Seite 16 von 17
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 14:48
von martina 2
Klingt gut :) Ja, zur Zeit gibt es massenhaft Karfiol in bester Qualität, das lädt zum Experimentieren ein. Ich mag ihn auch gern knackig als Salat, mit unterschiedlichen Dressings. Und Suppe ist immer erwünscht ;)
Hier gab es heute nochmal Aellas Kohlsprossentopf, der geht auch immer :D
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 19:06
von Lieschen
Grünkohl- Lasagne und Endiviensalat
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:02
von Quendula
Lorbeerreis, Fenchelgemüse, Lachsfilet
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:08
von Frank
Quendula hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 20:02Lorbeerreis, Fenchelgemüse, Lachsfilet
Das liest sich „Light“ und sieht gut aus. Wie geht das Eis!?
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:13
von Natternkopf
Deutsche Sprache schwere Sprache.
So ginge es einfacher zu Lesen.
Lorbeer Reis
Wird jedoch nicht korrekte Schreibweise sein. :-[
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:14
von Natternkopf
#227 sieht lecker aus.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:16
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 20:13Deutsche Sprache schwere Sprache.
So ginge es einfacher zu Lesen.
Lorbeer ReisWird jedoch nicht korrekte Schreibweise sein. :-[
Stimmt alles.
;D
Frank, so light ist das gar nicht. Hab reichlich Butter zum Braten des Fischs und des Fenchels genommen.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:20
von Frank
Quendula hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 20:16Natternkopf hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 20:13Deutsche Sprache schwere Sprache.
So ginge es einfacher zu Lesen.
Lorbeer ReisWird jedoch nicht korrekte Schreibweise sein. :-[
Stimmt alles.
;D
Frank, so light ist das gar nicht. Hab reichlich Butter zum Braten des Fischs und des Fenchels genommen.
Nun - der Fisch hat wohl ungesättigte Fettsäuren...! ;D ;D ;D
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 14:36
von martina 2
Saiblingsfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste, lauwarme marinierte Wurzeln und Petersilerdäpfl
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 16:55
von Aella
martina hat geschrieben: ↑28. Feb 2020, 14:36Saiblingsfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste, lauwarme marinierte Wurzeln und Petersilerdäpfl
Das sieht lecker aus :D wie hast du die Wurzeln mariniert?
Hier gabs gestern Lachsnudeln mit Zucchini und Salat.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 17:39
von martina 2
Mit ein paar Löffeln vom Dämpfwasser, einem Brösl Würfelsuppe, zwei Löffel Condimento Bianco und etwas Butter, wobei sie da nicht kalt werden dürfen, sonst wäre neutrales Öl besser. Da gibt es sicher noch raffiniertere Varianten, aber ich wollte den Eigengeschmack der süßen Wurzeln möglichst unverfälscht :)
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 19:13
von oile
martina hat geschrieben: ↑28. Feb 2020, 14:36Saiblingsfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste, lauwarme marinierte Wurzeln und Petersilerdäpfl
Das sieht sehr appetitlich aus.
Ich habe heute
dieses Rezept ausprobiert, weil ich auf dem Markt ganz wunderbaren frischen Spinat bekam. Es wird in die Rezeptesammlung aufgenommen. :D
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 20:56
von Quendula
Rosenkohlauflauf (Rosenkohl (vorher angebraten und gedünstet), Kartoffel, Lauchzwiebel, Käsecabanossi, Ei, Sahne, Appenzeller Käse, Butter, Kräutersalz)
Essen 2 ohne Käse und Sahne, statt der Cabanossi gab es Knacker
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:28
von Lieschen
Antipasti beim Italiener
Re: Was gibt/gab es im Februar
Verfasst: 28. Feb 2020, 22:22
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑28. Feb 2020, 19:13martina hat geschrieben: ↑28. Feb 2020, 14:36Saiblingsfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste, lauwarme marinierte Wurzeln und Petersilerdäpfl
Das sieht sehr appetitlich aus.
Ich habe heute
dieses Rezept ausprobiert, weil ich auf dem Markt ganz wunderbaren frischen Spinat bekam. Es wird in die Rezeptesammlung aufgenommen. :D
Fein, danke. Dein Skrei-Rezept ist aber auch nicht ohne, das klingt delikat! Hier gibt es leider schon länger keinen mehr, ihr seid näher an der Quelle.