Seite 16 von 22
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 24. Jan 2021, 09:01
von Nova Liz †
Ich weiß nicht recht,ob man im Schatten mit größeren Schnittmaßnahmen so viel Besseres erreicht.Meiner wird ein wenig gestützt und bekommt dadurch 'obenrum' morgens anscheinend ausreichend Sonne für genügend Blütenbildung.
Bild ist nicht so scharf. ::)
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 24. Jan 2021, 15:26
von Gersemi
Mein Cardinal de Richelieu steht auch sehr schattig unter unserer Hängeweide und brauchte eine Weile, sich zu etablieren. Auf seinem vorherigen vollsonnigen Platz verbrannten seine Blüten, deshalb zog er schon vor Jahren um.
Bei Erinnerung an Brod verhielt es sich ähnlich, der ist im Herbst auf einen schattigen Platz mit nur Morgensonne umgezogen. Da muß ich noch abwarten, wie er damit klar kommt.
Cardinal d.R.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 24. Jan 2021, 19:12
von martina 2
Gestützt wird meiner auch, mehr oder weniger halbherzig mit Stäben und Schnüren, weil ich ein wie immer geartetes Gerüst bei seinem lockeren Wuchs unpassend finde. Nur - im Frühjahr, wenn man schneiden sollte, befällt mich immer die Unsicherheit, ob bzw. wo ich eventuelle Blüten vernichten würde. Bei meinen Alten am Land kenn ich das nicht, aber da mangelt es nicht daran :-\
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 24. Jan 2021, 19:33
von Nova Liz †
Schön lila der Cardinal :D
@Martina
Ich schneide den Zigeunerknaben eigentlich nur nach der Blüte und ein bisschen noch im Herbst ,falls er zu viele Hagebutten machen will.
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 18:06
von Nova Liz †
Sommerfeeling :D
Ich glaube,die Rose im Vordergrund ist 'La Reine'.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 18:12
von spider
Wohl dem, der solche Fotos bzw. Erinnerungen hat. Da lässt es sich gut träumen. ;)
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 18:21
von Antida
Nova hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 18:06Sommerfeeling :D
Ich glaube,die Rose im Vordergrund ist 'La Reine'.

Herrlich!
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 18:50
von Nova Liz †
Das Licht war da auch ganz schön. ;)
Zur Zeit ist es hier im Norden immer ziemlich dunkel,auch wenn die Tage langsam länger werden.
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 19:08
von Nova Liz †
Geschwind's Schönste
Leider duftet sie nicht.

Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 25. Jan 2021, 19:11
von Nova Liz †
'Bleu Magenta'
Was man nicht sieht:Sie ist mir völlig auseinandergefallen ,mitsamt dem Gestell.Leider habe ich den Schaden noch immer nicht behoben. ::)

Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 2. Feb 2021, 11:43
von beat77
Oh das sieht aber toll aus diese Bilder!
Ich finde Rosen selbst sehr schön aber habe nur wenige, weil ich so mühe damit habe. Im Moment habe ich auch keine Bilder davon aber ich muss, das unbedingt machen. Die einzigen Bilder, die ich habe, sind Familienfotos mit den Rosen im Hintergrund. ::)
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 2. Feb 2021, 14:39
von Buddelkönigin
Gersemi hat geschrieben: ↑10. Jan 2021, 17:30Buddelkönigin, die Austin Judy Dench ist noch sehr neu, nicht ? Seit wann hast Du sie ?
Duftet die Markgräfin ?
Und : sind die Verletzungen vom Sturz verheilt ?
Gersemi, ist schon länger her... Ich habe Deine Fragen an mich einfach übersehen. :D
Tschuldige, in der betreffenden Woche war ich gerade erst am Kreuzband operiert. :-\ Bis Mitte Februar nun noch Krücken und Beinschiene, dann nur noch Beinschiene für nochmal 4- 6 Wochen. Schaun wir mal... :P
So, die Rosengräfin Marie Henriette duftet ganz wunderbar, wächst kräftig und bleibt gesund. Es ist halt eine moderne Beetrose, von der ich hier 3 an der Terrasse habe, also überschaubar in der Höhe und Breite. Seeehr schön auch für die Vase. ;D

Dame Judie Dench ist tatsächlich so neu, daß ich noch kein Ganzkörperfoto im Netz auftreiben könnte. Ich habe sie vor 2,5 Jahren zum Abschied von meinem Chef bekommen. Sie soll einmal ein Strauch von 1,20m Höhe werden, da muß sie sich aber noch anstrengen. Der Duft ist gut und die Blüten sind sehr schön. Aber wie so oft bei den Engländerinnen sind die Triebe noch viel zu schwach, um die großen Blüten ohne Stütze zu halten. Hoffentlich gibt sich das noch... :-[
Sorry nochmal, daß ich so spät antworte.
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 2. Feb 2021, 16:11
von Buddelkönigin

Hier nochmal die Lücke hinter der Bank, die in in meinem früheren Post ( hole ich gleich nochmal hoch ) angesprochen habe. Ihr seht den Beetanschluß nach links in Richtung Zierapfel mit den hohen Stauden.
Auf dem Foto oben sieht man eine supertolle Kombi aus der Rosengräfin Marie Henriette mit Geranium Rozanne, die so nicht mehr existiert weil die Beetrosen später im Sommer komplett von Rozanne überrollt und so im Wachstum behindert wurden. :-\
Aber die Kombi war so toll, daß ich sie gerne nochmal mit einer etwas größeren Strauchrose hinter der Bank im Garten ausprobieren würde. Rozanne ist nun schon dort als Randbepflanzung eingezogen. Was fehlt ist eine gesunde, duftende Strauchrose die übers Jahr einen schönen Busch bildet und mit der hohen Staudenrabatte links, mit dem alten blauen Hibiskus rechts harmoniert und die Lücke ausfüllt. Sie darf geschätzt 1,50m hoch und auch wohl nicht breiter werden. Leider sieht man bei den Züchtern fast nie ein Ganzkörperfoto. Habt Ihr eine Idee für mich ? Ich dachte ja schon an eine Ballerina oder Mozart wegen der zarten, natürlichen Anmutung. Aber natürlich wäre auch ein toller Duft nicht zu verachten. ;D
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 2. Feb 2021, 16:22
von Buddelkönigin

Dieses Foto hatte ich schonmal im Faden 'Ungefüllt blühende Erfüllung' oder so gepostet . Hier auch OT ? ???
So groß ist die Lücke nicht... aber irgendwie fehlt ein Hintergrund in Zaunhöhe für die Bank. :-\
Re: Rosenträume vom letzten Sommer
Verfasst: 2. Feb 2021, 17:00
von Antida
Buddelkönigin, Du hast so toll kombiniert - das sind lauter Kalenderblätter!
Soll die Rose für Rozanne rosa sein?