Seite 16 von 17

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 00:44
von Fuchzga
Einen 'Purple Tiger' fand ich bei Jackson & Perkins.Oder woanders diese 'Double Treat'.Chick-a-DeeCharlie BrownPinstripeUnd auf dieser Website gibt es Schnittrosen, lechz... :oEtwa 'Papagayo' - eine Rose von KordesIn Australien gäbe es noch 92 multi-coloured, uff.Nicht ganz ernst gemeinte Regenbogen-Rosen

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 06:22
von freiburgbalkon
hab ja nun auch ne gestreifte, weil bräunlich: die Simstripe

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 09:46
von Rosana
Ist die einmalblühend? http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=1869&tab=36Ist das tatsächlich eine andere Rose als Province Panachée ? http://www.helpmefind.com/plant/pl.php?n=5009 ??? ??? Die sehen sich so ähnlich! Und ist letztere nicht identisch mit Honorine de Brabant???
Ich habe nur diese und kann daher nicht beurteilen, ob sie denn nun anders ist als die Honorine de Brabant. Meine ist auf jedenfalls remontierend, darum sicher nicht die Province Panachée (die ist einmalblühend), denn die Gros Provins Panachée ist anders als im hmf angegeben eben remontierend.

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 10:03
von uliginosa
Auch C. Meile meint, dass GPP einmalblühend sei. ??? http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.htmlUnd Ruf und Schultheiß verkaufen Province Panachée als remontierend/öfterblühend! Dann hast du vielleicht doch eine der anderen beiden? Oder sie sind alle drei gleich?Wo ist deine denn her?

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 10:29
von Rosana
Laut Joyaux ist GPP remontierend, dass würde zu meiner Rose passen. Wie gesagt ich ist das meine einzige gestreifte Rose - mir hat damals das Bild beim Joyaux so gut gefallen und darum habe ich sie gekauft. Und die Rose sieht wirklich auch so aus ;)Ich habe die GPP von André Eve, meiner Meinung nach eine sehr gute und sichere Quelle.

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 23. Nov 2009, 16:08
von Rosenbitch
Juttchen, ich wollte die Ombree Parfait und bekam die Oeilat Parfait...dann bekam ich erstere nachgeliefert und durfte die Gestreifte auch behalten...Ich habe auch 6 oder 7 Franzosen. Im ersten Jahr der Pflanzung waren sie alle wunderbar, aber dies Jahr kaum Blüten ??? Obs der harte Winter war ? Purple Tiger finde ich übrigens auch sehr hübsch

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 24. Nov 2009, 08:56
von Viridiflora
Purple Tiger finde ich übrigens auch sehr hübsch
Ja, das ist sie. 8) Leider hier ein absolutes Mickerteil. :-\ Die dünnen Stielchen können die (traumhaften!!!) Blüten nicht halten und müssen aufgebunden werden. Ich hoffe, das bessert sich mit dem zunehmenden Alter. Ehrlichkeitshalber muss ich aber gestehen, dass die arme Rose bei mir zwei Mal (zur Unzeit :-[) umziehen musste, seit ich sie habe. Hat ihren Zustand wohl kaum verbessert. :-[ :-\

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 24. Nov 2009, 18:40
von Rosenbitch
Bild ein paar meiner Franzosen dies Jahr

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 24. Nov 2009, 21:05
von juttchen
Juttchen, ich wollte die Ombree Parfait und bekam die Oeilat Parfait...dann bekam ich erstere nachgeliefert und durfte die Gestreifte auch behalten...Ich habe auch 6 oder 7 Franzosen. Im ersten Jahr der Pflanzung waren sie alle wunderbar, aber dies Jahr kaum Blüten ??? Obs der harte Winter war ? Purple Tiger finde ich übrigens auch sehr hübsch
Entschuldigung, das hatte ich dann wohl doch falsch verstanden ; :D :D :D

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 16:48
von Ruby Ginosa
Ach, bitte helft mir doch mal - ich hab dieser Tage ein Foto gesehen (bei Schultheis???) von einer ziemlich dunkelrot-violetten Rose mit etwas helleren Streifen-Punkten-Flecken. Vielleicht aus dem Bereich Bourbon-Portland-Remontant (vielleicht auch nicht...) Bei HMF gab es sie auch - und nun kann ich sie ums Verr.... nicht mehr wiederfinden!Hat bitte irgendwer eine zündende Idee?

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 17:48
von Raphaela
Commandant Beaurepaire?Alle Gros Provins Panaché, die ich bisher gesehen hab waren Honorine de Babant.Die echte GPP (wenn´s sie noch gibt) müßte einmalblühend sein.

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 18:20
von Ruby Ginosa
Commandant Beaurepaire?
Nee, das wär ja zu einfach gewesen...

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 18:23
von Ulli L.
Vielleicht Ferdinand Pichard?Hier noch einmal der Link zu den mehrfarbigen Rosen größer als 1,5mhttp://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/seite_1.htmlVielleicht findest Du sie ja wieder. Es sind 2 Seiten vorhanden.Viel Glück!!!!

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 18:23
von Ruby Ginosa
Die war mehr wie dunkelroter Gepard mit rosa Flecken - sozusagen.

Re:Gestreifte Rosen

Verfasst: 6. Dez 2009, 18:26
von freiburgbalkon
Ach, bitte helft mir doch mal - ich hab dieser Tage ein Foto gesehen (bei Schultheis???) von einer ziemlich dunkelrot-violetten Rose mit etwas helleren Streifen-Punkten-Flecken. Vielleicht aus dem Bereich Bourbon-Portland-Remontant (vielleicht auch nicht...) Bei HMF gab es sie auch - und nun kann ich sie ums Verr.... nicht mehr wiederfinden!Hat bitte irgendwer eine zündende Idee?
vielleicht die Brownie/Simstripe ?