Re: Schmetterlinge 2022
Verfasst: 17. Jul 2022, 22:22
Die Farbe in der Luft und mit Sonne ist echt auffällig, da krieg ich mit dem Handy aber kein Foto hin...
Wer ist das?
Wer ist das?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
dmks hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 22:19
letztens war dieser - eher unscheinbare Gast hier. Auch nur etwa 1cm groß...
BHappy hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 21:39
Einen fast elfenhaften Zitronenfalter beim Nektartrinken hab ich heute erwischt.
[/quote]
Es sind die Mädels, die so durchscheinend wirken 8).
[quote author=BHappy link=topic=70056.msg3901366#msg3901366 date=1658086857]
Und nochmals kopfüber.
Chica hat geschrieben: ↑18. Jul 2022, 19:39
Der Bursche war eine Herausforderung, vielleicht ist es auch eine Sie, immer flink unterwegs und nur kurz einmal, maximal zweimal im Jahr vorbeigeschaut: Pontia edusa, tja - Reseda-Weißling (Wissenslücke :-X). Zum Glück gibt's schlaue Bücher in denen steht, dass er wilde Kreuzblütler frisst. Das ist noch klar aaaaber - Reseda ist ein Kreuzblütler ???.
[/quote]
Lepiforum.org schreibt:hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Raupe frisst an Kreuzblütlern (Brassicaceae) und Resedengewächsen (Resedaceae).
Und wenn man bei Wikipedia unter "Resedagewächse" schaut, liest man:
[quote]Die Resedagewächse (Resedaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales).