Seite 16 von 59
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 09:18
von Bienchen99
Bastelk hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 21:43Die Galapagos Wildtomate ist sehr süß und hat auch in einem 10 l Topf einen
enormen Ertrag.
Auch die sehr bekannte Ildi gehört zu den Multiflorasorten. Dieses Jahr probiere ich
die Barry’s Crazy Cherry und Myriam. Mal sehen, ob man die vielen positiven
Berichte bestätigen kann.
Viele Grüße
Klaus
die Galapagos hat mich jetzt zwei Jahre echt beeindruckt. Aber wir haben festgestellt, das sie nicht wirklich was fürs Gewächshaus ist. Da war der Ertrag eher mäßig und sie schmeckte halt auch nicht so gut. Die haben hier auf dem Hof aber auch zu viel gewässert. Galapagos kommt auch gut klar in nicht so guten Sommern selbst ohne Schutz
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 16:11
von Fischotter
Herzlichen Dank für den Tip! Zumindest weiß ich nun endlich den Namen dieser Tomate und habe Samen bei einem Händler bestellen können! Mittlerweile aber leider auch ausverkauft ..
Außerdem konnte ich vom Gemüsehändler meines Vertrauens letzte Woche auch noch Salztomaten kaufen, deren Samen heute noch in die Erde kommen ;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 20:43
von Mottischa
Na Fischotter, das ist doch super :)
Biene und Bastelkönig, eure Listen sind absolut beeindruckend :o ein paar Sorten davon habe ich auch, aber hier m.E. keine Multiflora.
Meine Tomaten keimen jetzt auch auf der Fensterbank und was sage ich.. von zwei Korn pro Sorte sind auch 2 Korn gekeimt ;D es besteht also theoretisch die Möglichkeit der Pflanzenweitergabe.
Ich nehme Saatgut auch auf ein Küchentuch, lasse es trocknen und tüte es ein. Gelagert werden die Tüten in einer Plastikbox, warm und trocken (lange in einem Karton) und haben ebenfalls eine sehr lange Keimdauer, ich glaub jetzt waren es 7 Jahre.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 21:42
von Bienchen99
Mottischa, hast du deine Liste gepostet?
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 21:45
von ringelnatz
Hab es nicht mehr ausgehalten und meine restlichen Tomaten heute auch gesät. 1. Charge war 2. März, 2. Charge vor 5 Tagen;
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 21:47
von Hausgeist
Ihr baut ganz schön Druck auf, ich sollte wohl dieser Tage auch endlich aussäen. :P
Derweil haben die kleinen Chilis schon Läuse... ::)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 21:52
von Sandkeks
Ich habe gestern und heute ausgesät. :D Es sind 19 Sorten geworden, dabei wollte ich dieses Jahr nur 15 Pflanzen haben. :-[ :-\ Von der 20. Sorte, die (als Nummer 1) auf meiner Liste stand, habe ich anscheinend vergangenes Jahr vergessen Samen zu nehmen. ::) Na ja, sind eh schon zu viele ausgesäte Sorten geworden. ;)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:22
von Rieke
Ich habe eben ausgesät, nur 6 Sorten. Ich hätte gerne von jeder Sorte 3 Pflanzen, aber eigentlich habe ich nur für 12 Kübel Platz.
Meine Sorten sind in diesem Jahr Burratino, Orange Dinos Egg (aus dem STP :D), Antho gelb, Roter Russe und wie jedes Jahr die Kleine Gelbe aus Estland und Emeraude.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:27
von Bienchen99
Sandbiene hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 21:52Ich habe gestern und heute ausgesät. :D Es sind 19 Sorten geworden, dabei wollte ich dieses Jahr nur 15 Pflanzen haben. :-[ :-\ Von der 20. Sorte, die (als Nummer 1) auf meiner Liste stand, habe ich anscheinend vergangenes Jahr vergessen Samen zu nehmen. ::) Na ja, sind eh schon zu viele ausgesäte Sorten geworden. ;)
welche Sorte ist das denn? Vielleicht hab ich die ja
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:29
von Bienchen99
Rieke hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 22:22Ich habe eben ausgesät, nur 6 Sorten. Ich hätte gerne von jeder Sorte 3 Pflanzen, aber eigentlich habe ich nur für 12 Kübel Platz.
Meine Sorten sind in diesem Jahr Burratino, Orange Dinos Egg (aus dem STP :D), Antho gelb, Roter Russe und wie jedes Jahr die Kleine Gelbe aus Estland und Emeraude.
Buratino hab ich dieses Jahr auch. Mal sehen, ob die besser ist, als letztes Jahr. Die mag keine Hitze. Reagiert sofort mit Blütenendfäule und da hilft auch kein Urgesteinsmehl. Erst als es kühler wurde, da ließ das nach
Orange Dino Egg hab ich tatsächlich auch auf meiner Liste. Bin gespannt. Green Dino Egg hatte ich vorletztes Jahr. War klasse
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:33
von Rieke
Buratino habe ich dank Bastelkönig seit 2 Jahren. Die scheint auch extrem empfindlich auf Staunässe zu reagieren. Wenn sie nicht so gut schmecken würde, würde ich mir diese traurig aussehende Sorte nicht hinstellen.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:39
von Bienchen99
ja, die sieht immer aus, als wäre sie zu trocken. Man hat immer das Bedürfnis sie zu gießen. Aber sie schmeckt gut
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 22:39
von Sandkeks
Ergeht mir ähnlich, Rieke. Habe sie heute ausgesät.
Bienchen, es handelt sich um Nver. Die würde mir garantiert auch sofort Bastelkönig zuschicken. Von ihm hatte ich letztes Jahr eine Pflanze. Aber ich habe ja schon genug Pflanzen in spe! STOPP!
;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Mär 2020, 23:12
von thuja thujon
Jetzt gehts los. Wer hat kein Platz, wer will noch welche? ;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 17. Mär 2020, 00:11
von Bastelkönig
@Sandbiene,
hab‘s gelesen und die Nver gerade für Dich eingetütet. Kannst Du ja auch nächstes
Jahr aussäen, wenn kein Platz mehr ist.
Viele Grüße
Klaus