Seite 16 von 19

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:25
von Callis
Geranium x oxonianum 'Wargrave Pink' habe ich schon lange. Wie es wohl an diesen seltsamen Namen gekommen ist?

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:36
von Scabiosa
'Ivan' steckt die ergiebigen Regenfälle anscheinend bisher ganz ausgezeichnet weg. Da dieser Storchschnabel mit ca. 50 cm Höhe deutlich niedriger bleibt als z.B. 'Patricia', zeigt er sich deutlich standfester.

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:47
von Kenobi †
Von Alan Bramner stammt auch die Züchtung 'Dreamland', Majalis. Leicht angedeutet ist auch hier bei einigen Blättern ein weißes Rändchen sichtbar.
Bleibt der Rand bei dir stabil? War zeitig im Frühjahr bei mir auch zu sehen. Jetzt ist er weg und alle Blätter reingrün. Deshalb vermutete ich, dass es lediglich ein Stresssymptom aufgrund des Spätfrostes war. Nicht dass es mir was ausmacht, fand es aber ganz hübsch.

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:54
von Kenobi †
'Ivan' ist interessant. Ein purpurnes Geranium fehlt mir noch. Zur Zeit liebäugle ich auch mit 'Purple Pillow', befürchte aber, dass er in meinem Lehmboden im Winter absaufen wird... :-\

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:00
von Junebug
Wargrave ist ein Ort, Callis, ich könnte mir vorstellen, dass es damit was zu tun hat.Meine 'Rozannes' - ich weiß, gähn - sind dieses Jahr erst wie verrückt in die Höhe geschossen (wie alles) und fallen jetzt unschön auseinander (wie alles ::)). Soll ich sie wohl noch mal runterschneiden? Sie fangen gerade an zu blühen.

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:03
von Scabiosa
Geranium cinereum (z.B. Ballerina) steht hier sehr sonnig, zwar auch auf Lehmboden, aber gut drainiert zusammen mit diversen Zwergiris-Sorten in den Beeten, Kenobi.Bei 'Dreamland' habe ich ähnliche Beobachtungen gemacht wie Du, allerdings haben wir schon wochenlang sehr viel Regen und dieses Geranium sah teilweise insgesamt etwas mitgenommen aus. Ich werde es weiter beobachten.

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:03
von Callis
Wargrave ist ein Ort, Callis, ich könnte mir vorstellen, dass es damit was zu tun hat.
Was für ein schauriger Ortsname. Ich hatte gleich riesige Kriegsgräberstätten vor Auge und wusste gar nicht, was an Kriegsgräbern rosa sein sollte.

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:08
von Junebug
Das hat mich jetzt interessiert: Ist wohl eine Lautverschiebung von weir grove, also das Wäldchen am Wehr, es liegt ja an der Themse. Sorry fürs OT. :)

Re: Geranium

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:14
von Kenobi †
Ok, danke Scabiosa.

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 07:31
von Schantalle
Meine 'Rozannes' - ich weiß, gähn - sind dieses Jahr erst wie verrückt in die Höhe geschossen (wie alles) und fallen jetzt unschön auseinander (wie alles ::)). Soll ich sie wohl noch mal runterschneiden? Sie fangen gerade an zu blühen.
Lass sie blühen, sie wird mit dem Habitus eh eine Wiederholungstäterin. Alles, was bei mir umkippen wollte, bekam Moniereisenstäbe oder Äste in Y-Form als Begleitung. Für solche Kandidaten wie 'Rozanne' (oder auch T. hircanicum *grins*), die jetzt extremer als sonst auseinander fallen, habe ich Peacock-Stützringe nachgekauft. Rozanne ist ganz nett, aber für ihre natürliche Wachstumform gibt es hier nicht genug Platz.GsD kommen Farne und Hostas ohne Stützen klar sonst – Dank des Regens – wäre ich noch bei Peacock zum Kunden des Jahres! Und das bei dieser Gartengröße ... :D :D :D

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 09:36
von Henki
Hier wurden am Wochenende kurzerhand nahezu alle Geraniümmer rasiert, einzig die macrorrhizum stehen noch.

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 10:02
von Schantalle
Warum das?Störte Dich die Blüte? :P

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 10:05
von Henki
Viele Geranium haben nach dem Regen ziemlich platt gelegen, ein großer Teil war mit der Blüte so gut wie durch. Also haben sie jetzt direkt den Remontierschnitt bekommen (das war für so ziemlich alle Sorten leichter zu delegieren, als wenn ich da noch zusätzlich hätte selektieren müssen, was vielleicht noch ein paar Knospen öffnen will). Ach ja: 'Rozanne' ist hier seit Jahren eine Nullnummer. ::)

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 10:09
von Callis
Hausgeist,rasieren klingt so nach Komplettschnitt, Blütenstengel und Blätter. Ich schneide immer nur die abgeblühten Stengel raus.

Re: Geranium

Verfasst: 20. Jun 2016, 10:21
von Henki
Ja, die bekommen hier immer einen Komplettschnitt und treiben dann nochmal frisch durch. Blütenstengel rausoperieren würde hier Tage dauern. Die kommen hier in einem Durchgang mit Alchemilla und Nepeta unter die Staudensichel.