News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neugestaltung Schlippe (Gelesen 40250 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #225 am:

Grünes Gewusel in mehreren Etagen.
Dateianhänge
IMG_20190908_181707.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #226 am:

Farne, Farne
Dateianhänge
IMG_20190908_181309.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #227 am:

Blick von der anderen Seite. Und man kann nicht weit sehen.
Dateianhänge
IMG_20190908_181515.jpg
plantaholic
Waldschrat

Re: Neugestaltung Schlippe

Waldschrat » Antwort #228 am:

Nach Dürre sieht das irgendwie nicht aus. Grandios :o. * zieht ehrfürchtig den nicht vorhandenen Hut*
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #229 am:

Dank dem humosem Boden ist das Wasserspeichervermögen kolossal.
plantaholic
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Neugestaltung Schlippe

malva » Antwort #230 am:

Ich hatte ganz kurz einfach vergessen zu atmen. Wahnsinn! ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Neugestaltung Schlippe

lerchenzorn » Antwort #231 am:

Spaß beiseite. Das sieht wirklich klasse aus. Du hast offensichtlich eine gute Auswahl an Trockenkünstlern zusammengetragen.
Grenzwertig harte Pflanzen sind an Hauswänden, auch wenn sie gedämmt sind, nach meiner Erfahrung fast am besten aufgehoben. Irgendwas strahlt da im Winter doch immer noch ab. Kellerlichter usw.

Wunderschön.

(Der Gedanke mit dem Grün-Verleih kam mir schon gestern bei Ulrichs tollen Bilder aus Hausgeists Garten. So eine Frische auch dort, in allen Ecken.)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #232 am:

Na der hat doch seit letztem Jahr einen Brunnen. :-X

Brunnen ist hier dagegen sinnlos. Auch deswegen lehne ich für mich großflächiges giessen ab. Ist einfach per Hand nicht machbar. Da stelle ich lieber den Garten auf Dürreresistenz um. Die Handvoll Farne außerhalb der Schlippe kann man auch zwei, drei mal im Jahr auch giessen. Sozusagen bei Noteinsatz.
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Neugestaltung Schlippe

RosaRot » Antwort #233 am:

Wunderbar die Schlippe! :D
Ich bin jedesmal sehr begeistert, wenn Du davon Fotos zeigst.
Wenn Du auf Dürrekünstler für den sonstigen Garten umstellst, bin ich sehr gespannt, was Du da so auswählen wirst...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Neugestaltung Schlippe

MarkusG » Antwort #234 am:

Das hat ja stellenweise Dschungelfeeling! Wunderbar!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Neugestaltung Schlippe

Junebug » Antwort #235 am:

Ja, danke fürs Zeigen! :D
Antworten