Seite 16 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:06
von Hausgeist
Definitiv. Und es hätte sogar einen Käufer gegeben, der sie saniert hätte... So werden wir wohl weiter den Verfall mit ansehen müssen.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:22
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 21:03Ich befürchte vielmehr, dass da gar kein Ziegel mehr draufkommt. :( :-\
Heute zum Feierabend, mit frisiertem Apfel. :)

Der frisierte Apfelbaum ist Klasse. Unsere aufgeastete Blutpflaume hat der ersten Frostnacht getrotzt.

Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:25
von Schnäcke
Die weiße Rinde der Betula utilis jacquemontii leuchtet bei diesem Licht.

Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:27
von Schnäcke
Betula utilis jacquemontii aus einem anderen Blickwinkel

Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:34
von Waldmeisterin
herrliches Foto :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:37
von Quendula
Ja. Sieht cool aus, Schnäcke :).
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 22. Mär 2020, 21:38
von polluxverde
@Hausgeist, zur Scheune :Ich hoffe, nicht nur die schönen Einblicke in Deinen Garten, sondern auch die schönen Ausblicke und Sichtachsen
über deinen Gartenzaun hinaus bleiben uns in Zukunft erhalten ( und nicht, daß irgendein Investor unpassende Neubauten auf dem benachbarten Scheunengrundstück hochziehen will )
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 15:01
von Buddelkönigin
Alles, was ich Euch nun schicke, hat in der gestrigen Frostnacht einem herben Dämpfer bekommen bzw. ist hin für dieses Jahr.
Gepflanzt jatte ich auch schon im neuen Beet. Hoffentlich gibt es dort keine Verluste zu beklagen!
Mist... ein Winter ohne bennenswerten Frost und nun das 😭
Alle roten Füsilier Tulpen im Steppenbeet angeschlagen. Hier leuchten sie noch.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 15:03
von Buddelkönigin
Auch der Drachenknöterich 'Red Dragon' war schon sooo schön. >:(
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 15:05
von Buddelkönigin
Die frühen Bergenienblüten hängen heute alle schlaff herum.
Gestern noch soo schön: 'Baby Doll'. :'(
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 15:07
von Buddelkönigin
Hier nochmal die roten Füsieliere vor dem Frost. :-\
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 15:14
von Buddelkönigin
Und auch die Märzkirsche ' Kuiyo no May' ist heute braun. Foto von davor anbei.
Auch die Blüten und frischen Blätter des Kaukasus Vergißmeinnichts sind schlapp und braun.
Und nicht zuletzt das tränende Herz, wieder einmal nicht unversehrt zur Blüte gekommen. Der frische Trieb hängt schlapp herunter.
Dabei hatte es doch höchstens -5 Grad C.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 20:35
von Schnäcke
Wie gut, dass Du auf die danach-Bilder verzichtet hast. Bei uns haben die Blüten der Pflanzen die zweite Frostnacht auch nicht überlebt. Mein Mann meinte aber, dass die Blutpflaume noch eine Menge Blüten hat.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 21:22
von lerchenzorn
In der Anlage hat es die Magnolienknospen wohl sämtlich erwischt. Eine Märzkirsche drei Gärten weiter, sah noch gut aus. Vielleicht durch die angrenzende Waldkante geschützt.
Der Kleingarten sieht insgesamt etwas mitgenommen aus. Es staubt oben drauf schon allenthalben. Grünes und Blühendes zeigt hier und da "Gefrierbrand".
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mär 2020, 21:46
von cydora
oh-oh, ich fühle mit allen, deren Gärten vom Frost geschädigt wurden. :-\
Da bin ich hier echt begünstigt. Hier ging es die Woche nachts vermutlich nicht unter 0. Außer den hängenden Blüten vom Ahornblatt kann ich nichts diesbezüglich entdecken.
Dafür sollen es Samstag tags 17 Grad werden und Montagnacht dann -7 ::) :-\ Mal schauen, ob das eintrifft und was dann hier was auf den Deckel kriegt.
Deshalb schnell noch paar Fotos von noch stehenden Helleborusblüten, auch wenn schon im Abgang ;)

im Schatten schon recht olivbraun, aber in der Morgensonne leuchten sie noch





