Seite 16 von 34

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 11. Feb 2022, 20:27
von Nina
Das klingt aber schon lustig Quendula. ;D :D Shahi Paneer habe ich noch nie gemacht. Hast Du es mit selbsthergestellten Paneer gemacht?

Bei uns gab es heute Lammkarree mit Ofengemüse und Kapernvinaigrette :)

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 11. Feb 2022, 20:36
von Quendula
Danke Tara. Dann muss ich mir noch was zum dazu essen ausdenken.

Nina, ja. Im Prinzip wieder genauso.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 11. Feb 2022, 22:20
von zwerggarten
auch dieses möhrenrezept hat was. aber was ist die palmfrucht im gleichnamigen eintopf?!

hier caesar salad mit gebratenen artischockenherzen und pinienkernen.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 11. Feb 2022, 22:21
von zwerggarten
weil es so doof aussieht, nochmal nur die artischocken. :-\

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 12. Feb 2022, 19:39
von Lieschen
Gebratene Maultaschen auf Lauch-Kichererbsen-Gemüse

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 12. Feb 2022, 19:51
von Schnefrin
Faulenzeressen: Pellkartoffeln, gekaufter Hering in einer Senfsauce, selbst gemacht war wenigstens der Sellerie-Möhrensalat.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 12. Feb 2022, 20:04
von Nina
Möhrensalat gab es bei uns auch. :)
Mit Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Nelke, Paprika, Ingwer, grünem Chili, Weißweinessig, gehackter Schale von eingelegten Salzzitronen, Joghurt, frischem Koriander, Salz und Pfeffer.
Weil es das Möhrenrezept sein sollte, wurde auch der Saibling mit 7-Gewürze Baharat orientalisch gewürzt und der Reis mit Hühnerbrühe, Kurkuma, Chili ...

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 09:15
von Kübelgarten
Gestern Kohlrouladen mit Shiitakepilzen und Trüffelpü

Heute gabs schon mittags aus der Pfanne kleine Sardinen mit Mixpickles und frischem Weißbrot

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:11
von Schnefrin
Hier gibts heute Hähnchenschenkel und Flügel, zusammen im Ofen mit Möhren, Pastinaken, Zwiebeln und Paprika, dazu Kartoffel- Selleriebratlinge.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:40
von Rinca56
Hier gibt es heute Rindergulasch mit Spätzle

und Nina hat gestern mal wieder das Gewürzregal voll ausgeschöpft 😄😄👍

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:52
von Alva
Ich hab Karotten/Möhrensalat auch gerne, aber nur mit rohen Karotten. Sobald die gekocht sind :-X

Wir waren Spanferkel essen beim Heurigen in Baden (bei Wien). Mit Krautsalat und Semmelknödel und super knuspriger Schwarte :D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 18:37
von Lieschen
Im Sommer habe ich eine Art Gemüsekuchen gemacht, der sich "schnelle Pizza" nennt. Eine Masse aus viel Gemüse, Thunfisch, Eiern, Käse und Mehl wird auf ein Blech gestrichen und im Ofen gebacken. War aber nicht so doll. Innen drin sehr pappig.
Wegen der vielen guten Zutaten habe den Rest erst einmal eingefroren.
Heute habe ich die Stücke beim Aufbraten zerpflückt. Das schmeckte gut.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 18:38
von borragine
Hier gab es einmal gebratenen Skrei mit einem Kartoffel-Paprika-Tomatentopf und geschmorter Zucchini (mit Knoblauch, Thymian und Chiliflocken).

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 13. Feb 2022, 18:41
von borragine
Und Kalbsschnitzel mit Champignon-Broccoli-Beilage sowie Nudeln mit Parmesan.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 14. Feb 2022, 00:14
von Tara
zwerggarten hat geschrieben: 11. Feb 2022, 22:20
auch dieses möhrenrezept hat was. aber was ist die palmfrucht im gleichnamigen eintopf?!


Palmfrucht = Palmcreme = Fruchtfleisch der Ölpalme. Hier (runterscrollen) ist eine ausführliche Beschreibung samt Beschreibung von Umweltschäden. Ich hatte vor einem Jahr oder länger mal afrikanische Rezepte angesehen und mir eine Büchse Palmcreme und eine mit Palmöl bestellt, um es auszuprobieren, und das mußte jetzt nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums mal weg. Das Palmöl (sehr kräftiger Geschmack) wird mir bestimmt noch ein Jahr reichen. Palmcreme ist sehr gut und gehört in viele afrikanische Rezepte, aber man kann ohne leben. Zumindest als Nicht-Afrikaner. :) Diese spezielle Moambe- oder Mwambe-Eintöpfe und -Saucen (es gibt sie in mehreren Ländern mit unterschiedlichen Namen) gehen ohne Palmcreme allerdings nicht.

Ich habe vom Donnerstag noch Hirse zu verwerten. Da noch Gulaschfleisch übrig war, heute was zusammengerührtes (Paprika, Zwiebel, die kräftigen Stellen von Chinakohl, S & P, Paprika, Knoblauchgranulat, obendrüber Salzlaken-Ziegenkäse), dazu Chinakohl-Salat mit Yoghurtsauce und Frühlingszwiebel. Morgen wird es nochmal das gleiche geben, fürchte ich. :P