Seite 16 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Apr 2018, 23:57
von lerchenzorn
Ja, und eine Größenangabe. Wenn es ziemlich klein ist, kann es ein Sämling von Lobularia maritima sein. Die tauchen oft in großer Zahl auf.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 07:02
von Bock-Gärtner
Danke für Interesse und Expertise! :)
Lobularia maritima ist es nicht, der hat kleinere Blätter, schade. Der abgebidete Sämling ist ungefähr so lang wie ein kleiner Finger, oberirdisch.
Silene vulgaris sieht recht ähnlich aus, ich kann mich nur überhaupt nicht an diese Blüten erinnern. ???
Anderes Foto liefer ich nach, kann aber etwas dauern.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 11:47
von Bock-Gärtner
Hier die verspochene Foto-Nachlieferung:
1. ein Single

2. eine Familie

3. eine Maßnahme

Also auf ein Neues: Was ist das?
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 14:41
von Gänselieschen
Das hatte ich in meinem gierschverseuchten Staudenbeet. Ich mag es - weiß aber schon wieder nicht, was es ist. Es läuftert etwas aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 14:52
von lerchenzorn
Bock hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 11:47Hier die verspochene Foto-Nachlieferung:
1. ein Single

2. eine Familie

3. eine Maßnahme

Also auf ein Neues: Was ist das?
Es wird wohl
Polygonum aviculare, der Vogelknöterich sein. (Der hat auf die Verwandtschaft, gleich hiernach gewartet, deshalb hat das Raten diesmal länger gedauert. ;) )
@Gänselieschen
Das ist vermutlich der gewöhnliche Schlangen- oder Wiesen-Knöterich (
Bistorta officinalis, syn.
Polygonum bistorta)
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:36
von Weidenkatz
Noch 2 Nachmittagsrätsel :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:37
von Weidenkatz
immer noch Nr.1
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:38
von Weidenkatz
und Nr.2
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:38
von fromme-helene
Nummer 1 sieht für mich wie Feldsalat aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:39
von fromme-helene
Und 2 wie Hopfen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:44
von Staudo
Ich bin wie fast immer Lenes Meinung.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:44
von Weidenkatz
Feldsalat kanns nicht sein ;D, der geht hier nämlich nie auf :-\...
Zudem ist es das Teichbeet.
Ich frage mich, ob es wilder, hoher Blutweiderich ist...
Nr.2 ist im Projektgarten und Hopfen könnte zu den Vorgängern passeb :P - es lagen extrem viel Flaschen im Unterholz...
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:52
von thogoer
Nordseite eines Hauses, in Natursteinplasterfugen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 16:59
von Wühlmaus
Weidenkatz hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 16:44Feldsalat kanns nicht sein ;D, der geht hier nämlich nie auf :-\...
Das ist definitiv Feldsalat. Der keimt am besten durch Selbstaussaat nachdem man ihn breitwürfig in Staudenbeete verteilt hat 8) Das mit der Selbstaussaat tut er hier schon seit Jahren, da immer wieder im Staudendickicht eine Pflanze zum Blühen kommt :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Apr 2018, 17:08
von wallu
W hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 16:59Weidenkatz hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 16:44Feldsalat kanns nicht sein ;D, der geht hier nämlich nie auf :-\...
Das ist definitiv Feldsalat. Der keimt am besten durch Selbstaussaat nachdem man ihn breitwürfig in Staudenbeete verteilt hat 8) Das mit der Selbstaussaat tut er hier schon seit Jahren, da immer wieder im Staudendickicht eine Pflanze zum Blühen kommt :D
Feldsalat - ohne Zweifel ;D ;).
Der Austrieb bei Thogoer könnte zu einem Hieracium gehören.