Seite 16 von 23
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 7. Aug 2016, 23:02
von Callis
Der ist wohl für einen Weißen Garten.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 8. Aug 2016, 00:02
von Querkopf
Wofür mag dann sein schwarzer Zwillingsbruder im Hintergrund sein? Und überhaupt: Wem zeigen die Jungs denn bloß den Stinkefinger

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 10:09
von Weidenkatz
Neuer Gartengast und Topfbewohner, selbstgekauft, aber es gab ein neues Outfit in aktuellen Gartenfarben

...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 10:25
von Gänselieschen
Was für eine Farbe hast du dafür genommen - mein großer schrecklicher Zwerg könnte auch eine neue Lackierung vertragen und so manches andere auch.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 12:51
von Weidenkatz
Für das Grün der Jacke habe ich die gleiche Farbe auf Acrylbasis ( mit bl. Engel- Siegel)verwendet wie auch für Tür und Fenster der Hütte - dafür mal im Baumarkt gekauft. Die Mütz und Hose strich ich mit wetterfester Acrylfarbe aus dem Bastelmarkt und gab zur Sicherheit (und weil sie aus Erfahrung nach einigen Monaten Frost und Hitze doch mal blättert)etwas Klarlack ,ebenfalls aus dem Bastelladen, drüber. Die Farben deckten problemlos. Der Zwerg selbst ist -was man in natura nicht denkt- aus Kunststoff.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 13:23
von Gänselieschen
Danke Dir! Sieht schön schräg aus in diesen Farben

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 13:44
von Weidenkatz
Danke, das war der Zweck der Übung

! Mein LG meinte allerdings, der Zwerg würde mir wegen der pinken Hose sicher grollen

, aber Pech gehabt, er ist halt im falschen Garten gelandet...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:07
von KerstinF
Klasse Zwerge. Ein echter Hingucker.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 12. Aug 2016, 15:52
von Jule69
So einem Gartenzwerg würde ich auch eine Heimat anbieten...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 22. Aug 2016, 06:32
von Henki
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 22. Aug 2016, 07:21
von Wühlmaus
:o
Die Verrohung der Gesellschaft schreckt vor nix zurück :'(
;D
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 22. Aug 2016, 08:00
von Staudo
Das kommt von der antiautoritären Drachenerziehung. :-\
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 22. Aug 2016, 08:28
von APO-Jörg
Guten morgen,
lange hatte ich ja etwas gegen diese kleinen Gartenbewohner aber besser als Nacktschnecken. Auf Wunsch einer einzelnen Frau ist er dann eingezogen. Und nun gefällt er auch mir.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 22. Aug 2016, 15:02
von Gänselieschen
Gemütlich :D
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 11. Feb 2017, 22:38
von Staudo
Ich war dieser Tage bei Zwergen-Griebel in Gräfenroda in Thüringen und unterhielt mich mit Herrn Griebel. Die Firma wurde in den 70er-Jahren verstaatlicht und nach der Wende reprivatisiert. Der Neubeginn vor 25 Jahren war offensichtlich von viel Enthusiasmus geprägt. Es wurde ein Zwergenmuseum eingerichtet, an die Gebäudefassade wurden Schilder und Malereien angebracht. Das Gebäude wirkt mittlerweile ziemlich sanierungsbedürftig und die Schilder sind verblichen. Im Ort finden sich keine Hinweisschilder. Die Produktion wird in kleinem Rahmen fortgeführt, wobei schon mal größere Aufträge für Zwerge als Werbeartikel ausgeführt werden. Die handwerkliche Ausführung ist nach wie vor tadellos und der kleine Laden gut bestückt. Erfreut vernahm ich, dass eine Übergabe an zwei junge Leute gesichert scheint. Gräfenroda liegt übrigens in der Nähe der Autobahnen 4 und 71. Ein Besuch bei Zwergen-Griebel lohnt sich, auch wenn der äußere Eindruck des Gebäudes anderes vermuten lässt. ;)