Seite 16 von 71
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 22. Jun 2018, 23:43
von zwerggarten
ich weiß jetzt, wo in europa wollemien gehortet werden: im royal botanic garden edinburgh stehen sie an mindestens zwei stellen gleich im halben dutzend.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 22. Jun 2018, 23:58
von Bristlecone
Das sind Araukararien! ;D 8) ;)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 00:00
von cornishsnow
Bristlecone hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 23:58Das sind Araukararien! ;D 8) ;)
Wollte ich auch gerade schreiben! ;D
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 00:01
von Waldmeisterin
ich wollte gerade sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass hier im Neubaugebiet überall Wollemien im Bahnschotter stehen ;)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 00:27
von AndreasR
Manchmal empfiehlt es sich, ein Bild auch in Originalgröße anzuschauen... ;)
Und ja, Wollemien gehören zu den Araukariengewächsen.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 00:32
von Waldmeisterin
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 00:27Manchmal empfiehlt es sich, ein Bild auch in Originalgröße anzuschauen... ;)
ertappt, da steht ja noch so Gestrüpp im Hintergrund :P
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 08:17
von Bristlecone
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 00:27Manchmal empfiehlt es sich, ein Bild auch in Originalgröße anzuschauen... ;)
Und ja, Wollemien gehören zu den Araukariengewächsen.
Ich traue Zwerggarten schon zu, Araukarien von Wollemien unterscheiden zu können. ;)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 09:25
von Cryptomeria
Wenn man weiß, was es sein soll, kann man sie am Habitus ganz gut erkennen.
VG wolfgang
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 10:26
von zwerggarten
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 00:00Bristlecone hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 23:58Das sind Araukararien! ;D 8) ;)
Wollte ich auch gerade schreiben! ;D
::) ::) ::)
;D
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 10:29
von zwerggarten
das war die andere fläche, da ist noch weniger zu erkennen... 8) ;)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 10:29
von Bristlecone
Och, ich hatte die Wollemien im Hintergrund schon gesehen.
Der Hype um die hat mächtig nachgelassen. Man bekommt seit Längerem praktisch keine mehr im Handel.
Und wenn sie noch so begehrt wären wie vor gut 10 Jahren, wären die in Edinburgh wohl hinter Gittern.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 10:49
von cornishsnow
Auf dem zweiten Foto erkennt man es besser, da fehlen auch die dominante Araucarien. ;D
Ich hab den Hype damals nur bedingt verstanden, interessante Pflanze aber aufgrund der mangelnden Winterhärte nur für wenige Standorte geeignet, ähnlich wie die schönen Auraucarien Arten aus Neukaledonien.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 10:51
von zwerggarten
dabei sollte das zeugs in deiner geschützten lage doch sogar durchkommen?! ich mag die. :)
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 11:02
von Bristlecone
Auf den Britischen Inseln und einigen Ecken Westfrankreichs dürfte es klappen, zumindest über viele Jahre bis Jahrzehnte.
Nördlich der Alpen halte ich eine dauerhafte Freilandkultur von Wollemia ohne massiven Winterschutz nach wie vor für aussichtslos, mit Ausnahme von Sonderstandorten wie z. B. kleinen Innenhöfen von hohen Gebäuden in ohnehin wintermilden Lagen. Aber auch dort dürfte in Extremwintern ein Schutz erforderlich sein.
Re: Auffallende Gehölze II
Verfasst: 23. Jun 2018, 11:30
von cornishsnow
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 10:51dabei sollte das zeugs in deiner geschützten lage doch sogar durchkommen?! ich mag die. :)
Ich hab es nicht so mit Nadelngehölzen im Schattengarten, außerdem ist mein Garten viel zu klein für solche Experimente, da würde ich es eher nochmal mit Crinodendron hookeri probieren. ;)