Seite 16 von 22

Re: Clematis 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 14:02
von Velvet
BlueOpal hat geschrieben: 17. Jun 2017, 11:14
Gehören Clematis zu Gehölzen oder zu Stauden?

Mein Hallimaschbeet ist so leer. Ist sie eine Staude würde ich es wagen, ist sie ein Gehölz, schließe ich es lieber direkt aus.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sie können die allermeisten Gehölze (Laub- und Nadelholz, alle möglichen tropischen Plantagen-Bäume bis hin zu Ölpalmen, selbst Reben, Brombeeren und sogar Kartoffeln) besiedeln.


Das ist richtig!

Die meisten Clematisarten gehören zu den verholzenden Klettersträuchern aber es gibt noch eine andere weniger bekannte Gruppe von krautigen Waldreben. Diese nicht kletternden Clematis-Arten brauchen eine Stütze oder einen starken Stauden- oder Gräser-Partner zum Anlehnen (z. B. Cassandra).

Re: Clematis 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 06:55
von Kranich
mein absoluter Liebling ist im Moment "Warzawa Nike"

Re: Clematis 2017

Verfasst: 20. Jun 2017, 06:56
von Kranich
sehr gut wächst in diesem Jahr auch eine namenlose "Topfclematis"

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 13:01
von Gartenlady
Die Topfclematis gefällt mir :D ist das ´Königskind´?

Clematis flammula ´Rubra Marginata´ setzt unserem Garagendach die Krone auf
Bild

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 13:36
von Orchidee
"Warzawa Nike" ist mit der 1. Blüte bei mir durch. Ich schneide nun alle verblühten Stengel ab und sie blüht im Spätjahr nochmals bis in den tiefen Herbst hinein.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 13:55
von enaira
Gartenlady hat geschrieben: 3. Jul 2017, 13:01
Clematis flammula ´Rubra Marginata´ setzt unserem Garagendach die Krone auf


:o :o :o Toll, Gartenlady!

Den Topf finde ich auch super!

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 20:41
von Pattevugel
Gartenlady hat geschrieben: 3. Jul 2017, 13:01
Die Topfclematis gefällt mir :D ist das ´Königskind´?

Clematis flammula ´Rubra Marginata´ setzt unserem Garagendach die Krone auf
Bild

Boah! Meine war ähnlich hoch, nicht so dicht [gepflanzt Herbst 2016], aber vielversprechend. Wars die Trockenheit, die Hitzewoche, die heftigen Winde oder die Welke?! Sie ist hin ... 2 Romantika waren nach 5 Wochen Blüte durch und wurden zurückgeschnitten. Auch Venosa Violacea nur 4 Wochen Blüte dito zurückgeschnitten. Ebenso Prince Charles. Sweet Summer Love derzeit eine große Freude mit vielen, vielen Kospen und Blüten. Julia Correvon verlässlich trotz stärkster Konkurrenz [Wein].
Allergrößte Enttäuschung: Polish Spirit und Graveteye Beauty, kümmerlicher Wuchs, keine Blüte in Sicht. Alba luxurians mit bekannter Wuchskraft. Diana hat früh und kräftig geblüht, dann war Feierabend und so habe ich sie ebenfalls zurückgeschnitten. Letztes Jahr hat sie bis in den November geblüht.
Pattevugel

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 20:47
von manhartsberg
vor 2 jahren hat sie sich genauso von der wand gelöst. jetzt werde ich sie wieder auf ca. 0 zurückschneiden müßen. eine andere möglichkeit sehe ich nicht :-\

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 22:29
von enaira
Pattevugel hat geschrieben: 3. Jul 2017, 20:41
2 Romantika waren nach 5 Wochen Blüte durch und wurden zurückgeschnitten.


Die schneide ich nach der Blüte immer ganz weit runter, weil sie hier am Pavillon am Ende der Blütezeit Mehltau bekommt. Sie blüht dann ein zweites Mal fast genauso üppig.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 3. Jul 2017, 23:10
von Pattevugel
enaira hat geschrieben: 3. Jul 2017, 22:29
Pattevugel hat geschrieben: 3. Jul 2017, 20:41
2 Romantika waren nach 5 Wochen Blüte durch und wurden zurückgeschnitten.


Die schneide ich nach der Blüte immer ganz weit runter, weil sie hier am Pavillon am Ende der Blütezeit Mehltau bekommt. Sie blüht dann ein zweites Mal fast genauso üppig.

Mehltau war dieses Jahr nur ein geringes Problem. Wenige weiße Flecken an Blüte und Stengel. Plage im Mai und Anfang Jui waren Blatteläuse, gegen die ich nur halbherzig vorgegangen bin.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 18:57
von mavi
Sehr schöne Clematisbilder!
Ich bin schon froh, dass meine C texensis "Princess Diana" endlich blüht. Letztes Jahr im Frühling gepflanzt, sollte sie eine Rugosa-Hybride verschönern. Es sind zwar erst zwei Blüten, und man sieht sie auch nicht allzusehr, aber ich hatte auch weder zurückgeschnitten noch gedüngt.

Re: Clematis 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 22:44
von GartenfrauWen
Bei meiner Prinzessin steht im Frühjahr eh nix mehr aus dem noch irgendwas wächst.... Dieses Jahr ist sie aber hier nicht so üppig ???

Schneidet ihr Clematis üblicherweise nach der Blüte?

Re: Clematis 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 23:09
von enaira
GartenfrauWen hat geschrieben: 4. Jul 2017, 22:44
Schneidet ihr Clematis üblicherweise nach der Blüte?


Bislang hatte ich das nur bei der 'Romantika' gemacht.
Durandii bekommst jetzt aber auch Mehltau. Da zuckt die Hand schon...

Re: Clematis 2017

Verfasst: 4. Jul 2017, 23:21
von Pattevugel
GartenfrauWen hat geschrieben: 4. Jul 2017, 22:44
Bei meiner Prinzessin steht im Frühjahr eh nix mehr aus dem noch irgendwas wächst.... Dieses Jahr ist sie aber hier nicht so üppig ???

Schneidet ihr Clematis üblicherweise nach der Blüte?

Die im Juni, frühem Juli, also früh blühenden Viticellas und Staudenclematis kann man zurückschneiden, um im September ggf. eine zweite Blüte zu erhalten. Klappt in 8a eigentlich recht gut, wenn man nicht zu spät schneidet. Da Diana (Texensis - und Staudenähnlich) Anfang Juli Blüte und Wachstum einstellte, habe ich es einfach mal probiert. Es gibt hier einen thread, der heißt remontierende C., oder so, einfach mal suchen.
Spät blühende, wie die Tanguticas, oder späte Viticellas, werden natürlich nicht zurückgeschnitten, resp erst im Dezember ;D

Re: Clematis 2017

Verfasst: 5. Jul 2017, 05:40
von Karin L.
Gartenlady hat geschrieben: 3. Jul 2017, 13:01
Die Topfclematis gefällt mir :D ist das ´Königskind´?

Clematis flammula ´Rubra Marginata´ setzt unserem Garagendach die Krone auf
Bild


Tolles Foto!
Die Rubra Marginata ist meine Lieblingsclematis von meinen etwa 30 Stück. Vor zwei Jahren mußte ich sie versetzen, der Nachbar regte sich auf, weil sie Triebe unter sein Dach steckte. Am jetzigen Fleck kümmert sie etwas und ich muss sie im Herbst nochmal umpflanzen. Ich hoffe, sie überlebt das, sie ist schon sehr alt.