Seite 16 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jun 2021, 22:34
von M.K
pearl hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 22:09wahrscheinlich 'Beauty of Livermere'. Im Grunde ist das keine Sorte, sondern sehr nahe einer Wildform. Vermehrung generativ.
Danke Pearl, scheint zu passen. Habe mir ein die alten Samenkapseln die noch da waren gesichert. Mal schauen ob die Samen noch keimen.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 3. Jun 2021, 22:39
von pearl
warum nicht? Viel Erfolg!
Die sind recht erfolgreich im Vermehren. ;) ;D
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 4. Jun 2021, 21:22
von Inachis
Ihr habt ja schönen Mohn! Der Marienkäfermohn gefällt mir sehr und auch die unterschiedlichen Farbtöne.
Hier noch ein Foto von meiner geerbten Mohnpracht, bevor meine Kinder morgen dem Pflücken einiger Blütenblätter bestimmt nicht widerstehen können.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 4. Jun 2021, 21:41
von Nova Liz †
Klatschmohn blüht hier auch schon.
Ich warte auf das Aufplatzen vom Staudenmohn. ;)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 4. Jun 2021, 21:55
von Inachis
Die dicken Knospen mag ich auch sehr.
Ich dachte auf den ersten Blick mein mit dem Garten geerbter Mohn wäre ein papaver orientale. Aber ich kenn mich mit Mohn auch gar nicht aus. Hier ein Bild von in der Blüte:
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 5. Jun 2021, 23:27
von Iris-Freundin
Staudenmohn in apricot und orange
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 18:01
von Hempassion
Einen Staudenmohn gibt es hier im Garten sozusagen im allerletzten Feldversuch auch... ja, "EINEN", dachte ich... aber offentsichtlich waren da wohl gleich zwei verschiedene im Topf und so darf ich mir nun überlegen, welcher davon der eigentlich gekaufte 'Bolero' ist...
Gefallen tun sie mir aber beide.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 19:24
von Snape
Nach mehreren Jahren und Umpflanzereien, sind bei mir endlich dunkelrote Türkenmohnblüten aufgetaucht. Ich hatte damals auch Beauty of Livermore bestellt (+ einen niedrigeren orangen), nie geblüht, aber auch schlecht gestanden. Jetzt stehen mehrere Stöcke zusammen. Ein übernommener hoher oranger, der niedrige und plötzlich drei ersehnte rote Blüten. Das wird schon die Schöne sein, oder (Farbe stimmt)?
Wenn ich die jetzt markiere und später ausäe, werden sie "samenecht"? Die Bienen taumeln ja wahllos von Blüte zu Blüte und Orange ist viel mehr da.
Ich möchte nur säen, wenn die Wahrscheinlichkeit für die richtige Farbe gross ist, weil grell hab ich genug.
Was meint Ihr?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 20:47
von pearl
Papaver 'Beauty of Livermere' wird generativ vermehrt. Papaver bracteatum ist ähnlich, wahrscheinlich ist die Sorte eine Auslese. Ich hab mir den jetzt mal bestellt, also die Art, um vergleichen zu können. Das Geschäft mit dem selber aus Samen ziehen, tu ich mir bei den staudigen Papavern nicht an. In bestimmten Vegetationsphasen sind die extrem empfindlich.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 21:18
von Snape
Danke, Pearl.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 23:30
von Erdkröte
Jetzt habt ihr mich verwirrt ???
Ich war bisher der Meinung, einen Türkischen Mohn (P.orientale) im Vorgarten stehen zu haben, der eben nur ein besonders schönes dunkles, kräftiges Rot hat.
Vor ein paar Tagen wurde ich von einem Passanten sogar auf das Rot angesprochen, er hätte ja auch Türkischen Mohn im Garten, aber nicht mit so einer Farbe, sondern eher orangerot und so dunkel hätte er den ja noch nie gesehen.
Jetzt lese ich mir die Beschreibung von P. bracteatum durch und sehe durchaus Parallelen. Ich lese was von Brakteolen, die P.orientale nicht hat, tiefroten bis scharlachroten Blütenblättern und einem 1 Zentimeter großen schwarzen Fleck, der länger als breit sein soll am Grunde jedes Blütenblattes.
Jetzt bin ich extra im Dunkeln nochmal raus und habe völlig unscharfe Bilder von den Blütenunterseiten gemacht.
Was habe ich da jetzt hier?
P. orientale oder P. bracteatum?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 23:31
von Erdkröte
.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 6. Jun 2021, 23:33
von Erdkröte
Hier nochmal von oben (eigentlich wegen der Holzbiene aufgenommen ;))
Man sieht deutlich den länger als breiten Grundfleck.
Das Rot ist in natura viel dunkler, kräftiger. Das kann mein Handy einfach nicht besser
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 7. Jun 2021, 07:10
von Snape
Jetzt habe ich doch mehrfach gelesen, dass Beauty of livermere eine samenvermehrte Sorte ist und weissen Mohn aussähen hat bei mir ganz gut geklappt.
Ob die Kinder meiner Schönen dunkelrot werden, obwohl zwischen viel orangen Mohn, wäre noch mal meine Frage.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 7. Jun 2021, 08:14
von oile
Den hatte ich vor Jahren selbst ausgesät. Heute morgen zähle ich 17 Blüten.