Seite 16 von 26
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:30
von zwerggarten
neid! :D ;)
und *daumendrück*
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:34
von Veilchen-im-Moose
Ich hätte nicht gedacht, dass es für dich eine so schnelle Lösung gibt. Viel Erfolg. Hoffentlich klappt es. Dann kannst du vielleicht irgendwann sogar über deine Erlebnisse mit den Spießern vom Kleingartenverein lachen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:54
von Knolli
Das liest sich ja erstmal klasse !
Wirf aber trotzdem einen Blick in den Flächennutzungsplan , damit du über etwaige Planungen der Gemeinde / oder Beschränkungen bzw.Verpflichtungen die mit dem Grundstück zusammen hängen ,genau im Bilde bist .
Ansonsten macht es einen tollen Eindruck und ich drücke dir die Däumchen, das es gut für dich läuft 🤗
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 20:07
von Mediterraneus
Das klingt supi! :D
Glückwunsch!
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 20:15
von solosunny
Danke für eure Anteilnahme. Ich habe gerade die Unterlagen vom Verkäufer zugesandt bekommen, scheint in Ordnung zu sein. Ja vielleicht, brauchte ich wirklich die knallharte Auseinandersetzung mit dem Verein, um in die Puschen zu kommen, geliebäugelt mit einem eigenen Garten hatte ich schon lange.
Meine Familie gab mir auch das ok. Das große Töchterlein ist ganz begeistert, die kleine hat Prüfungsstress.
Ich hab heute schnell noch Steckhölzer von den Sträuchern und dem Wein, welche sich bewährt haben, geschnitten und im Gewächshaus gesteckt.
Ansonsten bin ich dort im Garten noch ein wenig rumgekrochen und hab in der ausufernden Ligusterhecke jede Menge Eibensämlinge gefunden, damit lässt sich bestimmt was anfangen.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 20:40
von Hausgeist
solosunny hat geschrieben: ↑4. Mär 2023, 10:02Das erste ist für meine Verhältnisse etwas überdimensioniert (9000m^2 ) ich bin nicht Hausgeist.
;D ;D ;D
Ich habe bei diesem Thema die ganze Zeit auf meinen Händen gesessen, möchte dich jetzt aber beglückwünschen und bekräftigen, zuzuschlagen! :D ;) Viel Freude mit dem ganz eigenen Stück Land. :)
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 20:48
von oile
Ich schließe mich an. Greif zu! Das klingt alles ganz prima. Und wenn Dir danach ist, setz Dich erst mal ein Jahr in Deinen Garten, sieh dem Sonnenlicht zu, wie es durch den Garten wandert, den Bienen, Käfern, Schmetterlingen usw. Niemand wird mehr quengeln und das Verhältnis Kohl:Blümchen berechnen. ;D
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 20:53
von Gartenlady
Gut, dass Du es kaufen kannst, ein Pachtgrundstück ist ja auch nicht sicher. Es gbt hier ein Forumsmitglied, die ein Gartengrundstück gepachtet hatte und dann gekündigt wurde, ich glaube es wurde Bauland, weiß nicht mehr genau.
Es geht nichts über das Eigene. Einer Freundin wurde das gmietete Haus mit Garten gekündigt, wegen Eigenbedarf. Sie hatte sehr viel Arbeit und auch Geld in die Gestaltung des Gartens gesteckt, der Sohn des Hauses kann sich freuen über den Zustand des Gartens.
Alles große Ärgernisse.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 4. Mär 2023, 21:10
von Rosenfee
Toll, dass sich für Dich so schnell ein Lichtblick aufgetan hat! Ich drück die Daumen, dass alles klappt. :)
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 5. Mär 2023, 08:34
von Jule69
Oh, das liest sich ja toll. Ich drücke Dir alle Daumen und halte uns bitte auf dem Laufenden!
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 5. Mär 2023, 09:20
von zorro
Mir gings wie Hausgeist (hatte nur im Gartenmenschenkeller über die Kleingartenvereinsvorstandskleinteufel gelästert).
Ich drück dir auch die Daumen, dass es klappt, und gratuliere zu diesem "Fund".
Vorhandene ältere Bäume sehe ich natürlich eher als Plus und nicht als Manko.
Eschen können, ähnlich wie Ahorn, mit Saat um sich werfen, so dass reichlich Sämlinge auftauchen können. Ist aber kein Gegenargument, man muss bloß ein Auge drauf haben.
Und, wie Amur schreibt, davon ausgehen, dass die Zeit der Esche wegen des Eschentriebsterbens (ein pilzlicher Erreger) begrenzt ist. Auch das sollte man bei der weiteren Planung mit bedenken.
Und Oiles Rat wäre auch meiner!
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Mär 2023, 17:54
von solosunny
So heute kam er nun der böse Brief, mit Einschreiben und Rückschein, ich habe Frist bis 15.04. den Garten in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Von dem mit Blumenzweibelresten (wir erinnern uns Knoblauch) und Unkraut gefüllten „angeblichen“ Gemüsebeet gab es heute die letzten Pastinaken und den letzten Lauch, dazu noch eine Portion Feldsalat. Außerdem hat in dem heruntergewirtschaftetem Gewächshaus der Pflücksalat gekeimt.
Außerdem habe ich ein „Schotterbeet“, sie meinen das Steppenbeet mit reichlich Kräutern, andere Haben dafür Rasen oder nen Pool.
Ja sie haben recht, vom Gewächshaus haben sich über den Winter zwei Scheiben gelöst- wie jedes Jahr- die werden bei entsprechenden Temperaturen wieder eingekittet das wars, ansonsten habe ich das Gewächshaus zu entferne n. Außerdem habe ich heute ein Beetstreifen umgegraben, nicht ohne mich bei den reichlich vorhandenen Regenwürmen zu entschuldigen.
Ja ich habe überlegt, soweit möglich meine guten Willen zu zeigen, um nicht Hals über Kopf den Garten verlassen zu müssen, sondern damit ich einJahr für einen geordneten Rückzug habe.
Man hat mir noch ein Schreiben beigelegt, bei der sich eine Anwältin auf irgendein Urteil des Amtsgerichts Wedding beruft, wonach auch Gemüse angebaut werden soll und als letzter Satz steht dann , aber ohne Bezug„ Von der Parzellenfläche sind zehn Prozent für den Anbau von Gemüse und Kräutern unter Spaten zu bewirtschaften“ Dashalb seien Mulchflächen keine Anbauflächen.
Hier noch ein Foto des heute geernteten Unkrauts
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Mär 2023, 18:13
von RosaRot
Da fehlen einem die Worte ob so viel Dummheit.
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Mär 2023, 18:29
von Kapernstrauch
Ich bewundere deinen guten Willen - ich hätte schon aufgegeben, sonst bekäme ich Magengeschwüre .....
Re: Jubel, freu, hüpf - jetzt Kleingartenfrust
Verfasst: 14. Mär 2023, 18:47
von Gartenlady
Ich auch. Mir wird ganz schlecht vom Lesen, das würde ich nicht aushalten. Ein Schreiben von einer Anwältin!!! Haben sie gar noch Geld dafür ausgegeben?!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.