News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwimmende Gärten Hydroponischer Ansatz mit belebtem Boden (Gelesen 28982 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Schwimmende Gärten Hydroponischer Ansatz mit belebtem Boden

partisanengärtner » Antwort #225 am:

wie ich mittlerweile weß machen die in Asien schwimmende Inseln mit Bambus. Kork schwimmt auch recht lang aber Bambus wird da jedes Jahr neuer drunter geschoben. Flöße aus Binsen wären auch natürlich möglich und recht haltbar (Kon Tiki).
Dann kann man noch Schwimmkörper aus dicht gebrannter Keramik machen oder eventuell aus tief gezogenem Edelstahl. Stoff hält je nach Art auch mal ein paar Jahre wenn man den als Vlies einsetzt.

Gefäße wie Schüsseln, Wannen oder ähnliche Hohlkörper kann man wie einen Fesselballon umgedreht mit einem Gewicht in der Psosition fixiert sicher auch anwenden. Ob das dann Frost aushält müsste man probieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten