Seite 16 von 16

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 21:03
von Kapernstrauch
Veilchen hat geschrieben: 29. Apr 2022, 21:01
ihr habt also sozusagen euren eigenen Steinbruch... auch nicht schlecht.


;D ;D ;D

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 21:30
von zwerggarten
die letzten zwei tage habe ich mich mit einer überraschung beschäftigt.

als wir abends im waldgarten ankamen und ich erstmal ums haus ging um die zwischendrin durch freunde vom stammholz befreiten stubben der letztens im orkan umgekippten zwei kiefern zu sichten, traf mich fast der schlag:

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 21:34
von zwerggarten
eine der letzten beiden größeren kiefern in dem eck, die vom orkan unbeschadet stehengeblieben schienen, hat nun eine offenkundig nicht ganz so unbeschadete krone weniger. :P :-\

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 30. Apr 2022, 08:51
von Kübelgarten
Weiter Blumenkästen und Hänger bestückt, Schnecken gemeuchelt, Knoblauch gepflanzt, Tauschpost brennende Liebe verteilt, hier und da rumgepusselt.

GG hat Lonicera abgesäbelt und geschreddert, die hat doch glatt das kleine Regenrohr zerdrückt. Also neue Rohre dran

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 30. Apr 2022, 19:41
von Ingeborg
Bissl Regen und trüb. Im Baumarkt sechs Säcke Rindenmulch geholt. Im Garten Fotorunde mit der großen Kamera. Die restlichen vier Tubes mit Hexelgut unter den Sträuchern verteilt. Den Rindenmulch ins Wägelchen gepackt und die Säcke dort hingekarrt wo ich sie dann morgen öffnen werde. Obwohl es nicht mehr regnete hatte ich keine Lust heute groß was zu tun. Den Rasenmäher noch unters Dach geschoben und gut is.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 30. Apr 2022, 20:06
von AndreasR
@zwerggarten: Oje, das sieht nach viel Arbeit aus, braucht man jetzt nicht auch noch unbedingt. :-\

Ich war heute auch endlich mal wieder im Garten, habe weiter Unkraut gejätet, verblühte Narzissen und Tulpen abgeschnitten, noch ein paar Gehölze etwas gestutzt, den Rasen gemäht, bzw. eigentlich nur die Stellen, wo das Gras schon 20 cm hoch war, und nur solange, bis der Akku leer war, der Rest blüht noch herrlich, so dass ich dort erst später mähen werde. Dann habe ich mir Spaten und Grabegabel geschnappt und zwischen zwei Beeten auf der Rasenfläche weiter Rasen abgestochen, um die Beete zu verbinden, damit ich dort endlich mal meine Pflanzen, die teilweise schon zwei Jahre im Topf warten, einpflanzen zu können. Die Erde ist immer noch ziemlich feucht, aber zum Glück nicht mehr matschig, da werde ich ganz gut vorankommen, auch wenn das Zerkrümeln der Erdschollen immer noch eine anstrengende Arbeit ist...

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 09:11
von Nox
zwerggarten hat geschrieben: 29. Apr 2022, 21:34
eine der letzten beiden größeren kiefern in dem eck, die vom orkan unbeschadet stehengeblieben schienen, hat nun eine offenkundig nicht ganz so unbeschadete krone weniger. :P :-\


Einfach so, ohne Sturm ? Viel Arbeit, aber dafür gibt's am Boden mehr Sonne.

Ingeborg, das sieht nach einem grossen Garten aus, der Rasenmäher weiter hinten sieht so klein aus.

Ja und ich ? Lasse das Topfquartier schrumpfen. Gestern noch ein paar Kübel mit Tomaten gefüllt, eine Hoheria gepflanzt und einen lachsrosanen, stecklingsvermehrten Salbei mit dem schrecklichen Namen Heatwave Blast gesetzt.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 17:53
von zwerggarten
Nox hat geschrieben: 1. Mai 2022, 09:11Einfach so, ohne Sturm ? …


also ich war ja nicht da und die nachbarn haben diesmal nichts mitbekommen, vermutlich durch die heftigen stürme zuvor schon angebrochen und dann bei irgendeinem windstoß heruntergekommen, oder ein nachfolgender sturm war kräftig genug – als ich die beiden umgeworfenen bäume anfang märz sichtete, war mir jedenfalls nichts aufgefallen.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 18:50
von Wühlmaus
Zwergo, ist ja nur gut, dass offenbar niemand und nix zu Schaden gekommen ist :P

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:21
von Konstantina
Schnecken angesammelt, hunderte kleine Biester >:(

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:43
von Ingeborg
Ein echt erfolgreicher Tag! sechs Säcke Rindenmulch geöffnet und verteilt auf den Wegen. Ein Tropfen auf den heißen Stein. ::)
.
weitere zwei Säcke feinkörnigen Mulch in den Beeten verteilt wo nachzulegen war. aus dem Gewölle hinter der Bank wo ich den ganzen Winter über geastet hatte jetzt noch den Cotoneaster raus operiert. Blühendes Gras von der Arbeitfläche hinter dem Haus entfernt. Dann - endlich - im Gemüsegarten weitergemacht. da war es allerhöchste Zeit denn das Gras will blühen. :P
Bild
zumindest das blühende Gras ist raus. Jetzt noch Salvia Icterina Ableger ernten und die Kante zum Gras damit bestücken.

Re: Gartenarbeit im April 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:43
von Wühlmaus
Ingeborg, deine Schaffenskraft ist ziemlich eindrucksvoll!!