Seite 16 von 26
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 6. Mai 2016, 23:18
von Dicentra
Die nächsten zwei Tage kann ich noch zum Topfen benutzen, danach wird's bis Pfingsten eng... auf Arbeit geht's hoch her und vorm Dunkelwerden bin ich grad selten zuhause

.Was Besonderes habe ich nicht zum Abgeben, aber vielleicht gibt's ja doch Interessenten.
- Aster x herveyi 'Twilight' - wandert, ist aber sehr hübsch
- Viola sororia 'Freckles' - sehr wüchsig
- Phlox subulata, blau
- Geranium nodosum - unverwüstlich, versamt sich
- Semiaquilegia ecalcarata --- Junebug
- Tiarella cordiolia - sind auf dem Vormarsch, muss ich dezimieren
- Primula veris, gelb
- Primula veris, rot --- zwerggarten
- 5x Hosta 'Japangirl' - niedliches Dingelchen, aber gut wüchsig --- enaira
- Hosta 'Little Wonder' - kann eins, zwei, drei Hörnchen aus ihrem Topf rausoperieren
- 1x Hosta 'August Moon' - sie zerfiel eben beinah von allein in zwei Hälften

- Kolkwitzia-Ausläufer
- Hydrangea petiolaris
- >1 Iris louisiana 'Dorothea K. Williamson' - hat Eveline so bestimmt
--- Hausgeist - Pseudofumaria alba --- Callis
- 1x Hepatica x media 'Avatar' --- Emma
- Cymbalaria hepaticifolia - von knorbs bekommen, ganz entzückend, wandert natürlich auch
- 1x Sämling von Brunnera macrophylla 'Jack Frost', die Blätter sind genauso silbrig
... und jede Menge Hellborus-Sämlinge ::)Falls die Eranthis-Samen schon reif sind, bringe ich welche mit.GG meint, zwei Himangi- und eine Hmong-Gurke
und eine Indigo-Rose-Tomate (hoffentlich diesmal die echte) sind noch übrig.Da finde ich sicher noch mehr, vor allem bei den Hostas muss ich schauen, was noch geht.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 6. Mai 2016, 23:24
von Henki
Iris louisiana 'Dorothea K. Williamson'
Da hätte ich Interesse.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 6. Mai 2016, 23:41
von Dicentra
Kriegste

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 6. Mai 2016, 23:42
von Henki
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 00:19
von Junebug
An Semiaquilegia hätte ich Spaß

. Morgen komme ich endlich zum Buddeln, da dürfte auch noch was dazukommen.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 01:16
von zwerggarten
verflucht, rote primula veris wäre schon toll...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 02:24
von Dicentra
Die passen doch überall rein. Ich bring dir mal eins mit

.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 12:53
von Dicentra
Mal eine Frage am Rande: Kommt jemand zum Treffen, der in der Nähe von Bienchen wohnt und ihr was weiterreichen könnte? Ich hätte da noch eine männliche Actinidia arguta, die zu groß ist zum Verschicken.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 14:10
von enaira
Darf ich einen Finger für 'Japangirl' heben?In meiner Kiste, die Albizia mitbringt, wären noch unvergebene Helleborussämlinge (Super Yellow) und Strobilanthes. Albizia würde auch Botendienste in die andere Richtung übernehmen - hat sie ohne Zwang angeboten...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 19:52
von Junebug
Update:
Noch mehr Epimedium 'Frohnleiten', wenn denn noch Bedarf besteht fromme-heleneMeconopsis cambrica in gelb QuendulaEpilobium angustifolium 'Album' (versamt sich wesentlich stärker als G...mayer zugibt, ist aber schön) Conniplus ein einsamer Sämling von E. a. 'Stahl Rose' Zwerggartenein Ausläufer von Rosa rugosa 'Rotes Phänomen' EmmaPersicaria filiforme 'Lance Corporal' 3 Ranunculus ficaria 'Yoko Sun', hier wie 'Collarette' Quendula, DicentraSämlinge von Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'Acanthus hungaricus1-2 Stückchen Hosta 'June Fever' Hausgeist2 Ausläufer Anemone jap. 'Margarete' Conni
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 20:00
von zwerggarten
bist du den sämling von 'stahl rose' schon losgeworden? im waldgarten sind heute gerade neue epilobiumgründe entstanden...

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 20:13
von fromme-helene
Kann jemand Minze brauchen? Ich hätte Stücke von marokkanischer M. (bestes Aroma) sowie Ananas- und Schokoladenminze übrig. Nummer 2 und 3 haben übrigens ganz normalen Minzeduft und -geschmack, die eine ist weiß panaschiert, die andere hat bräunliches Laub. Ich habe sie seit Jahren im Kübel, hübsch und unkompliziert.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 22:13
von Quendula
June, die Yoko Sun interessiert mich. Soll ich mal bei meinen Ranunculen schauen, ob ich was abmachen kann? Hier noch einmal meine Liste zur Erinnerung:
Sedum rupestre Tulipa tarda ->
Querkopf, ...weißblühende
Hyacinthoides hispanica ->
Hausgeist, ...Artemisia cana ->
RosaRotLuzula sylvaticaPaprika 'Herzje'Hortensie 'Endless Summer'Hortensie noname (dunkel rötlich blühend)
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 22:16
von Henki
Da fällt mir ein... kann noch jemand weißen Flieder gebrauchen? Hier stehen noch zwei getopfte Ableger rum.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 7. Mai 2016, 22:17
von Callis
Pseudofumaria alba
bitte ein bißchen für mich, Dicentra.