Seite 16 von 127
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 09:40
von Inken
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 09:42
von Bumblebee
Na, wer sagts denn?! Alles Phlox!! :D
Sehr schön. :) :)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 09:44
von Inken
;)

'Karminvorläufer', 'Popeye' und 'Moja Ljubov, Moja Otrada'. Moja Ljubov. ;)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 09:47
von Inken
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 10:39
von Blommor2.0
Tolle Fotos :D
Ich werde wohl doch mal wieder ein paar Phloxe pflanzen.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 10:42
von Dornrose
Inken, wie wunderschön blühen Deine Phloxe schon !!! Das ist wieder eine Freude, Deine herrlichen Fotos anzuschauen, danke dafür.
Hier geht es erst so allmählich los vor allem an der "pastelligen" Südseite mit 'Gzhel' und 'Zhukovskyi'.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 11:32
von lord waldemoor
mein erster russischer uralskie skazy
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 12:18
von Bumblebee
Oho! :D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 13:00
von Wühlmaus
Eure Bilder bestätigen eindeutig, dass man Phlox haben muss :D
Und sie steigern die Vorfreude auf die hiesige Blüte. Noch ist das Beet eine grüne Masse :P :-X
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 13:40
von susanneM
Genau, ;D "ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum" war das nicht Karl Förster, der das gesagt hat?
Eine Reihe von duftenden Phloxen hab ich auch im Garten und da freu ich mich schon drauf, wenn sie blühn. Iss noch nicht soweit :-\
Das gibts dann abends eine Duftwolke aber auch eine Farbskala .....sensationell!!
Wenns dein Boden kann? Einfach probiern, wirst du uns berichten?
Liebe Grüße
susaneM
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 13:45
von Wühlmaus
Susanne, hier gibt es schon seit Jahren ein recht großes Phloxbeet, aber es dauert mit der Blüte noch ein wenig 8)
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 13:47
von Paw paw
Wühlmaus, richtig, grüne Masse auch bei mir, leider mit Lücken. Von den Sorten blüht noch nichts. Einzelne haben die Älchen und die Welke erwischt. Wie kommt das? 2 Jahre habe sie es ohne Älchen und kaum Welke in Töpfen überstanden. Letzten Herbst habe ich sie ausgepflanzt. Da war vorher nur Wiese. Und nun solche Ausfälle, wie so? Wo kommen auf einmal die Älchen her?
Im Sämlingsbeet (auch im Herbst bepflanzt) sieht es viel besser aus. Da blühen aber auch erst 3.
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 20:41
von Hortus
Hortus hat geschrieben: ↑25. Jun 2019, 18:24Bei mir blüht ein Phlox , der von einer holländischen Gärtnerei als ´ White Flame ´ (Bartwentynine) verkauft wird . Die Pflanze ist 35 hoch, die Blüten haben einen Durchmesser von knapp 2 cm. Auffällig ist auch das schmale dichtstehende Laub. Hat jemand Erfahrung mit der genannten Sorte ? Ich vermute, daß es sich bei meiner Pflanze nicht um Bartwentynine handelt.
Bei dem von mir gesuchten Phlox handelt es sich wahrscheinlich um ´Early White´ (https://www.perennials.com/plants/phlox-paniculata-early-white.html).
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 21:24
von Waldschrat
Heute die ersten Phloxe: 'Rosa Pastell' und 'Gzhel' :D
Re: Phloxgarten VII - 2019
Verfasst: 28. Jun 2019, 21:29
von Blommor2.0
quo probare esset 8)