Seite 16 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:17
von cornishsnow
Welch zweifelhaftes Vergnügen! :-X ;DIch hatte auch mal eine Aasblume und ein Faibel für "Stinker" Aris und Co. - ich mag es wenn unbedarfte Gartenbesucher daran riechen! 8)Doch nun zurück zum Thema! Kennt ihr die Gresham-Hybriden denn nicht?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:20
von jens
Die hab ich bei http://www.tsuga-shop.de/Magnolien gesehen! Gibts aber auch bei anderen Baumschulen! Also ich nehme den Knackarsch! ;D 8)Nee mal im Ernst, ich habe schon von Gresham-Hybriden gehört, aber es sind doch sicher ganz normale Sorten oder?!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:28
von cornishsnow
Nochmal zum Amber oder auch Ambra genannt, dass kommt aus dem Darmtrackt eines Wales! Versteinerte Überreste von Walkacke! Ihhhh! :-XAber lt. Beschreibung des Duftes bei Wikipedia, durchaus für eure Holland Reise zu gebrauchen!
Die Duftnote liegt zwischen holzig, trocken, balsamisch, etwas tabakartig bis bouquethaft mit aphrodisierendem Einschlag. Ambra, bzw. seine synthetische Form, wird typischerweise als Basisnote in Duftkompositionen eingesetzt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:30
von Hempassion
ich habe schon von Gresham-Hybriden gehört
... und ich natürlich mal wieder nicht, wird echt Zeit sich "magnolisch zu bilden"... ::)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:34
von cornishsnow
Die hab ich bei http://www.tsuga-shop.de/Magnolien gesehen! Gibts aber auch bei anderen Baumschulen! Also ich nehme den Knackarsch! ;D 8)Nee mal im Ernst, ich habe schon von Gresham-Hybriden gehört, aber es sind doch sicher ganz normale Sorten oder?!
Da wollte ich auch immer schon mal hin! Dort gibt es auch sehr viele intressante Zwerggehölze! :DDie Gresham-Hybriden sind ein gelungener Versuch, die Blütengröße und teilweise auch die Form, von Campbellii in eine Winterharte Pflanze zu bringen. Es sind sehr schöne Sorten darunter, sie haben den Vorteil das sie schon als junge Pflanzen reich blühen, nicht so groß werden wie Campbellii und auch nicht so früh blühen, wodurch sie von Spätfrösten verschont bleiben! Ich such gleich mal ein´Bild von 'Manchu Fan' ...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:36
von Hempassion
@Olli ;D ;DAber brauchen wir als tolle Hechte wirklich ein Aphrodisiakum, Jens? 8) ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:39
von cornishsnow
Kommt drauf an wie lange ihr dort bleiben wollt!? 8)Die Nächte in Amsterdam sind ausgesprochen lang und anstrengend, aber schön! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:41
von fars
Kommt drauf an wie lange ihr dort bleiben wollt!? 8)Die Nächte in Amsterdam sind ausgesprochen lang und anstrengend, aber schön! ;D
Schwarzer Afghane ::)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:42
von Hempassion
Als Geographie-"Genie", für den die Themse in Italien fließt, schätze ich mal, das Amsterdam weitab vom Schuss liegt, wenn wir nach Lottum wollen. Außerdem blüht uns nur was bei Tag! ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:44
von fars
Seid mal ein bisschen vorischtig mit den Neuseeländern. Die Winterhärte ist noch nicht erprobt. Ob im Ruhrpott weiß ich nicht. Aber außerhalb der Rheinischen Tiefebene und einigen begünstigten Gebieten Deutschlands hätte ich Bedenken. Wäre doch schade um die teuren Bäumchen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:44
von Hempassion
Schwarzer Afghane ::)
Höh?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 21:47
von Hempassion
Als Geographie-"Genie"...
Übrigens Jens, dies ist schon mal ein Warnhinweis, dass du auch mit in die Karte guckst, wenn wir rüber fahren, nicht dass wir nachher in Polen ankommen... ;D ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 22:37
von fars
Eigentlich immer den Rhein entlang. Wenn ihr ein Floß nehmt, könnt ihr Amsterdam nicht verpassen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 22:37
von jens
Schwarzer Afghane
Ich bin penetranter Nichtraucher!
Übrigens Jens, dies ist schon mal ein Warnhinweis, dass du auch mit in die Karte guckst, wenn wir rüber fahren, nicht dass wir nachher in Polen ankommen...
Es soll schön dort sein und mein Auto ist auch nicht mehr das neueste! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 27. Nov 2006, 22:43
von Hempassion
Man, könnt ihr mir das mit dem "schwarzen Afghanen" mal erklären? Da steh ich echt auf dem Schlauch! ???