Seite 16 von 24

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 11. Feb 2023, 11:04
von Elke
Drei kleine Knospen sind noch nicht aufgegangen, die anderen schon. Das leuchtende Orange und die acht großen Blütenblätter gefallen mir sehr gut.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 12. Feb 2023, 10:22
von Roeschen1
Eine schön leuchtende Blüte, deine multipetale c.
So sah meine vor der Trennung aus:

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 12. Feb 2023, 14:25
von Elke
Interessant, Roeschen, Du hast ja teilweise multipetale Blüten mit 8 Blütenblättern und teilweise mit 6. Es ist aber noch früh im Jahr; vielleicht wird Deine Schöne noch blühen?

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:33
von Roeschen1
Elke hat geschrieben: 12. Feb 2023, 14:25
Interessant, Roeschen, Du hast ja teilweise multipetale Blüten mit 8 Blütenblättern und teilweise mit 6. Es ist aber noch früh im Jahr; vielleicht wird Deine Schöne noch blühen?

Eine Blüte hatte sie, eine kommt gerade.
Die Anzahl der Petale variiert bei ihr.
Sind bei deiner Sorte alle gleich?

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:48
von Roeschen1
Rekord, 13 Petale

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:03
von Elke
@Roeschen,
bei meiner Pflanze haben alle Blüten genau 8 Krohnblätter (Petalen).

Die 13 Blütenblätter in dem unteren Bild von Dir könnten dadurch zustande gekommen sein, dass durch irgendwelche Ereignisse zwei Blüten in der sehr frühen Entwicklung verwachsen sind und sich dadurch nicht trennen konnten.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 14:52
von Elke
Dieser Sämiing hat nach fünf Jahren jetzt zum ersten Mal geblüht.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 14:53
von Elke
Mir gefällt das Grün auf den Petalen sehr gut und dann hat er sogar schon bei der ersten Blüte sehr viele Einzelblüten in der Dolde.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 17:33
von kossi
Für die erste Blüte sind es wirklich viele Einzelblüten. Die Dolde sieht richtig voll aus. Die grüne Farbe macht die Blüten dunkel und dadurch edel. Mir gefällt es gut.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 18:14
von Roeschen1
Elke,
die ist, besonders, schön.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:32
von Microcitrus
Apropos Clivien. Halten die halbtägige Minustemperaturen aus? Bei welcher Mindesttemperatur kann man sie überwintern?

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:44
von Roeschen1
Microcitrus hat geschrieben: 16. Feb 2023, 19:32
Apropos Clivien. Halten die halbtägige Minustemperaturen aus? Bei welcher Mindesttemperatur kann man sie überwintern?

Nein, die bekommen sofort Frostschäden, müssen frostfrei überwintert werden.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 16. Feb 2023, 19:55
von Elke
Es freut mich, Roeschen und Kossi, dass Euch der Sämling gefällt.


@Microcitrus,
Roeschen hat Dir ja schon einen Teil Deiner Frage zum Thema Frost beantwortet. Eine frostgeschädigte Pflanze benötigt Jahre, wenn nur einige Stunden leichter Frost eingewirkt hat, bevor sie wieder ausreichend neue Blätter gebildet hat.

Man kann die Pflanzen im Winter gut bei 5 °C oder auch ein wenig mehr überwintern, muss dann aber sehr vorsichtig mit der Bewässerung sein, denn kalte Bedingungen und nasse Wurzeln vertragen Klivien nicht. Die Wurzeln werden dann leicht zerstört.

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 18. Feb 2023, 12:34
von raiSCH
Die erste gelbe:

Re: Clivien 2021-

Verfasst: 18. Feb 2023, 17:02
von Elke
raiSCH, da hast Du eine sehr schöne gelbe Klivie erwischt. Mir gefallen die breiten Blütenblätter sehr gut.