apr 2016, 07:20
von lerchenzorn
Da bin ich jetzt wirklich neidisch, ganz doll!!! Vor einigen Jahren hatten wir diese mit der Farngruppe in NL in den Dünen gesucht - und nicht gefunden.
das ist gut möglich da sie bei uns in den alpen zuhause ist
Botrychium lunaria ... nicht nur in den Alpen. Die wächst sogar wild im Berliner BoGa. Aber wer sucht schon gern die Nadel im Heuhaufen. Und Ausgraben is´ nich!

(

)Aber Du hast schon recht. In den Alpen triffst Du sie auf Schritt und Tritt. Hier im Tiefland musst Du sie per Zufall finden - aller paar Jahrzehnte einmal.Ulrich, war der Verkauf aus der alten Wetzel-Kultur?