Re: Sonniger Gehölzsaum aus Wildpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2021, 14:08
@Chica: ich habe beide Anthericum. Soll ich Samen für dich sammeln?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Cryptomeria hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 14:30
9 vorne : Trauer-, hinten: Gemeiner Rosenkäfer.
[/quote]
Wird im Album notiert, danke Wolfgang.
Dir auch schon Dank im Voraus mavi :D.Chica hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 08:14Gartenplaner hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 12:15
Ich bin auch grad irritiert, ich dachte auch, azureum und caucasicum wären dasselbe - allerdings blüht "Wasauchimmerichwucherndeshab" wesentlich später, deshalb hab ich vorhin beide gegoogelt und für azureum Blüte April-Mai und für caucasicum Juni-August gefunden.
Mein im Juni blühender hat wesentlich sattblauere Knospen und Blüten, kein rosa oder rot dran, schätze, das auf dem Foto ist S. grandiflorum 'Hidcote Blue', Blütezeit passt auch.
[quote author=lerchenzorn link=topic=68243.msg3664490#msg3664490 date=1618224862]
(Symphytum azureum gibt´s nicht. ;))
So, hier blüht jetzt dieser von Ute*, ein Hummelliebling.![]()
Das ist dann Symphytum caucasicum?
Chica hat geschrieben: ↑19. Jun 2021, 07:30
...
Zu dem von uns kürzlich betrachteten Symphytum caucasicum habe ich hier bei Herrn Dr. Paul Westrich einen wunderbaren brandneuen Tagebucheintrag gefunden. Er führt 8 Wildbienenarten auf, die er allein im vergangenen Mai an der Pflanze beobachtet hat. Man könnte denken, er läse hier mit ;) 8).
...
Buddelk hat geschrieben: ↑21. Jun 2021, 11:09
Bei mir soll es - wie oberflächlich tztztztz- dazu auch möglichst ein optischer Gewinn für den Garten sein. ;D