Seite 16 von 21

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:02
von xanti
Heute den ersten Sämling aus dem Topf geholt. Die Ernte ist für einen Sämling doch ganz ansprechend. Mal sehen wie die schmecken, die werden gleich verzehrt.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:03
von xanti
Rot von innen.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:11
von Wühlmaus
Die sehen ja wunderschön aus!!
Wenn sie dann auch noch schmackhaft sind, darfst du auf keinen Fall die Saatkartoffeln für nächstes Jahr mit verspeisen 8)

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:19
von xanti
Keine Sorge, ich behalte immer 3-4 zur Sicherheit um sie dann ggf. weiter zu vermehren. Aber nur die wenigsten vielversprechenden Sämlinge werden dann auch wirklich weiter vermehrt. Für mehr habe ich gar nicht den Platz. Da kommen ja auch noch über 50 Sämlinge. Dieser hier, da war das Kraut eben schon fast abgestorben. Scheint also eine eher frühe Sorte zu sein. Die meisten anderen stehen noch ganz gut im Saft, wobei einige auch schon erste gelbe Blätter bekommen.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:24
von Blush
W hat geschrieben: 27. Jul 2022, 13:11
Die sehen ja wunderschön aus!!
Wenn sie dann auch noch schmackhaft sind, darfst du auf keinen Fall die Saatkartoffeln für nächstes Jahr mit verspeisen 8)


Unter welchen Bedingungen schaffst du es, Frühkartoffeln bis zum nächsten Frühjahr zu lagern?
Ich habe dieses Jahr erstmals "Rosara" angebaut, sie schmecken mir, man muss den Garpunkt ziemlich genau treffen. Die Pflanzkartoffeln waren in Bio-Qualität sauteuer, fand ich. Daher würde ich gern welche einlagern für das nächste Jahr.

Ertrag lag von 9 Pflanzen bei knapp 13 Kilo, das fand ich gut. Schöne gleichmäßig große Knollen.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:46
von thuja thujon
Versuche es mal in einem Karton mit getrockneter Pfefferminze im Keller.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 13:59
von Blush
thuja hat geschrieben: 27. Jul 2022, 13:46
Versuche es mal in einem Karton mit getrockneter Pfefferminze im Keller.
´

Weil ich nicht sicher, ob du es ernst meinst, habe ich schnell mal gesucht und dies gefunden:

https://www.krautundrueben.de/kartoffeln-624453

Klasse! Danke sehr, das werde ich versuchen. :D

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 14:16
von thuja thujon
Wenn ich es nicht ernst meine dann steht das meistens nicht in den Fachthemen sondern im Keller.

Es geht um das Carvon und Menthon. Vermutlich Zellteilungshemmer, welche die Bildung bzw korrekte Ausrichtung von Microtubili inhibiert.

https://www.botanik.kit.edu/botzell/downloads/BiuZ_Minze.pdf

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 27. Jul 2022, 14:32
von Blush
thuja hat geschrieben: 27. Jul 2022, 14:16
Wenn ich es nicht ernst meine dann steht das meistens nicht in den Fachthemen sondern im Keller.

Es geht um das Carvon und Menthon. Vermutlich Zellteilungshemmer, welche die Bildung bzw korrekte Ausrichtung von Microtubili inhibiert.



Alles klar!

Sehr interessant, wenn ich auch nicht alles verstehe. Ein weiterer Grund, neben dem schrecklichen Wuchern, Pfefferminze getrennt zu kultivieren, im Kübel beispielsweise und nicht irgendwo im Beet.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 28. Jul 2022, 10:44
von lucullus_52
Blush hat geschrieben: 27. Jul 2022, 13:59

Weil ich nicht sicher, ob du es ernst meinst, habe ich schnell mal gesucht und dies gefunden:

https://www.krautundrueben.de/kartoffeln-624453

Eine interessante und nützliche Information. ... und es macht immer wieder Freude, die Ergebnisse der möglichen Eigenheiten mancher Editoren zu betrachten :D :D
Der vom Autoren als "relativ warm" bezeichnete Temperaturbereich reicht auch in manchen Hochöfen für die tägliche Arbeit ;). Wie mögen erst "richtig warme" Temperaturen aussehen???

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 28. Jul 2022, 11:27
von xanti
Mich juckts in den Fingern... Ich habe zwei weitere Sämlinge geerntet. Selbe Züchtungslinie. Ich ahne schon, dass die Züchtungslinie in den Ergebnissen ziemlich streut. Eventuell kann ich im Spätherbst/Winter ein paar Sortenpatenschaften abgeben. Dann werde ich mich aber noch einmal hier melden. Interesse kann aber schon mal bekundet werden.


Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 28. Jul 2022, 17:08
von July
Die sehen ja vielversprechend aus:)! Meine Sämlinge sind alle noch im Boden und ich bin gespannt was da rauskommt.Ich mache das schon seit vielen Jahren mit Sämlingen, weil es spannend ist und habe schon ein paar tolle Sorten dabei herausbekommen.LG

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 29. Jul 2022, 21:16
von Natura
Wunderschöne Farben :). Ich habe diese Woche wieder dieses Sammelsurium geerntet von den wild aufgegangenen. Da ist es auch spannend, was drin ist. Nur die schwarzen sind Schwarzer Peter, aber die hatten einen schlechten Ertrag, ebenso wie die Waldviertler.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 29. Jul 2022, 21:20
von Natura
Das mit der Minze ist ja interessant. Geht das wohl auch mit anderen Sorten als der krausen? Ausgerechnet die wuchert bei mir nicht, dafür etliche andere, von denen ich nicht mehr weiß, welche es sind, außer der Schokominze.

Re: Kartoffeln - 2022

Verfasst: 29. Jul 2022, 21:30
von Blush
Natura hat geschrieben: 29. Jul 2022, 21:20
Das mit der Minze ist ja interessant. Geht das wohl auch mit anderen Sorten als der krausen? Ausgerechnet die wuchert bei mir nicht, dafür etliche andere, von denen ich nicht mehr weiß, welche es sind, außer der Schokominze.


In dem Beitrag von krautundrüben steht, es würde auch mit anderen Kräutern, zB Salbei, funktionieren. In dem von @thujathujon verlinkten Beitrag ist angegeben, dass von Pfefferminze eine ähnliche Wirkung erwartet wird wie von Krauser Minze.

Ich kann größere Mengen Apfelminze besorgen und werde es damit versuchen.