Seite 16 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 11:48
von hjkuus
Sind Lipstick und Utage winterhart??
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 13:31
von enaira
Schau mal, Cornishsnow.
Stand den ganzen Winter draußen, allerdings eingepackt.
Ob ich die auspflanzen kann?
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 14:48
von cornishsnow
:D
Oh... das freut mich, das sie sich bei Dir wohlfühlt! :D
Die Mutter ist Camellia japonica 'Kon-wabisuki', die gilt eigentlich als robust und recht hart. :)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 17:19
von Jule69
hjkuus:
Beide haben bei Frost im GH gestanden, ich trau mich nicht, sie auszupflanzen, außerdem hab ich Platzprobleme... ;D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 19:50
von Most
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 25. Mär 2017, 07:17
von Jule69
Most:
Das ist ja echt der Wahnsinn...besondere Kiho... :o Von mir kommt heute auch noch mal Nachschub... ;)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 12:05
von Jule69
Yume-no-furusato

Utage (sorry...musste ich einfach noch mal zeigen)

Nioi-Fubuki

Okan (Higo)

Kerguelen

Akatsuki-no-kaori (Higo)

Otome

Momoira bokuhan

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 28. Mär 2017, 18:59
von Jule69
Ich hoffe sehr, ich nerve nicht, aber die aktuelle Blütenpracht möchte ich Euch einfach nicht vorenthalten...
Tom Thumb


Wingster Dreifaltigkeit (Von ihr bin ich ein bisschen enttäuscht, sie wächst bei mir sehr zögerlich und zeigt bisher nur diese Blüte...zwei Knospen sind allerdings noch dran...)

Yamato-nishiki (ein Liebling...)

April Dawn

Peter Pan Fischer

Fuji-no-yuki

Goshozakura

Koto-no-kaori (ich mag sie so, doch bei mir blüht sie seit Jahren sehr spärlich, obwohl die Pflanze an sich schon relativ groß ist)

und hier hab ich einfach noch mal ein bisschen mit der Kamera rumgespielt...
Dewatairin


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 28. Mär 2017, 20:46
von Most
Nerven, mit so einer Blütenpracht, neee..
Hier ist aufgeblüht Esme Spence und Shoko
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 28. Mär 2017, 22:08
von Caira
passt hier her, oder auch nicht. ich schreibs trotzdem :)
ist zwar keine kamelie, heißt aber ebenfalls
yamatonishiki(das 'doitsu' im namen ist nur die japanische bezeichnung für schuppenlos)
beni oder hi stehen für rot, shiro für weiß.
als tancho bezeichnet man einen runden fleck auf dem kopf. somit wäre dann beni-tancho ein roter runder fleck.
:)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 29. Mär 2017, 07:31
von Jule69
Caira:
Wieder was gelernt ;)
Most:
Esme Spence, wie traumhaft...Ich hab inzwischen meine 3. oder gar 4. gehimmelt, ich will keine neue mehr... >:(
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 07:55
von Jule69
Wir waren ja schon auf der 2. Seite verschwunden...geht gar nicht... ;D
Candle Glow

Fukkurin-ikkyo

Tamagasumi


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 08:11
von Kübelgarten
neue Blüten
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 08:12
von Kübelgarten
:)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017
Verfasst: 1. Apr 2017, 08:12
von Kübelgarten
:)