Seite 16 von 39
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:27
von Starking007
Und falls ich mal ne Hauswurz brauche - ein paar hab ich immer auf Vorrat.

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 28. Mai 2022, 22:31
von Starking007
Minuartia Sonstwas mit Moos

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 29. Mai 2022, 09:01
von Jörg Rudolf
In meinem Steingarten beginnt die Moltkia zu blühen. Laut Etikett soll es die Hybride xintermedia sein. Sie drängelt etwas gegen den Farn aber bislang scheinen sie sich zu arrangieren
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 29. Mai 2022, 09:01
von Jörg Rudolf
Die Blüte noch etwas näher
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 29. Mai 2022, 09:56
von Leucogenes
@Arthur
Ohje...wenn ich solche Bilder von den Sempervivum sehe bin ich froh, dass ich damals noch rechtzeitig die "Kurve" gekriegt habe.😊
Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Vielfalt diese Gattung anbietet. Der Platz auf dem Dach ist gut gewählt.👍
@Jörg
Die Moltkia ist zauberhaft. Wenn es dein Platz erlaubt würde ich ihr eine Einzelstellung gönnen...sie hat es verdient...;-)
Wirklich toll.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 29. Mai 2022, 10:34
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:31Minuartia Sonstwas mit Moos
[/quote]
Sieht toll aus.
[quote author=Jörg Rudolf link=topic=70232.msg3877443#msg3877443 date=1653807678]
In meinem Steingarten beginnt die Moltkia zu blühen. Laut Etikett soll es die Hybride xintermedia sein. Sie drängelt etwas gegen den Farn aber bislang scheinen sie sich zu arrangieren
Ein sehr intensives blau, klasse Farbton
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 29. Mai 2022, 11:05
von Leucogenes
Erstmalig Blüten bei Echium albicans...Viva España...😉
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 30. Mai 2022, 21:25
von Starking007
Irgendeine Nelke - lustig!

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 08:53
von Leucogenes
Starking007 hat geschrieben: ↑30. Mai 2022, 21:25Irgendeine Nelke - lustig!

Nett... besonders aus dieser Perspektive
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 08:55
von Leucogenes
Kein Steingarten ohne Edelweiß...
Leontopodium nivale (vom Gran Sasso) ist immer das erste dieser Gattung, was in meinem Garten blüht.
Seltsamerweise hat die Aussaat im letzten Winter keinen einzigen Keimling hervorgebracht. In den letzten Jahren jedoch immer.🤔
Ist es besser sofort nach der Ernte die Aussaat zu starten?
Wenn jemand Erfahrung damit hat, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 19:57
von Anomatheca
Leucogenes hat geschrieben: ↑31. Mai 2022, 08:55Seltsamerweise hat die Aussaat im letzten Winter keinen einzigen Keimling hervorgebracht. In den letzten Jahren jedoch immer.🤔
Ist es besser sofort nach der Ernte die Aussaat zu starten?
Wenn jemand Erfahrung damit hat, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Mit der Aussaat von Leontopodium nivale habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Manchmal keimt es in Massen, dann kommen die Schnecken. Meist keimt aber gar nichts. Ich habe in diese Saison von September bis März 5 mal ausgesät mit warm -kalt- warm und allen Tricks. Es ist nichts gekeimt. es war eigenes Saatgut.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 20:01
von Anomatheca
Helichrysum retortoides schütze ich im Winter mit einer Glasplatte. Das klappt gut. Mein Problem ist, dass im Sommer manchmal ganze Pflanzen innerhalb weniger Tage absterben. Deshalb mache ich ständig Ableger. Ich kultiviere in fast rein mineralischem Substrat. Kalk oder nicht, scheint egal zu sein.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 20:03
von Anomatheca
Solenopsis minuta habe ich mal aus Kreta mitgebracht. Einer meiner Lieblinge. Sät sich gut aus.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 20:04
von Anomatheca
Linum dolomiticum setzt hier leider kaum Samen an, so dass ich nur 2 Pflanzen habe.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 31. Mai 2022, 20:15
von Veilchen-im-Moose
Starking007 hat geschrieben: ↑30. Mai 2022, 21:25Irgendeine Nelke - lustig!

ähnelt eher einem merkwürdigen Insekt als einer Blüte.