Seite 16 von 40
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:13
von Mufflon
Der Garten hat den Sturm recht gut überstanden, viel Müll, aber sogar meine Schneeglöckchen leben noch, womit ich nicht gerechnet habe.
Die blühenden Krokusse sind zerrupft, aber es waren erst wenige offen.
Jetzt ist es immer noch stürmisch, bei 8°C mit stärkeren Böen.
Vor dem Haus kann man kaum laufen, alles voll mit Blättern und Müll.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:15
von Roeschen1
Hier scheint die Sonne, 10 °C, immer noch starke Sturmböen, der Wald ist so laut.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:28
von wallu
Unsere 20 Jahre alte Garrya elliptica "James Roof" hat es samt Verankerungen von der Wand gerissen. Da hilft wohl nur noch auf den Stock setzen :'(.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:31
von lord waldemoor
ich würde sie auslichten und wieder an der wand befestigen
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:52
von Bristlecone
Vorsicht: Garrya ist bei zu starkem Rückschnitt nicht "begeistert".
Hier abwechselnd Sonnen schein und kurze Weltuntergänge mit Sturmböen und Regen. Takt 9 °C.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:54
von enaira
Die Nacht war sehr unruhig, zummal mein Bett an der Wand steht, an der außen der Carport befestigt ist. Das hat schon ordentlich gerüttelt.
Passiert ist am Haus und im Garten nichts, hatte wohl alles ausreichend gesichert.
In Koblenz ist bei einer Freundin ein Baum abgeknickt.
Zwischendurch hatten wir heute Vormittag mal eine Stunde keinen STrom.
Im Pavillon flatterten vorhin die Distelfinken ganz irritiert herum, ich hatte ihre Futtersäule mit geschälten Sonnenblumenkernen sicherheitshalber reingeholt. Jetzt hängt sie wieder und die Welt ist zumindest für die Piepmätze wieder in Ordnung.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:18
von hunsbuckler
Die nächstgelegene Wetterstation hatte zwischen 3-4 Uhr eine 112km/h-Böe....ich glaube wir hatte hier Glück,da die Kaltfront sich vor uns etwas geteilt hat...ich gehe daher davon aus,dass es bei uns höchstens mal für 90-100 gelangt hat.
Dafür massig Regen...bisher heute 20-25 Liter und von Frankreich scheint noch was reinzukommen...
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:31
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:11Sonnig-wolkig, 11°, bisher nur immer wieder mal stärkerer Wind, bis Mittag soll es dann zunehmen. Ein kleines aufblasbares Planschbecken und allmählich platzende Gelbe Säcke werden wie im Western die Büsche über die Straße hin und her geschoben. Hoffe beides landet wieder am Ausgangspunkt.
:D berichte bitte! :D
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:33
von oile
Hui, hier gab es gerade ein paar Donnerschläge. Das Wetter ist gruselig, aber nicht bedrohlich.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 14:39
von Querkopf
Nachts hat es hier ordentlich getobt: Messstationen in der Nähe haben zwischen 2 und 4 Uhr Böen von 115-117 km/h aufgezeichnet, ist bei uns wohl ähnlich gewesen.
Reichlich Wasser hatte "Sabine" im Gepäck, im Regenmesser hatten sich bis mittags 19 mm gesammelt.
In der direkten Umgebung keine ernsthaften Schäden, nur der übliche Kleinzweigsalat (das Birkenreisig, das runtergeweht ist, dürfte locker reichen, um sämtliche Quidditch-Teams der Hogwarts-Zauberschule mit 1a-Flugbesen auszustatten ;D).
Regional das übliche Nach-Sturm-Chaos, Bahnprobleme, kleinere Straßen wg. Baumumsturz zeitweilig dicht, sowas.
Im unmittelbar benachbarten Wald jaulen Motorsägen.
Auf ein mittägliches Sonnenschein-Intermezzo folgen nun neue Sturmböen (Messstations-Werte um 80 km/h) bei grauem Himmel und 10°.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 14:50
von Wühlmaus
Irgendwie ist es jetzt oagnehm :P Der Wind dreht und die starken Böen, die nun in's Tal kommen, sind extrem verwirbelt.
Und draußen kommt der Lärm dazu: in den Wäldern auf der Höhe machen diese Böen Lärm wie ein herankommender schwerst beladener Güterzug. Einige Sekunden später fallen sie mehr oder weniger stark in's Tal ein...
Takt: 9°C
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 14:59
von Alstertalflora
Der nächste Schauer - mit Hagel :-\
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 15:20
von Amur
Hier war es die ganze Nacht recht laut aber ausser etwas Dekoporzellan ging nix kaputt im Garten. Dachte heut früh das schlimmste sollte rum sein, Pfeifendeckel, die Spitzenböen kamen dann erst zwischen 10 und 13 Uhr. Genaues kann ich erst sagen wenn ich wieder zu Hause bin, aber ich denke um die 100 kmh werdens wohl sogar bei uns im Tal gewesen sein.
Mal sehen wie es im Wald aussieht.
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 15:50
von Querkopf
Zufalls-Fundsache:
ohne Worte ;D ;D ;D
Re: Februar 2020
Verfasst: 10. Feb 2020, 15:55
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 13:31Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:11Sonnig-wolkig, 11°, bisher nur immer wieder mal stärkerer Wind, bis Mittag soll es dann zunehmen. Ein kleines aufblasbares Planschbecken und allmählich platzende Gelbe Säcke werden wie im Western die Büsche über die Straße hin und her geschoben. Hoffe beides landet wieder am Ausgangspunkt.
:D berichte bitte! :D
Ein Gelber Sack, bzw. der Inhalt hängt am Zaun und liegt im Garten, glücklicherweise vor allem Styroporbruch, der ist schnell eingesammelt. Denke nicht, dass das die "Besitzer" machen. Schäden bisher keine merklichen, unterwegs habe ich je einen umgefallenen Kleinbaum und PKW-Anhänger gesehen, sonst nichts. Scheint also hier recht gut vorbei gegangen zu sein. Auch weil, wirklich wichtig ;D, das Planschbecken wohl auch wieder eingefangen wurde.
Im Familienwald weiß ich momentan nicht, mal sehen.
Aktuell sind es wieder/noch 11°, sonnig, ab und an eine Böe, es klingt wohl ab, man will ja aber nichts beschreien. Dumm nur: es hat in letzter Zeit, auch jetzt, nicht wirklich geregnet und besonders nach heute sieht es verdammt trocken aus!